Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 1:44

Diesel Kontrakte

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 16 von 32 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Raider » Di Jan 19, 2016 14:55

Peterpan hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Also ich glaube wir haben den Tiefpunkt bereits gesehen....

das scheint mir grad auch so... es ist alles im preis drin, selbst der Iran liefert wieder!


Man weiß eben nie ob das der Tiefpunkt ist oder nicht. Darum - ich wiederhole mich - muss man das Risiko eben streuen.

Meine persönliche Einschätzung: Wir werden uns die nächsten Monat auf bei 80-83 Ct/l netto einpendeln. Kontraktabschlüsse eilen nicht, aber es ist kein Schaden ne Teilmenge abzusichern. Ich würde jedoch fast wetten, dass der Dieselpreis sich übers Jahr im Schnitt nicht über 85 Ct/l geht. Also Preisschwankung um 10 Ct.
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon T5060 » Di Jan 19, 2016 15:04

Das Chinesenproblem wird aktuell etwas überbewertet und die Chinesen haben a) Cash und sind b) clever.
Die lassen eben ihr Öl in ihrer Erde und kaufen das Öl beim Ammi, der damit seine Schulden bei den Schlitzaugen bezahlt.
Putin, die Araber und die IS gehen dafür am Krückstock, was wieder den Ammi stärkt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34702
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon julius » Di Jan 19, 2016 21:00

Fossi hat geschrieben:
Könnt Ihr für den anderen Kram nicht ein Rohstoff-Börsen-Thema öffnen!?!? :prost:


Rohstoffbörse und Dieselpreis hängen zusammen.
Deshalb gehören Rohstoffberichte und verwandte Themen hier rein.
Ich glaub ebefalls das an den Börsen das meiste im Kurs enthalten sein könnte. Jüngst das Iranembargo.
Der Abwärtssog könnte gestoppt sein aber steil aufwärts wirds so schnell nicht gehen.
Zuletzt geändert von julius am Di Jan 19, 2016 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon julius » Di Jan 19, 2016 21:02

T5060 hat geschrieben:Das Chinesenproblem wird aktuell etwas überbewertet und die Chinesen haben a) Cash und sind b) clever.
Die lassen eben ihr Öl in ihrer Erde und kaufen das Öl beim Ammi, der damit seine Schulden bei den Schlitzaugen bezahlt.
Putin, die Araber und die IS gehen dafür am Krückstock, was wieder den Ammi stärkt.


Zurzeit würde ich mein Öl im Boden und andere Rohstoffe im Boden lassen.
Es sei denn ich brauch unbedingt Geld wie die Araber und der Russe. Die müßen um jeden Preis verkaufen auch wenns weiter fällt.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon T5060 » Di Jan 19, 2016 21:47

Die Saudis haben noch soviel im Boden, dass sie froh sein können, wenn ihnen das irgendjemand irgendwann mal abkauft.

Um nur mal klar zustellen, wo man sich überall bemüht Öl zu ersetzen, nur um eins hat sich noch keiner Gedanken gemacht,
wenn wir kein Öl mehr zum Heizen und fahren brauchen,
weil wir alles mit Solarstrom machen, wo wir dann das Bitumen für den Straßenasphalt herbekommen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34702
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon rundumadum » Di Jan 19, 2016 21:53

Zurzeit würde ich mein Öl im Boden und andere Rohstoffe im Boden lassen.
Es sei denn ich brauch unbedingt Geld wie die Araber und der Russe. Die müßen um jeden Preis verkaufen auch wenns weiter fällt.


Glaube dass auch kein Land Märkte abgeben möchte. Wenn A nicht liefert nehem ichs halt von B.
Bekanntermaßen sind verlorene Märkte nicht ohne Aufwand zurückzubekommen.
rundumadum
 
Beiträge: 730
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon maurer-schorsch » Di Jan 19, 2016 22:16

T5060 hat geschrieben:Die Saudis haben noch soviel im Boden, dass sie froh sein können, wenn ihnen das irgendjemand irgendwann mal abkauft.

Um nur mal klar zustellen, wo man sich überall bemüht Öl zu ersetzen, nur um eins hat sich noch keiner Gedanken gemacht,
wenn wir kein Öl mehr zum Heizen und fahren brauchen,
weil wir alles mit Solarstrom machen, wo wir dann das Bitumen für den Straßenasphalt herbekommen.


Dann wird einfach wieder betoniert.
maurer-schorsch
 
Beiträge: 389
Registriert: So Okt 30, 2011 9:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Jan 20, 2016 6:53

Peterpan hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Also ich glaube wir haben den Tiefpunkt bereits gesehen....

das scheint mir grad auch so... es ist alles im preis drin, selbst der Iran liefert wieder!


Never catch a falling knife!

Wer jetzt glaubt, der Tiefpunkt wäre schon da gewesen, wird sich bei einstelligen Preisen verwundert die Augen reiben! In der finalen Übertreibung halte ich derartige Preise für realistisch.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Raider » Mi Jan 20, 2016 9:22

julius hat geschrieben:Zurzeit würde ich mein Öl im Boden und andere Rohstoffe im Boden lassen.
Es sei denn ich brauch unbedingt Geld wie die Araber und der Russe. Die müßen um jeden Preis verkaufen auch wenns weiter fällt.


Das dürfte eine ähnliche Geschichte sein wie auch in der Landwirtschaft. zurzeit würde man am besten keine Milch melken, aber es gibt Rahmenbedingungen die eine kurzzeitige Produktionsaufgabe nicht möglich macht... Stichwort: Verlustminimierung
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon xyxy » Mi Jan 20, 2016 10:15

Rd 79cent bis 31.12.frei Hof
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Staffelsteiner » Mi Jan 20, 2016 10:33

T5060 hat geschrieben:Die Saudis haben noch soviel im Boden, dass sie froh sein können, wenn ihnen das irgendjemand irgendwann mal abkauft.

Um nur mal klar zustellen, wo man sich überall bemüht Öl zu ersetzen, nur um eins hat sich noch keiner Gedanken gemacht,
wenn wir kein Öl mehr zum Heizen und fahren brauchen,
weil wir alles mit Solarstrom machen, wo wir dann das Bitumen für den Straßenasphalt herbekommen.



dies dürfte wohl nicht das größte Problem sei..... Die chemische- und die Mineralölindustrie fällt da schnell was ein.... Sie kann mit den verschiedensten Kunststoff - Komponenten
und Klebern aufwarten, selbst Gummiartige wollen /bauen sie ja schon ein. (Flüsterasphalt)

So wie man lange Kohlenwasserstoffketten zu kurzen cracken kann (kostet aber ganz schön Energie), gehts auch umgekehrt, und meist energieärmer.....

Raffinerien werden dann ja genug frei.......

Alles eine Frage der Kosten.....
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon steel. » Mi Jan 20, 2016 10:53

JuliaMünchen hat geschrieben:Ziel in 1 bis 2 Jahren 120 Dollar das Barrel WTI.


Mutige Aussage. Ich glaub das wir die alten Höchststände bei Rohöl mit 140 Dollar die nächsten 20 oder 30 Jahre nicht mehr sehen werden. Ich seh das wie T5060 das der Peak Öl weiter entfernt ist denje.
Die Wirtschaft wird nicht mehr groß wachsen. Weder in China, noch USA oder Europa. Dem entgegen wird immer mehr Öl gefördert weil diese Länder auf die Einnahmen angewiesen sind.
Durch den technischen Fortschritt und fallende Rohstoffpreise wird die Förderung von Öl deutlich günstiger.

Das noch größere Problem für den Ölpreis sind die Smogwolken. Nicht nur in China sondern in ganz Europa und Deutschland wie in Stuttgart kürzlich. Das zieht Fahrverbote für Stinker nach sich.
Es ist deshalb nur eine Frage der Zeit bis Diesel und Benzin PKW aus den Städten verbannt und durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden müssen. Sowas geht ganz schnell wenn die Gesetze geändert und Fahrverbote ausgesprochen werden.

Heizkessel mit Öl werden ebenfalls nicht oder kaum mehr eingebaut.

Die Ölnachfrage wird wegen dieser genannten Punkte einbrechen. Nicht sofort sondern fließend über einen längeren Zeitraum.

Diesel gegen Schwankungen absichern ist schon in Ordnung. Ölprodukte zu Spekulationszwecken sind gefährlich.
Kauft euch ausgewählte Aktien die jährlich eine schöne Dividene ausschütten wenn ihr an der Börse teilnehmen wollt.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon steel. » Mi Jan 20, 2016 11:42

Kreuzschiene hat geschrieben:
Peterpan hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Also ich glaube wir haben den Tiefpunkt bereits gesehen....

das scheint mir grad auch so... es ist alles im preis drin, selbst der Iran liefert wieder!


Never catch a falling knife!

Wer jetzt glaubt, der Tiefpunkt wäre schon da gewesen, wird sich bei einstelligen Preisen verwundert die Augen reiben! In der finalen Übertreibung halte ich derartige Preise für realistisch.


Wenn sich eine Deflation und Wirtschaftsdepression wie in den 30er Jahren in den USA einstellt dann wären vielleicht einstellige Ölpreise möglich. Auch wenn ich nicht dran glaube.
Aber wenn Öl von 145 Dollar auf 28 Dollar fällt kann es natürlich schon noch auf unter 10 Dollar fallen.
Die Förderländer müßen immer mehr fördern weil sie keine Alternativen haben und auf die Einnahmen angeweisen sind.

Im gleichen Abwärtssog würden sämtliche Industriemetalle wie Kupfer, Aluminium, Blei oder Silber nochmal deutlich einbrechen.
Das hier genannte Gold würde als Rohstoff ebenfalls weiter fallen, nur etwas softer.

In diesen unsicheren Zeiten wäre das verfügbare Geld am besten auf dem Tagesgeldkonto aufgehoben. Geld erhalten lautet die Devise.
Ich hab die Hälfte meines 2016 Verbauchs bereits abgesichert. Sollte Öl nochmal um 10-20 % fallen werde ich den Rest festmachen. Gehts danach noch weiter runter hab ich Pech gehabt.
Zuletzt geändert von steel. am Mi Jan 20, 2016 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon bauer hans » Mi Jan 20, 2016 11:46

JuliaMünchen hat geschrieben:Ziel in 1 bis 2 Jahren 120 Dollar das Barrel WTI.

um die 50$
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7934
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon JuliaMünchen » Mi Jan 20, 2016 13:56

O mein Gott, ein Landtreffler der einen Kurs bei 50 Dollar sieht. Ich verkauf wieder alles. Die Marktstimmung muss zu 99 % schlecht sein, damit es wieder zu einen Aufschwung kommt.
Grundsatz an der Börse: Die Masse hat immer Unrecht!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 16 von 32 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 32

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki