Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:59

Dieselverbrauch Heuernte

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Heuernte

Beitragvon ihc 844 xla » Mi Jul 06, 2022 12:30

egnaz hat geschrieben:Ist schon klar. Da muss man halt abwägen, ob man den höheren Dieselverbrauch in Kauf nimmt, oder ob man in größere Heumaschinen oder kleineren Schlepper investiert.
Ist der kleinere T5 nicht sparsamer?


Unser T5 war richtig günstig und ist eigentlich Luxus. Wir bräuchten ihn nicht. das ist wieder das was ein Mensch will.
Zum Farmall:
Nun kauf ich mir n kleineren Schlepper der 2 Liter pro Stunde weniger verbraucht.
Bei 300 Stunden also 600 Liter weniger, also 1200 Euro weniger kosten pro Jahr.
Damit sich der Schleppertausch rechnet, müsste ich den kleineren Schlepper 30 Jahre fahren. Plus Inflation können es auch 40 werden.
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Heuernte

Beitragvon egnaz » Mi Jul 06, 2022 12:45

Dann tausch doch den T5 gegen einen kleineren. Dann bekommst du noch Geld dazu und sparst bei der Heuernte noch Diesel.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Heuernte

Beitragvon Marian » Mi Jul 06, 2022 13:47

Also wenn ich das richtig verstehe verbraucht der 115er 11 Liter Diesel auf die Stunden gerechnet im Jahr.
Das inklusive Ackerbau.
Nicht ausgelitert auf die Std im Heu?!
Ich glaube kaum das sich der 115er 11 Liter am Kreiselheuer weg schlabbert.
Demnach wäre doch alles in Ordnung. 115 PS am 6 Stern weil vorhanden finde ich nicht verwerflich. Ich kauf doch keinen kleineren Schlepper zusätzlich um bei einer oder zwei arbeiten im Jahr die nicht sehr umfangreich sind, Diesel zu sparen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Heuernte

Beitragvon Pegasus_o » Mi Jul 06, 2022 13:53

Die beiden Traktoren sind leistungsmäßig halt etwas dicht zusammen, ixh habe 125 PS und 65 PS, das merkt man da schon. Wobei der alte Deutz 5006 mit seinem luftgekühltem Dreizylinder in Sachen Verbrauch an Wender/Schwader unschlagbar war. Aber eben keine Kabine, kein Klima und so weiter und sofort
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Heuernte

Beitragvon Cheffe » Mi Jul 06, 2022 14:13

Marian hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstehe verbraucht der 115er 11 Liter Diesel auf die Stunden gerechnet im Jahr.
Das inklusive Ackerbau.
Nicht ausgelitert auf die Std im Heu?!
Ich glaube kaum das sich der 115er 11 Liter am Kreiselheuer weg schlabbert.
Demnach wäre doch alles in Ordnung. 115 PS am 6 Stern weil vorhanden finde ich nicht verwerflich. Ich kauf doch keinen kleineren Schlepper zusätzlich um bei einer oder zwei arbeiten im Jahr die nicht sehr umfangreich sind, Diesel zu sparen.



Oh mein Fehler - ich hatte nicht gesehen dass es nicht um die Grünlandarbeiten sondern um den Gesamt Durchschnitt geht. Bei schweren Arbeiten kommen natürlich andere Verbräuche zu Stande ...
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Heuernte

Beitragvon egnaz » Mi Jul 06, 2022 14:30

11L/h im Durchschnitt bedeuten dann vielleicht 15L/h bei schweren Arbeiten und 7L/h bei leichten Arbeiten, je nach dem sich bei ihm die Arbeiten verteilen. Das sind bei den aktuellen Spritpreisen schnell 5€/h mehr wie mit einem kleineren Schlepper.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Heuernte

Beitragvon ihc 844 xla » Do Jul 07, 2022 8:27

Marian hat geschrieben:Also wenn ich das richtig verstehe verbraucht der 115er 11 Liter Diesel auf die Stunden gerechnet im Jahr.
Das inklusive Ackerbau.
Nicht ausgelitert auf die Std im Heu?!
Ich glaube kaum das sich der 115er 11 Liter am Kreiselheuer weg schlabbert.
Demnach wäre doch alles in Ordnung. 115 PS am 6 Stern weil vorhanden finde ich nicht verwerflich. Ich kauf doch keinen kleineren Schlepper zusätzlich um bei einer oder zwei arbeiten im Jahr die nicht sehr umfangreich sind, Diesel zu sparen.


11l sind der Durchschnitt über alle knapp 400 Stunden mit allen arbeiten im Jahr.
Ich finde das passt sehr gut.
ihc 844 xla
 
Beiträge: 355
Registriert: Di Jul 08, 2014 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dieselverbrauch Heuernte

Beitragvon hansi2019 » Fr Okt 07, 2022 10:51

Hallo wieviel Diesel habt ihr pro Rund-Ballen Heu mit Heuwerbung u. pressen verbraucht ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki