Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 23:34

Diesel Kontrakte

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 14 von 32 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Raider » Sa Jan 16, 2016 12:40

marius hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Die meisten hier zocken nicht mit Diesel, die Nutzen eine günstige Möglichkeit ihren tatsächlichen Bedarf zu decken,

Das ist nix anderes wie zocken, und dazu noch mit überteuerten Gebühren. Einige haben für 2016 Kontrakte um 15 cent zu teuer als derzeit abgeschloßen. Sind bei 10 000 Liter 1500 Euro Börsenverluste. Nichts anderes.


Nein, manche verwechseln ihren Betriebsmitteleinkauf bzw. ihren Getreideverkauf mit zocken. Wenn jemand wirklich davon leben muss, kommt er um eine Risikostreuung nicht herum. Wenn ich 3.000 Liter Diesel im JAhr kaufe, kann ich spekulieren und hoffen den tiefsten Punkt zu treffen, wenn ich 50.000 Liter brauche kommt ich als Ökonom nicht um ein Splitting (=Risikostreuung) herum
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Franzis1 » Sa Jan 16, 2016 13:43

JuliaMünchen hat geschrieben:Ich bin so schön,
ich bin so toll,
ich bin der Anton
aus Tirol....

Ich würde vorschlagen, dass manche User sich einen eigenen Pfad aufmachen mit dem Titel "Selbstbeweihräucherung"


Julia: ich glaub du hast den falschen Berater
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon rundumadum » Sa Jan 16, 2016 14:04

Ist doch schön wenn manche so offen reden. Bringt frisches Gedankengut ein und regt zum nachdenken an.

Neid war schon immer die schönste Form der Anerkennung. :D
rundumadum
 
Beiträge: 730
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Naldo87 » Sa Jan 16, 2016 17:25

Was meint ihr denn mit dem Kontrakt?
Abschließen oder doch noch etwas warten??
Naldo87
 
Beiträge: 427
Registriert: Di Jan 17, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon T5060 » Sa Jan 16, 2016 18:06

Wenn Du einen findest, der zu akzeptablen Preisen das macht, dann machst auf dem Preisniveau nicht viel verkehrt.

der absolute Nullpunkt liegt bei 85 Cent brutto
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34701
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon JuliaMünchen » Sa Jan 16, 2016 21:20

Spruch aus der Landwirtschaft: Wer immer auf besseres Wetter wartet, der sät nicht und der erntet nicht!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon marius » Mo Jan 18, 2016 11:35

Auch heute gehts mit Öl weiter abwärs nachdem der Iran wieder Öl exportieren kann.
Die Überversorgung spitzt sich zu.
Ich für meinen Teil nutze die stetig fallenden Preis auch heute für weitere stufenweise Nachkäufe.
Brent Crude Öl steht bei 28,50 Dollar.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon T5060 » Mo Jan 18, 2016 11:44

Der für Diesel entscheidende Gasölpreis ging heute und gestern schon wieder leicht hoch in Euro gerechnet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34701
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon Estomil » Mo Jan 18, 2016 11:46

Darf man mal fragen, in welche etf oder etc du investierst? Besonders die gehebelten Zertikate sind ja mit vorsicht zu genießen, da bei längeren seitwärsbewegungen, hoher volatilität oder weiter sinkenden preisen das Zertifikat schnell gegen null tendiert. Ich habe bisher zumindest nichts finden können, dass den Ölpreis wirklich 1zu1 wiederspiegelt und womöglich sogar gehebelt über jahre gehalten werden könnte.

Gruß
Estomil
 
Beiträge: 4033
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon marius » Mo Jan 18, 2016 11:49

Franzis1 hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben:Ich bin so schön,
ich bin so toll,
ich bin der Anton
aus Tirol....

Ich würde vorschlagen, dass manche User sich einen eigenen Pfad aufmachen mit dem Titel "Selbstbeweihräucherung"


Julia: ich glaub du hast den falschen Berater


Wäre nicht das erste mal. :mrgreen:
Mit Silber hat sie doch mittlerweile mindestens 60 oder 70 % verloren als sie hier vor wenigen Jahren im Forum Silber bei deutlich höheren Kursen zum Kauf gepriesen hat.
Heute liegt der Preis nur noch irgendwo bei 13 oder 14 Dollar.
Damals bei deutlich höheren Silberkursen heute hatte ich ihr diese Verluste vorhergesagt da sich Silber noch mitten in einer Blase befand.
Was sie sicher schon vergessen hat und ihr Silber hat sie bestimmt schon längst verkauft. :mrgreen:
Egal, ihre Verluste muß sie selber ausbaden.
Ich würde diesen Berater wieder wechseln... :mrgreen:
Wobei, wer einen Berater braucht ( oder wie Julia es nennt einen Börsenheini ) sollte sich generell nicht an der Börse aufhalten. Das sind in der Regel nur Opfer.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon marius » Mo Jan 18, 2016 12:01

Estomil hat geschrieben:Darf man mal fragen, in welche etf oder etc du investierst? Besonders die gehebelten Zertikate sind ja mit vorsicht zu genießen, da bei längeren seitwärsbewegungen, hoher volatilität oder weiter sinkenden preisen das Zertifikat schnell gegen null tendiert. Ich habe bisher zumindest nichts finden können, dass den Ölpreis wirklich 1zu1 wiederspiegelt und womöglich sogar gehebelt über jahre gehalten werden könnte.

Gruß


Wenn meinst du ? mich ?

Ich hab alles weit vorne genau beschrieben, sogar mit WKN.
Der Rohöl ETC ging heute, stand jetzt, wieder um -1,73 % in Euro zurück. Wurde also günstiger.
Irgendwie auch logisch wenn heute, aktuell, Öl in Euro fällt.
Finger weg von Rohstoffzertifikate oder Produkte deiner Hausbank. Kauf was du brauchst ohne Heinis und ohne Berater über einen der möglichen Börsenplätze direkt an der Börse. Dasselbe bei Aktien.
Davor ausführlich selber informieren, denken, dann erst kaufen oder auch nicht.
Wenn das nicht funktioniert leg dein Geld aufs Tagesgeld bei 0,5 % Verzinsung, dann machst du zumindest keine Verluste.

Und bei gehebelten leverage ETC aufpassen. Die weisen meist nur 0,98 % Gebühren aus, tatsächlich liegen die Kosten
bei 10 - 15 % p.a. :!:
Nicht wegen möglicher Rollverluste sondern weil du mit Hebel schlicht mit einem Darlehen zusätzlich spekulierst und da kassieren die ab.

Hier ein Beispiel, 2 x long bei Weizen

http://www.wallstreet-online.de/etc/etf ... ||ads:null

Der Weizenkurs hat sich seit 2008 bis heute kaum verändert. Bei dem Hebelprodukt Weizen hingegen hat sich der Kurs seit 2008 von 16 Euro bis auf heute 0,4 Euro nahezu in Luft aufgelöst ( -97 % ). Praktisch ein Totalverlust. Also höchste Vorsicht.

Und aufpassen. Zertifikate und ETC auf Rohstoffe wie Rohöl sind kein Sondervermögen sondern Schuldverschreibungen. Aktien sind hingegen gesichertes Sondervermögen.
Sollte man nicht vergesen bei einer Emittentenpleite.

Ihr müßt euch da schon tage oder wochenlang im Netz ausführlich informieren bevor ihr loslegt. Denn die Börsenteilnehmer und Produktanbieter warten auf Opfer ohne Erfahrung, die sie restlos ausgeplündert, nur noch mit einer Unterhose bekleidet wieder Nachause jagen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Jan 18, 2016 13:03

Marius hat recht, kauf dir lieber ein paar Goldmünzen und Silberlinge. Die kannst du in ein Bankschließfach wegsperren. Kostet bei meiner Bank 35 Euro im Jahr. Die Versicherung gegen Diebstahl 0,1 %. Gold und Silber bilden ebenso wie Rohöl in der nächsten Zeit einen Boden aus. Dann kannst du dein Gold in 20 Jahren auch wieder in die jeweilige Währung umtauschen und damit Diesel kaufen. Schau mal auf die Internetseite RealTerm.de Dort kannst du auch den interessanten Chart "Unzen Gold pro Barrel Rohöl" nachschauen. Sehr interessant.

@estomil: hat dir jetzt der üble Geselle Marius dir den Zahn lang gemacht??? Du möchtest jetzt also 100 000 gehebelt in Öl reingehen und dann 2 Mio Gewinn machen wie es Magicmarius dir ein paar Beiträge vorher beigebracht hat? Bist du von Sinnen? DAS kann nur Marius im Nachhinein.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon marius » Mo Jan 18, 2016 13:47

Ich kann ja wirklich nichts dafür das deine Anlagen nahezu alle in die Hose gingen.
Dein kompletter Ölkauf letzte Woche zu absoluten "Tiefstpreisen" laut deinem Börsenheini war ja auch wieder ein Griff ins WC da Öl in Euro schon einen Tag später um fast - 7 % gefallen ist.

Aber hatte Julia nicht vor einiger Zeit geschrieben sie hätte Silber nach den erlittenen Verlusten nun geshortet ? Das wär mal eine gute Idee gewesen.
:mrgreen:

Bei Gold und Silber hat man halt immer wieder das Risiko eines Verbotes.
Es gab schon unzählige Verbote. In Deutschland gab es schon Gold und auch ein Silberverbot für den Privatbesitz.

https://de.wikipedia.org/wiki/Goldverbot

Deshalb ist ein Bankschließfach die mit Abstand schlechteste aller Verwahrmöglichkeiten bei einem Verbot. Bei früheren Verboten wurden die Bankschließfächer stets konfisziert und das EM war ohne Entschädigung weg. Dazu gabs noch saftige Strafen falls man es nicht freiwillig abgeliefert hat.
Da würde ich die neutrale Schweiz als Lagerraum eher vorziehen aber dann ists ebenfalls außer Reichweite und bringt weitere Probleme ( Datenaustausch zw D-Schweiz). Das hat Hoeneß und anderen Steuerflüchtigen letztlich das Genick gebrochen. Da muß man schon aufpassen das man nicht im Knast landet.

Früher war ein Silber oder Goldverbot weniger problematisch, weil es schlicht keine genaue staatliche Überprüfung gab. Heute beim gläsernen Bürger ist jeder Gold und Silberkauf im Sinne der Buchführung mind. 10 Jahre gespeichert. Diese Daten liegen also den Fianzbehörden mit Namen und Adressen vor. Aber wer sagt denn das die Finanzbehörden nach 10 Jahren diese Daten der EM Käufe/Verkäufe löschen ? Ich tippe auf nein. :mrgreen:
Die Daten haben Platz auf einer CD für Gesamtdeutschland und sie hätten alle Daten auf dem Präsentierteller vorliegen. Und das wieder ein EM Verbot kommen wird ist klar, die Frage lautet nur wann.
Und selbst wenn ich es bei einem Verbot verstecken könnte, man kann es nicht mehr handeln. Also eine nutzlose Anlage.

Dazu sind die Gebühren beim physischen Kauf enorm, bei Silber noch zusätzlich die Mwst.

Und ich hab geschrieben das ich Öl gehebelt nur kaufe falls der Preisbereich 20-25 Dollar erreicht wird. Zurzeit wird Öl nur long normal nachgekauft.
Wie heute wieder zu deutlich günstigeren Kursen. :mrgreen:

Kurzum, man kann Gold und Silbermünzen kaufen, aber diese Klunkermünzen sind nichts für mich. Da seh ich in 100 anderen Bereichen deutlich bessere Chancen, bei weniger Gebühren und ohne laufende Versicherungs.- und Verwahrkosten.
Zudem ist in den Klunkermünzen viel ideeler Wert drin, der nicht meßbar ist. Als Geldersatz für den Euro würde ich schweizer Franken und andere sichere Währungen vorziehen um einzukufen falls euer Crash denn nun endlich kommen sollte, aber sicher keine Silber oder Goldmünzen. Das sind im Gegensatz zu EM anerkannte Währungen die jeder Verkäufer an der Supermarktkasse kennt und aktzeptiert.
Mit etwas Pech mußt du deine Silbermünzen eine Tages wieder einschmelzen und als Barren gegossen an die Industrie zur Verwertung verkaufen. Nur dürften dann die Kosten den Nutzen mehr als deutlich übersteigen.
Aber jeder wie er möchte. :mrgreen:

Nun sind wir schon wieder weit vom Thema abgeschweift. Aber auf den Quatsch von Julia mußte ich schon nochmal eingehen.

Nun wieder zum Thema Öl oder Diesel
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon T5060 » Mo Jan 18, 2016 14:28

Wir sind hier beim betriebl. Dieseleinkauf und nicht beim Verhindern des Weltuntergangs durch Kauf von Edelmetall durch Aluhut-User :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34701
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Diesel Kontrakte

Beitragvon marius » Mo Jan 18, 2016 14:34

T5060 hat geschrieben:Wir sind hier beim betriebl. Dieseleinkauf und nicht beim Verhindern des Weltuntergangs durch Kauf von Edelmetall durch Aluhut-User :mrgreen:


Ich wollte nur Julchen darauf hinweisen, daß ihre angepriesenen Gold Und Silber Klunkermünzen im Banktresor keineswegs sicher sind, und sie beim anstehenden Systemcrash und einem wiederkehrenden Gold und Silberverbot, vor einem leeren Tresor stehen könnte und zusätzlich noch bestraft wird weil sie es nicht freiwillig abgeliefert hat.
Das hat ihr der Börsenheini wohl verschwiegen. :mrgreen:
Den Link hatten wir schon aber doppelt nachgelesen hält besser.
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldverbot
Reichspräsident Friedrich Ebert verbot 1923 den Privatbesitz von Gold, Silber und Platin.
Das Goldverbot ist meistens verbunden mit strafrechtlichen oder ordnungsrechtlichen Sanktionsdrohungen
Zuletzt geändert von marius am Mo Jan 18, 2016 14:52, insgesamt 2-mal geändert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
470 Beiträge • Seite 14 von 32 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 32

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], REXUY, The_Cube

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki