Ich hoffe, daß der folgende Artikel der Wirtschafts-Woche nicht hinter der Bezahlschranke verschwindet.
Wirtschafts-Woche: "Katherina Reiche // Die Wirtschaftsministerin hat einen Plan: weniger Planwirtschaft"
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/katherina-reiche-die-wirtschaftsministerin-hat-einen-plan-weniger-planwirtschaft/100127209.html
Wenn die neue Ministerin Reiche es schaffen sollte, daß die Energie-Preise in Deutschland spürbar sinken, dann werden die Bürger es ihr hoch anrechnen. Aber sie wird massives Sperrfeuer aus der links-grünen Ecke kriegen, die ihr vorwerfen werden, daß sie Lobby-Politik für die Energie-Konzern macht und wir wegen ihr in der Klima-Apokalypse landen.
Die Betriebe müssen mehr Freiraum bekommen, bei dem, was sie machen. Die Bürokratie MUSS spürbar abgebaut werden.
Eine verlässliche Marschrichtung muß her, die den Betrieben Perspektiven bietet. Dann flutscht es wieder. Ärmel hochkrempeln und in die Hände gespuckt, los geht's!
Läuft die Wirtschaft, dann ist der Staat viele aktuelle Sorgen los bzw. die Sorgen werden kleiner.