Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 18:11

Diesel Kontrakte

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 8 von 32 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon julius » Do Aug 27, 2015 21:23

julius hat geschrieben:Bin am überlegen ob ich einen Dieselkontrakt abschließen soll. Eigentlich kauf ich mein Diesel über eine Einkaufsgemeinschaft ein. Preisvorteil ca 3 Cent gegenüber wenn ich alleine kaufe.
Wenn ich einen Kontrakt abschließe muß ich erstmal diese 3 Cent gegenüber der Einkaufsgemeinschaft reinholen, da ich es dann selber einkaufen müßte. Wenn der Kontraktabschluß noch 1-2 Cent Kosten verursacht die in den Dieselpreis einbezogen werden, wären es 4-5 Cent die ich aufholen müßte.
Andererseits sind die Preise derzeit schon sehr verlockend. :roll:


Franzis1 hat geschrieben:Heute Öl + 10%


Das hat man davon wenn man zuviel überlegt. :roll:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon agrarbetriebswirt » Do Aug 27, 2015 21:26

Ich hab heute morgen mal 50% fest gemacht: 6000l , Abnahme in 2 x 3000 l für 85,90 ct/l zzgl . Mwst.
Abnahme bis 30.08.2016

Mal muss man eben auch Glück haben !!!!!!!!!!!!!! :klee:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon julius » Do Aug 27, 2015 21:29

Ist auch gut möglich das es sich um ein kleines Strohfeuer handelt und wir die günstigen Kurse sehr bald wiedersehen.
Es sei denn die Wirtschaft läuft besser. Sieht derzeit aber nicht danach aus.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon wetterauer » Mi Okt 14, 2015 11:03

Hab eben ein Dieselkontrakt abgeschlossen für 2016

13000 L für 0,94 € / L
Mal sehen ob es richtig war ...
wetterauer
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Raider » Mi Okt 14, 2015 12:16

wetterauer hat geschrieben:Hab eben ein Dieselkontrakt abgeschlossen für 2016

13000 L für 0,94 € / L
Mal sehen ob es richtig war ...


Man soll nie, nie sagen (schon gar nicht bei Märkten) aber ich glaube Du hast da sicherlich nichts falsch gemacht. 0,94 ist ein sehr ordentlicher Preis...
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Franzis1 » Mi Okt 14, 2015 12:31

wetterauer hat geschrieben:Hab eben ein Dieselkontrakt abgeschlossen für 2016

13000 L für 0,94 € / L
Mal sehen ob es richtig war ...


Netto denk ich mal, wieviel wird da etwa draufgeschlagen bei so einem Kontrakt bis ca, ende 2016 zum Momentanpreis ??
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon wetterauer » Mi Okt 14, 2015 16:25

Franzis1 hat geschrieben:
wetterauer hat geschrieben:Hab eben ein Dieselkontrakt abgeschlossen für 2016

13000 L für 0,94 € / L
Mal sehen ob es richtig war ...


Netto denk ich mal, wieviel wird da etwa draufgeschlagen bei so einem Kontrakt bis ca, ende 2016 zum Momentanpreis ??


Da wird nix aufgeschlagen der Händler sichert ja auch den Kontakt ab beim Großhändler .....
Muss halt mindestens 1500 l tanken sonst Mindermengenzuschlag ...
wetterauer
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon mb306 » Mi Okt 14, 2015 20:29

wetterauer hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:
wetterauer hat geschrieben:Hab eben ein Dieselkontrakt abgeschlossen für 2016

13000 L für 0,94 € / L
Mal sehen ob es richtig war ...


Netto denk ich mal, wieviel wird da etwa draufgeschlagen bei so einem Kontrakt bis ca, ende 2016 zum Momentanpreis ??


Da wird nix aufgeschlagen der Händler sichert ja auch den Kontakt ab beim Großhändler .....
Muss halt mindestens 1500 l tanken sonst Mindermengenzuschlag ...



Die 0,94 netto beinhalten ganz sicher bereits die Kosten und Prämien. Aktuell liegt der Spotpreis ca 0,04-0,06 darunter. Irgendeiner lässt sich das Risiko bezahlen, wenn nicht der kleine Händler ums Eck, dann der Großhändler oder irgendein Börsenprodukt zur Absicherung. Umsonst gibts diese Sicherheit nämlich nicht. Aber für 0,94 kann man sooooviel nicht verkehrt machen, meiner Meinung nach. :wink:
mb306
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 11:13
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Franzis1 » Mi Okt 14, 2015 21:40

Hab vor 3 Wochen getankt 3000 Liter für 88,7 Diesel normal und der Premiumdiesel 1,5 Cent mehr
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Temme » Fr Okt 23, 2015 12:06

Pro Quartal nach hinten 1 Cent Aufschlag, hat er mir gesagt?!!?

Hab, nachdem ich im August schon mal 6000 l für 92 Cent für´s 1. Halbjahr 2016 festgemacht hab, heut morgen noch mal 6000 l für 92 Cent für´s 2. Halbjahr festgemacht. Abnahme 500-1000l pro Anfahrt, fahren uns regelmäßig an.....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Paule1 » Di Nov 24, 2015 10:28

Ich hab soeben bei der BAYWA bestellt

zu 94,50Euro/Liter BayWa Premiumdiesel

BayWa Premiumdiesel ist ein Hightech-Kraftstoff, der den Verbrauch verringert und die Lebensdauer ihres Motors erhöht.

Durch den Einsatz spezieller Wirkstoffkomponenten ergeben sich folgende Leistungsmerkmale: Weniger Verbrauch, erhöhte Betriebssicherheit, besseres Kaltstartverhalten und ruhigerer Motorlauf. Außerdem wird der Leistungsverlust durch Düsenverkokungen verhindert und der Tank durch die Beigabe von Antifouling-Komponenten sauber gehalten. Im Winter enthält BayWa Premiumdiesel spezielle Additive, die bei Frostgraden eine Kältefestigkeit von bis zu -22⁰C garantieren. Unser Premiumdiesel entspricht allen Anforderungen der DIN EN 590.


https://www.baywa.de/shop/produkte/heiz_und_kraftstoffe/diesel
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Kreuzschiene » Di Nov 24, 2015 13:52

Sch... auf Premiumdiesel. 5 Cent Aufschlag wären mir persönlich zu viel des Guten...
Grade stinknormales Winterdiesel für 89,6 geordert. Damit man mal die Traktoren fit für den Winter hat...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon adefrankl » Di Nov 24, 2015 15:17

Paule1 hat geschrieben:Ich hab soeben bei der BAYWA bestellt

zu 94,50Euro/Liter BayWa Premiumdiesel

BayWa Premiumdiesel ist ein Hightech-Kraftstoff, der den Verbrauch verringert und die Lebensdauer ihres Motors erhöht.

Durch den Einsatz spezieller Wirkstoffkomponenten ergeben sich folgende Leistungsmerkmale: Weniger Verbrauch, erhöhte Betriebssicherheit, besseres Kaltstartverhalten und ruhigerer Motorlauf. Außerdem wird der Leistungsverlust durch Düsenverkokungen verhindert und der Tank durch die Beigabe von Antifouling-Komponenten sauber gehalten. Im Winter enthält BayWa Premiumdiesel spezielle Additive, die bei Frostgraden eine Kältefestigkeit von bis zu -22⁰C garantieren. Unser Premiumdiesel entspricht allen Anforderungen der DIN EN 590.


https://www.baywa.de/shop/produkte/heiz_und_kraftstoffe/diesel

Also ich würde das zum großen Teil schon für Werbe-BlaBla halten. Da mögen schon ein einige Spezifikationen besser sein, aber es dürfte schon seine Gründe haben warum man z.B. bei weniger Verbrauch keine Zahlen angibt.
Der entscheidende Grund warum ich mich letzte Woche für Baywa Premiumdiesel entschieden habe, war eigentlich der Antifouling-Zusatz. Da ich nur einmal im Jahr Diesel kaufe (dann natürlich Winterdiesel), besteht sonst doch eine gewisse Gefahr, dass sich sonst gewisse Probleme ergeben. as war mit den Aufpreis von 1,5 Cent/l wert.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Paule1 » Di Nov 24, 2015 16:31

Fakt ist, das Normale Diesel ist wegen dem BIO-Diesel Anteil ein Problem für die Motoren und im Winter wegen dem Frost, außerdem Bakterienwachtum=verunreinigeun des Diesel.

Selber hab ich bei meine Diesellager deshalb schon immer Dieselzusätze verwendet, was ich mit diesem Diesel nicht mehr brauche.

Viel Spaß im Winter mit dem Normalen Diesel.

PS.
Sämtliche Neuen Autos haben bei Extreemen Winterlichen Temperaturen mit ihrem Dieselfiltern Probleme
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Kreuzschiene » Di Nov 24, 2015 16:47

Paule1 hat geschrieben:Fakt ist, das Normale Diesel ist wegen dem BIO-Diesel Anteil ein Problem für die Motoren und im Winter wegen dem Frost, außerdem Bakterienwachtum=verunreinigeun des Diesel.

Selber hab ich bei meine Diesellager deshalb schon immer Dieselzusätze verwendet, was ich mit diesem Diesel nicht mehr brauche.

Viel Spaß im Winter mit dem Normalen Diesel.

PS.
Sämtliche Neuen Autos haben bei Extreemen Winterlichen Temperaturen mit ihrem Dieselfiltern Probleme


Also die letzten zwanzig Jahre hatten wir keine Probleme mit normalem Winterdiesel. Glaube, der geht bis Minus 30°C. Wieso sollte das Probleme geben???
Kreuzschiene
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 8 von 32 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 32

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki