Moin zusammen,
ich war/bin ebenfalls von der Problematik der umfallenden jungen Douglasien betroffen und hatte daher diesen Fred aufmerksam verfolgt.
Auch wenn ich es mir nicht erklären konnte, hatte ich mir selber die Schuld gegeben. Da wird beim Einpflanzen wohl nicht immer besonders sauber gearbeitet worden sein. Hier auch mal noch Bilder von den Wurzeln zweier umgefallenen Douglasien:
Die beiden Douglasien waren ca. 2m hoch und wurden vor +/- 5 Jahre gesetzt.
Jetzt gibt es bei uns im Ortenaukreis vom Amt für Waldwirtschaft eine Zeitschrift "Waldwirtschaft - Privatwaldinfo für den Ortenaukreis", die 1x jährlich erscheint und an die Privatwaldbesitzer zugeschickt wird. In der jetzt erschienenen Ausgabe geht es auch um die Douglasie und unter anderem um das Umfallen, hier speziell in der Situation wenn die jungen Douglasien noch unter dem lichtarmen Schirm von Altbäumen stehen (was genau der Situation bei mir entspricht, da ich keinen Kahlschlag mit Douglasien aufgeforstet habe, sondern Käfer-, Schneebruch- und Sturmlöcher damit wieder schließen wollte):
Ich zitiere jetzt mal (die Quelle ist ja genannt, ich hoffe ich darf das jetzt auch wegen Urheberrecht usw...):
Die jungen Bäumchen streben in großer Zahl, Seite an Seite, bei nur mäßiger Belichtung der Sonne entgegen. Leider entwickeln sich deren Wurzeln nur unbefriedigend. Unter Schirm investieren junge Douglasien fast alle Ressourcen in den oberirdischen Spross, vernachlässigen dabei aber ihr Wurzelwachstum und werden auf diese Weise instabil. Leicht wird die instabile Verjüngung von Nassschnee und Wind umgedrückt. Es wird empfohlen Naturverjüngung nicht zu lange unter dem Schirm zu halten.
Wie rausgelesen werden konnte, geht es in dem Artikel um die Naturverjüngung, aber ich denke dass die Problematik/Ursache auf selbst gepflanzte Douglasien 1:1 übertragen werden kann.
Für mich würde das heißen, noch vor dem Pflanzen solche "Löcher" zu bereinigen, sprich alte Einzelbäume direkt auf der Fläche gleich zu entnehmen und eventuell auch die Ränder gleich auch noch überprüfen ob da noch was weg muss.
Was meint ihr?
Gruß Mathias

