Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 23:34

Diesel Kontrakte

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 13 von 32 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Südbaden Bauer » Do Jan 14, 2016 21:28

agrarbetriebswirt hat geschrieben:So ein Schwachsinn!!!
Hätte ich nen Bohrturm würd ich die Plörre wohl in der Erde lassen, bevor ich für die "Entsorgung" noch was drauf lege !

Aber wenn du so ein Teil erstmal erschlossen hast, dann kannst du da nicht nach belieben an und aus Stellen. Das Zeugs muss ja bewegt werden, die Mitarbeiter bezahlt etc... Ist doch genauso wie beim Milchvieh, des geht auch nicht an und aus.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon marius » Fr Jan 15, 2016 0:02

JuliaMünchen hat geschrieben:Ich habe heute von meinem Börsenheini die Mitteilung bekommen, dass wir beim Rohöl die Trendwende vollziehen. Heute meine ganze geplante Positionen für 31,88 pro Barrel WTI Öl gekauft.
Ziel in 1 bis 2 Jahren 120 Dollar das Barrel WTI.


Da ich keine Glaskugel habe kauf ich meist in mehreren Schritten. Und nicht nur Öl sondern auch verschiedene Aktien und andere Rohstoffe.
Bei Rohstoffen hast du halt weniger Sicherheit, das darf man nicht vergessen ( Emittentenrisiko/Bonitätsrisiko ) auch wenn das angeblich abgesichert sein soll. Ein Restrisiko bleibt.
ETCs sind rechtlich betrachtet nichts anderes als Anleihen, also Schuldverschreibungen.

Bei einer Aktie hingegen ist ein Aktie immer ein gewisser Firmenanteil. Egal ob der Kurs steigt oder fällt der Anteil bleibt und ich bezahl bei Aktien kaum Gebühren beim Kauf/Verkauf. Der Anteil der Firma gehört also immer mir und Aktien sind Sondervermögen also immer vollständig abgesichert.

Bei Rohstoffen wie Rohöl ist das somit schon etwas riskanter mit dem Kontrahentenrisiko. Das darf man sicht vergessen. Je nachdem hast du auch noch den Gerichtsstatus meistens irgendwo im Ausland. Steht irgendo im Kleingedruckten.

Aber wenn gut und breit gestreut wird über mehrere Anlageklassen könnte man einen einzelnen Ausfall schon locker verkraften, wenn es tatsächlich dazu kommen sollte.

Nichts desto trotz kauf ich gelgentlich Öl nach. Und sollte Öl auf 20 - 25 Dollar fallen setz ich noch zusätzlich eine Posi mit mehrfachem Hebel ein. Dann bringt mir ein vervierfachter Ölpreis auf 120 Dollar einen 20-fachen Gewinn.
Also aus nur 100 000 Euro werden 2 Millionen, abzüglich Währungsverlust Dollar/Euro natürlich.
Aber meistens schichte ich vorher schon wieder um. Das ich eine Anlage mal mehrere Jahre halte ist äußerst selten, denn die Voraussetzungen und Chancen an der Börse ändern sich fast täglich und darauf muß man reagieren wenn man langfristig Gewinne einfahren möchte.
Zuletzt geändert von marius am Fr Jan 15, 2016 0:24, insgesamt 1-mal geändert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon T5060 » Fr Jan 15, 2016 0:08

In 5-7 Jahren geht der Ölpreis bis max. 90 Dollar.
Öl verliert einfach an Bedeutung.

Sehr spannend wird es bei Kupfer.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34701
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon marius » Fr Jan 15, 2016 0:47

T5060 hat geschrieben:In 5-7 Jahren geht der Ölpreis bis max. 90 Dollar.
Öl verliert einfach an Bedeutung.

Sehr spannend wird es bei Kupfer.


Das kommt jetzt drauf an was China und die Schwellenländer machen. Bis Öl wieder auf 100 Dollar steigt kann es schon langwierige Jahre dauern. Auch ist es möglich das es noch unter 30 Dollar fällt in Richtung 20. Unwarscheinlich aber nicht ausgeschloßen.
Bei Kupfer bin ich schon länger in der Warteschleife. Preis wäre günstig, aber er steht immer noch doppelt so hoch wie 2008. Ist mir also noch zu teuer.
Interessant finde ich Alu. Da haben wir praktisch ein 12 Jahrestief und da hab ich bereits vor wenigen Tagen erste Käufe veranlaßt.
Nachdem ich Aktien vorläufig abgestoßen habe werde ich einen Teil auch in seltene Erden investieren / Lanthanoide / Actinoide. Da sind ebenfalls enorme Gewinne drin aber da muß ich mir China und die Konjunktur noch genauer ansehen. Abwarten also.
Entweder wird dann gleich direkt oder in ihre Oxide investiert.
Alternativ könnte man auch in Unternehmen investieren die seltene Erden fördern oder recyclen das spart teure Lagerkosten und bringt mehr Sicherheit da man bei seltenen Erden keinen exakten Börsenpreis hat.
Deren Minenaktien wären zurzeit nicht teuer.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon T5060 » Fr Jan 15, 2016 1:13

@marius : Hättest Du und Paule mal aus Langweile Kühe gemolken, da wäre uns und euch selbst vieles erspart geblieben :mrgreen:

Das ist haltloses hektisches Rumgezocke, aber keine abgesicherte Anlagestrategie, eher Geldvernichtung, da schnell die Anzahl der Nieten im Depot, die der geldbringer übersteigt.

Die meisten hier zocken nicht mit Diesel, die Nutzen eine günstige Möglichkeit ihren tatsächlichen Bedarf zu decken, mehr nicht und das sollte man auch tun.
Aber zocken ? Ne, das ist nix für uns hier. Wir haben Höfe, Familien und Verantwortung !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34701
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon jonny500 » Fr Jan 15, 2016 7:37

T5060 hat geschrieben:@marius : Hättest Du und Paule mal aus Langweile Kühe gemolken, da wäre uns und euch selbst vieles erspart geblieben :mrgreen:

Das ist haltloses hektisches Rumgezocke, aber keine abgesicherte Anlagestrategie, eher Geldvernichtung, da schnell die Anzahl der Nieten im Depot, die der geldbringer übersteigt.

Die meisten hier zocken nicht mit Diesel, die Nutzen eine günstige Möglichkeit ihren tatsächlichen Bedarf zu decken, mehr nicht und das sollte man auch tun.
Aber zocken ? Ne, das ist nix für uns hier. Wir haben Höfe, Familien und Verantwortung !


...und uns fehlt das nötige "Spielgeld".

Auf den Punkt gebracht: Super Beitrag :!: :!: :!:

Ach ja,ein altes Sprichwort sagt:

"HIn und her, macht Taschen leer."

Kann an der Börse ganz schnell passieren.


Gruß

jonny500
jonny500
 
Beiträge: 146
Registriert: So Dez 17, 2006 9:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon County654 » Fr Jan 15, 2016 10:17

Aktuell hat der Rohölpreis die 30 $ Linie durchbrochen :shock:
Scheinbar ist noch kein Ende in Sicht.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2088
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon marius » Fr Jan 15, 2016 15:31

T5060 hat geschrieben:Die meisten hier zocken nicht mit Diesel, die Nutzen eine günstige Möglichkeit ihren tatsächlichen Bedarf zu decken,

Das ist nix anderes wie zocken, und dazu noch mit überteuerten Gebühren. Einige haben für 2016 Kontrakte um 15 cent zu teuer als derzeit abgeschloßen. Sind bei 10 000 Liter 1500 Euro Börsenverluste. Nichts anderes.


T5060 hat geschrieben:Aber zocken ? Ne, das ist nix für uns hier. Wir haben Höfe, Familien und Verantwortung !

Da müßte ich mich schon sehr täuschen aber ich dachte Reinhold hat seine Kühe schon lange abgeschafft und du hast sehr wohl and der Börse gezockt und das nicht zu knapp. Western Potash als Beispiel. :mrgreen:

jonny500 hat geschrieben:...und uns fehlt das nötige "Spielgeld".
"HIn und her, macht Taschen leer."
Kann an der Börse ganz schnell passieren.


Eigentlich gebe ich keine Internas preis weil es keinen was angeht. Aber so kann ich das nun doch nicht stehen lassen. Hier besteht offenbar erheblicher Aufklärungsbedarf.

Ich hab an der Börse auch klein angefangen, da wird einem nichts geschenkt auch kein Spielgeld. Mein mit harter Arbeit verdientes Geld das damals an der Börse investiert wurde, hat sich nach anfänglichen Problemen relativ schnell vervielfacht.

Auch dank shortis in fallenden Märkten. Aber dazu müßen die Märkte und das Umfeld ständig beobachtet werden und man sollte Charts auslesen können. Wer kauft und meint das Geld läuft von selber rein, wird sein blaues Wunder erleben. Gewinne laufen lassen, aber absichern ist wichtig.

Nur mal ein Beispiel. Mit einer Apple hab ich im Aufwärtstrend von 2004 bis 2014 steuerfrei 2600 % verdient. Leider hab ich damals nur 40 000 Euro gesetzt, aber es wurden beim steuerfreien Verkauf damals immerhin über 1 Million ausbezahlt. Hätte ich mit derselben Geldmenge nur 1 Jahr früher gekauft, wärens beim Verkauf 3 Millionen gewesen. Natürlich ebenfalls steuerfrei.

Mit einer Tesla hab ich von 2012 mit einem Einsatz von 50 000 Euro bis 2014 in nur 2 Jahren einen Auszahlungsbetrag von 420 00 Euro erreicht obwohl ich deutlich zu früh verkauft hatte.

Nur ist es wichtig das von den Gewinnen immer etwas zur Seite gelegt wird. Zum Beispiel in Flächenzukäufe. Dann kann dieses Geld nicht mehr verloren gehen.

Meine Kühe und Schweine sind längst abgeschafft. Und das konnte ich nur weil ich an der Börse gut verdient habe. Mit diesen Gewinnen habe ich im 10 km Radius über Jahre mehrere größere Flächenzukäufe getätigt statt Ställe zu bauen.

Allein diese genannten Flächenzukäufe bringen mir im Monat derzeit 2000 Euro Pachteinnahmen und der Betrieb läuft noch als Hobby weiter. Wenn ich den zusätzlich verpachte sinds nochmal 1000 Euro zusätzlich Pachteinnahmen.
Diese in Fläche investierten Gewinne sind sicher angelegte Gelder und kann nicht mehr verloren gehen. Auch wenn die Flächenpreise natürlich schwanken.

An der Börse hab ich trotzdem noch eine große Summe investiert, neben mehreren anderen Anlagen wie Investitionen in erneuerbare Energien die ich ebenfalls mit Börsengewinnen als Anteile gekauft habe.

Was besseres hätte ich nicht machen können. Der Betrieb läuft nur noch als Hobby nebenher so wie ich gerade Lust habe.

Für mich die richtige Entscheidung. Selbst wenn ich heute mein ganzes flüssiges Cash an der Börse verzocken würde, könnte ich mich entspannt zurücklehnen.

Ich bin doch nicht völlig bekloppt und melke für 25 oder 30 Cent Kühe oder verkauf Schweinefleisch zu 1,30 Euro Weltmarktpreis.
Wer das macht, macht seine Taschen leer, weil er von der Substanz lebt und es nicht merkt. Diese bemittleidenswerte Kreaturen im Hamsterrad mit immer weiterem Wachstumszwang bedauere ich, um die Wahrheit zu sagen.

An der Börse hab ich dank Bestandsschutz bis 2009 / 2010 mit Aktien trotz teilweise 6 - 7 stelliger Gewinne pro Jahr keine Steuern bezahlt und das völlig legal bei einer Haltedauer >1Jahr. Aktuell bezahl ich auch nur die Abgeltungssteuer + Soli somit 26,38 % + Kirchensteuer.
Bei meinem landw. Betrieb hatte ich damals incl. Soli und Kirchensteuer jährlich einen Grenzsteuerabzug von 50 %. Wer arbeitet wird bestraft. Das war mir schon länger klar.

Aber ich kann zustimmen. 80 % der Börsenteilnehmer verlieren inflationsbereinigt, während nur rund 20 % Gewinner sind. Aber das ist in der Landwirtschaft genauso. Nur die besten verdienen bei zukünftigen Weltmarktpreisen noch ein paar Euros und rackern sich ab, der große Rest der Betriebe zahlt drauf.
Würden die ihre Vollkosten kennen und beim Buchführungsabschluß berücksichtigen wie den Lohnansatz oder den Pachtansatz der eigenen Fläche sieht es richtig düster mit den Gewinnen aus. Aber das sehen die halt nicht. Mir kanns egal sein.

Bevor nun einige lästern es hat nichts mit Diesel zu tun :

Weiter gehts mit Dieselpreise
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Welfenprinz » Fr Jan 15, 2016 15:41

T5060 hat geschrieben:@marius : Hättest Du und Paule mal aus Langweile Kühe gemolken, da wäre uns und euch selbst vieles erspart geblieben :mrgreen:

Das ist haltloses hektisches Rumgezocke, aber keine abgesicherte Anlagestrategie, eher Geldvernichtung, !


Von marius ackerbaulichen Fähigkeiten bin ich ja - wie sicher zu lesen war- nicht so begeistert :mrgreen: .
Aber seine Börsen- und Marktbeschreibungen haben absolut Hand und Fuss. :) und jeder stellt sich selbstverständlich tendenziell etwas besser dar als es wirklich gelaufen ist. Ich hab auch nur in Erinnerung , dass ich mal mit Sachsenmilch i.L. in einer Woche 32% verdient hab. Dass ich mit Nixdorf fast einen Totalverlust eingefahren hab, hab ich eben vergessen. menschlich. :)

"Spielgeld" ist relativ. und bedeutet nicht, 10000 oder 100000 Kopeken sondern wieviel Geld brauch ich noch von heute bis zur nächsten Ernte, wieviel bleibt dann zur freien verfügung über und davon nehme ich dann die Hälfte.
Und wenn das nur 100 € sind, dann fängt man eben mit 100 € an. :)
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon T5060 » Fr Jan 15, 2016 16:10

marius hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Die meisten hier zocken nicht mit Diesel, die Nutzen eine günstige Möglichkeit ihren tatsächlichen Bedarf zu decken,

Das ist nix anderes wie zocken, und dazu noch mit überteuerten Gebühren. Einige haben für 2016 Kontrakte um 15 cent zu teuer als derzeit abgeschloßen. Sind bei 10 000 Liter 1500 Euro Börsenverluste. Nichts anderes.

T5060 hat geschrieben:Aber zocken ? Ne, das ist nix für uns hier. Wir haben Höfe, Familien und Verantwortung !

Da müßte ich mich schon sehr täuschen aber ich dachte Reinhold hat seine Kühe schon lange abgeschafft und du hast sehr wohl and der Börse gezockt und das nicht zu knapp. Western Potash als Beispiel. :mrgreen:



Nein wir haben in bayrische Fleckviehbutterhirsche investiert und sind seitdem glücklich.

Bei Potash - Aktien zocke ich nicht, weil ich eine Lagerstätte und den Weltkalimarkt gut einschätzen kann, Western Potash hab ich positiv abgeschlossen :P

Ansonsten sind Aktien für mich eine Anlageklasse mit langfristigem Interesse, aktuell strebe ich in dieser Anlageklasse eine jährl. Rendite nach Steuern von um die 5 - 8 % an

Option - und Termingeschäfte tätige ich keine.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34701
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon marius » Fr Jan 15, 2016 17:02

Krass ist heute wieder der Ölmarkt.
Öl abwärts um fast 5 % und der Euro höher fast 1 %.
Wäre heute schon wieder ein Ölpreisverfall in Euro um fast 6 %.

Gut das ich in mehreren Schritten nachkaufe, dann dürfte es zum Schluß einen guten Schnittpreis geben.
Würde ich auch den Diesel Kontrakt Abschließern empfehlen.
Muß ja nicht alles auf einmal sein.
Mittlerweile kann wohl niemand mehr einen 20 Dollar Ölpreis seriös ausschließen denn wir befinden und mitten im Crashmodus.

Ansonsten sind Aktien für mich eine Anlageklasse mit langfristigem Interesse, aktuell strebe ich in dieser Anlageklasse eine jährl. Rendite nach Steuern von um die 5 - 8 % an


Da sehe ich deutlich tiefere Kurse in den nächsten Jahren, es sei denn die Notenbanken greifen wieder ein und verschieben das Spiel nach hinten. Dann kann dein Plan aufgehen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Jan 15, 2016 18:45

Kreuzschiene hat geschrieben:Never catch a falling knife!
Wer jetzt schon glaubt, der Boden sei erreicht, wird sich noch wundern...


Das post war vom 13.01.2015.


Und unser Twix meinte einen Tag später Folgendes:

Raider hat geschrieben:Ich persönlich glaube nicht an einen weiteren Preisverfall. Bisher war es meißt so, dass die OPEC bei fallenden Ölpreisen die Fördermengen gedrosselt hat. Dies hat sie diesmal nicht gemacht. Warum? Weil man unliebsame Mitbewerber aus dem Markt drängen will. Das sind v.a. neue Ölförderungen die meist relativ teuer sind, aber die Marktmacht der OPEC unterwandern. Stichwort Fracking (u.a. USA). Beim derzeitigen Ölpreis legt man bei den meisten Frackingförderungen ordentlich drauf. Die USA will aber auch nicht aussteigen, weil der niedrige Ölpreis bezüglich des Rußlandkonfliktes gerade zu rechten zeit kommt. Deshalb wurde BISHER an den Fördermengen nichts geändert. Allerdings sieht das bei weiter fallenden Preisen wieder deutlich anders aus. da würden auf alle Fälle einige aussteigen.
Natürlich ist das alles wieder Spekulation. Aber trotzdem werde ich bei derzeit 88 Ct/l wohl auch zugreifen...


Aber er weiß ja zum Glück meist alles besser... :lol:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon T5060 » Fr Jan 15, 2016 18:55

Alles Psycho : Die welt hat gemerkt, dass es nach oben eine Grenze gibt. Einige haben auf diesen Trend gesetzt und waren überinvestiert und brauchten Cash.
Die mit Cash warten auf den selektiven EInstieg und warten. Gut wir haben alle 5 - 7 Jahre eine größere Marktkorrektur, na und ?

Spez. zum Öl. Hier hat die Welt gemerkt, dass Öl nur noch eine Übergangstechnologie ist, mit Sicht auf 50 Jahre.

Die Welt sortiert sich halt grad neu, es muss halt immer mal aufgeräumt, durchgewischt und gelüftet werden.......

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, es spielen und gewinnen halt in jeder Runde andere.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34701
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon marius » Fr Jan 15, 2016 22:16

Welfenprinz hat geschrieben:
Von marius ackerbaulichen Fähigkeiten bin ich ja - wie sicher zu lesen war- nicht so begeistert :mrgreen: .
Aber seine Börsen- und Marktbeschreibungen haben absolut Hand und Fuss. :) und jeder stellt sich selbstverständlich tendenziell etwas besser dar als es wirklich gelaufen ist. Ich hab auch nur in Erinnerung , dass ich mal mit Sachsenmilch i.L. in einer Woche 32% verdient hab. Dass ich mit Nixdorf fast einen Totalverlust eingefahren hab, hab ich eben vergessen. menschlich. :)

"Spielgeld" ist relativ. und bedeutet nicht, 10000 oder 100000 Kopeken sondern wieviel Geld brauch ich noch von heute bis zur nächsten Ernte, wieviel bleibt dann zur freien verfügung über und davon nehme ich dann die Hälfte.
Und wenn das nur 100 € sind, dann fängt man eben mit 100 € an. :)

Wichtig ist das deutlich mehr Gewinne eingefahren werden als verloren wurde am Ende vom Jahr. Der Rest ist unwichtig. Ich erwische selten den idealen Kauf und Verkaufzeitpunkt. Eigentlich nie punktgenau, aber man sollte den richtigen Trend erkennen und mitnehmen bei Absicherungen.
Wie bei Öl. Erste Käufe hab ich vor wenigen Wochen getätigt. Viel zu teuer, aber heute hab ich wieder kräftig nachgekauft bei 29, Dollar Ölpreis. Fällt Öl weiter kauf ich immer wieder nach. Am Ende sollte ein guter Schnittpreis rauskommen. Fällt er auf 20 oder 25 Dollar komm ich zusätzlich mit einem mehrfachem Hebel auch wenn die Gebühren dort extrem hoch sind.
Dasselbe System beim späteren Verkauf.

Das mit den ackerbaulichen Fähigkeiten hab ich leider nicht gelesen sonst hättest einen Tritt in den Hintern kassiert.
Ich muß zugeben das ich heute mal zum baden oder in die Eisdiele fahr wenn ich Lust dazu habe bei schönem Wetter, oder mal einige Tage verreise, auch wenn dringende arbeiten im Getreidefeld anstehen und ich keinem festen Job nachgehe. Das liegt schlicht daran das ich auf die Einnahmen nicht angewiesen bin und mir es relaitv egal ist ob ich nun 6 oder 10 Tonnen Weizen Ernte. Ein Hobby darf auch mal Geld kosten.
Was nichts mit den Fähigkeiten zu tun hat. Zu meinen auf Landwirtschaft fixierten Zeiten hab ich nicht selten 10 Tonnen Weizen geerntet oder pro Milchkuh damals 8000 kg gemolken im Schweinestall hab ich auch gut verdient. Das waren preislich schon noch bessere Zeiten als heute muss ich gestehen.
Ich hatte schon erwähnt das ich damals Grenzsteuerabzüge incl Soli und Kirchensteuer von um die 45 % + hatte.
Ich hatte deutlich mehr Steuern bezahlt als ich Prämien bekommen hab. Praktisch den Spitzensteuersatz.
Da gibts ganz sicher noch deutlich bessere Betriebsleiter, aber niedere Fähigkeiten sehen schon anders aus. :evil:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Jan 16, 2016 9:16

Ich bin so schön,
ich bin so toll,
ich bin der Anton
aus Tirol....

Ich würde vorschlagen, dass manche User sich einen eigenen Pfad aufmachen mit dem Titel "Selbstbeweihräucherung"
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 13 von 32 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 32

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], REXUY, The_Cube

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki