Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Douglasien fallen um

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Nov 20, 2017 9:59

Wären den umfallenden Douglasien am Grundstücksrand, dann käme der Nachbar in Fragen. So einen habe ich nämlich auch. Da wird vermutlich an den jungen Bäumen gerüttelt und gezerrt damit die Wurzeln abreissen.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 19, 2018 9:43

Diese Douglasien sind schon ein verflixtes Zeug. Jetzt bei diesem Nasschnee hat es auch ein paar von mir unmgehauen. Sind eigentlich schon 2 Meter hoch. Aber ich glaube das H/D Verhältnis ist nicht optimal nach 5 Jahren. Stehen in kleineren Pflanzlücken mit altem Bestand ringsrum. Kann hier mal jemand sagen, wie stark die Stämmchen nach 5 Jahren im Vergleich zur Höhe sein sollten, damit ich das vorliegende H/D Verhältnis besser einschätzen kann. Sind einfach zur Seite umgekippt - immer zur Talseite am leichten Hang. Sieht so aus als wenn diese auf der einen Seite überhaupt keine starken Wurzeln haben. Hab sie jetzt erstmal wieder aufgerichtet und wieder angetreten. Aber auf Dauer ist das nichts gescheites. Tannen, insbesondere die Küstentannen wachsen auch gut und stehen dagegen Bombenfest.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon R16 » Fr Jan 19, 2018 9:45

Umfallen können die meinen nicht, da sie die Drahthose davor bewahrt :wink:
Stimmt aber soweit, bei den meinen biegen sich halt dann die Wipfel, da müsste man direkt raus gehen bei nassem Schnee, und sie von der Last befreien :roll:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon 2250 » Fr Jan 19, 2018 9:55

Das Problem haben wir auch mit dem Dingern fallen einfach um und sind sehr instabil.
Der Förster sagt das läge am Pflanzverfahren,
Ich habe die mit der Pflanzhacke gepflanzt.
Er meinte mit dem Bohrer wäre besser gewesen dann haben die Wurzeln mehr Platz und werden nicht so geknickt.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 19, 2018 10:08

also ich dachte, dass ich schon brauchbar gepflanzt hätte. Mit Spaten und dann noch vor dem Antreten etwas zurückgezogen. Aber hat scheinbar nicht überall gut geklappt. Weiter denke ich dass es einfach am fehlendem Durchmesser zur Höhe liegt. Die Bäumchen sind einfach zu lang für die Dicke. Haben bei 2 Meter jetzt gerade erst Daumenstärke erreicht. Was könnte man tun um dies noch zu verbessern.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon yogibaer » Fr Jan 19, 2018 11:14

Forstjunior hat geschrieben:Stehen in kleineren Pflanzlücken mit altem Bestand ringsrum.

Wie klein sind die Lücken im Durchmesser? Eventuell Nordhang?
Es kann sein das sie nicht genug Licht bekommen. Eine Möglichkeit wäre den Altbestand in Richtung der Nachmittagssonne aufzulichten und mit Schattbäumen voranbauen. Müsste man aber in Natur sehen, eine Ferndiagnose ist da schlecht zu erstellen.
douglasie klein (2016_05_28 01_57_08 UTC).jpg
douglasie klein (2016_05_28 01_57_08 UTC).jpg (269.47 KiB) 1841-mal betrachtet

Auf dem Bild versteckt sich eine ungefähr 50 jährige Douglasie. die unter Lichtmangel herangewachsen ist.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 19, 2018 12:11

Nr. 3?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon 2250 » Sa Feb 03, 2018 19:35

Hallo
Womit bindet ihr die Douglasien an,Kokosstrick???
Habe das mal mit Strohband gemacht das funktioniert nicht das Band war in der Rinde eingewachsen.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon rima0900 » Di Feb 06, 2018 7:37

2250 hat geschrieben:Hallo
Womit bindet ihr die Douglasien an,Kokosstrick???
Habe das mal mit Strohband gemacht das funktioniert nicht das Band war in der Rinde eingewachsen.
MfG


Früher oder später wächst dir alles ein, was an der Rinde anliegt. Am ehesten würde ich eine Einzeleinzäunung die nicht aus Draht ist, nehmen. In dieser kann sich der Baum abstützen. Alternativ mit Ästen o.ä. stützen...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon LOV » Di Feb 06, 2018 9:06

Forstjunior hat geschrieben:Tannen, insbesondere die Küstentannen wachsen auch gut und stehen dagegen Bombenfest.

Kann man die Küstentannen im Internet bestellen?
Unser regionaler Pflanzenhändler bietet diese Baumart nämlich nicht an.
LOV
 
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 18, 2016 6:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon yogibaer » Di Feb 06, 2018 9:15

Gib mal "Abies grandis Forstpflanzen" in deine Suchmaschine ein. Da findest du garantiert eine Baumschule die dir Küstentannen verkaufen will.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 06, 2018 11:42

@lov
Geh auf die Forstpflanze.de. Abbies Grandies in sämtlichen Größen und termingenau in bester Qualität. Preislich auch o.k. find ich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon LOV » Di Feb 06, 2018 11:53

Forstjunior hat geschrieben:@lov
Geh auf die Forstpflanze.de

Da wird man auf
http://www.hornung-pflanzen.de umgeleitet, und dort finde ich keinen Online-Shop. Und die Suche geht auch nicht, zumindest übers Smartphone.
LOV
 
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 18, 2016 6:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 06, 2018 11:56

Also bei mir klappts einwandfrei. Hier eine Kopie des Links: https://www.die-forstpflanze.de/?gclid= ... gLvFfD_BwE
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Douglasien fallen um

Beitragvon F.H. » Di Feb 06, 2018 12:20

Schau mal hier habe ich schon öffters bestellt http://www.gilsbach-holz.de/forstpflanzen/
F.H.
 
Beiträge: 84
Registriert: Di Dez 02, 2014 19:40
Wohnort: Thüringen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki