Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 12, 2025 22:59

Drei Länder sperren Deutschen Flatterstrom

Windenergie wird schon seit Jahrtausenden vom Menschen genutzt.
Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Länder sperren Deutschen Flatterstrom

Beitragvon Lacy Laplante » So Jul 14, 2019 11:37

"Ich setzte auf schnellere Pferde,das Automobil wird sich nicht durchsetzten."
-Geistige Haltung von Neo-LW 2019
Zuletzt geändert von Lacy Laplante am So Jul 14, 2019 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Intelligenz kann sich der Mensch von Traditionen abwenden.
Benutzeravatar
Lacy Laplante
 
Beiträge: 1285
Registriert: Mo Okt 27, 2014 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Länder sperren Deutschen Flatterstrom

Beitragvon Zement » So Jul 14, 2019 12:57

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

dann mal los mit dem Erfinden.

Ich warte.


Olli

Wie wäre es mit "Spezial-Beton .
Im Sommer wird er getrocknet und im Winter wird Wasser in den Beton geleitet , es kommt zu einer ChemischeReaktion :-)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Länder sperren Deutschen Flatterstrom

Beitragvon Falke » So Jul 14, 2019 13:42

Lacy Laplante hat geschrieben:"Ich setzte auf schnellere Pferde,das Automobil wird sich nicht durchsetzten."
-Neo-LW 2019

So nicht!
Das ist eine gezielt falsche Angabe zum Urheber des Zitats. Auch wenn es Ironie oder Sarkasmus ausdrücken soll ...

Du solltest den wahren Urheber nennen und etwa anfügen "könnte auch von Neo-LW 2019 sein" - oder den Bezug zum weiter oben Geschriebenen dem Leser überlassen.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25527
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Länder sperren Deutschen Flatterstrom

Beitragvon Lacy Laplante » So Jul 14, 2019 14:02

Mimimi.
Mit Intelligenz kann sich der Mensch von Traditionen abwenden.
Benutzeravatar
Lacy Laplante
 
Beiträge: 1285
Registriert: Mo Okt 27, 2014 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Länder sperren Deutschen Flatterstrom

Beitragvon Südheidjer » So Jul 14, 2019 14:27

Power-To-Gas sind ja bereits in der Erprobung, z.B. bei Uniper:

https://www.uniper.energy/storage/de/geschaeft/power-to-gas

Es gilt abzuwarten, wie sich die Technologie entwickelt.

Allerdings muß vorher der Strom dazu regenerativ erzeugt werden. Und wenn man mal selber eine Überschlagsrechnung macht, wieviel man selber an Sprit fürs KFZ und Öl bzw Gas für die heimische Heizung verbraucht, dann brauchen wir noch viele, viele Windkraftanlagen und Solaranlagen mehr.
...und dann verhindern Grüne Mitbürger Windparks, wenn sie vor ihrer Haustür entstehen sollen.
Oder sie versuchen aktuell zu verhindern, daß Biogas-Mais beregnet wird.
Das soll noch einer verstehen...
Südheidjer
 
Beiträge: 12262
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Länder sperren Deutschen Flatterstrom

Beitragvon Neo-LW » So Jul 14, 2019 15:44

Moin,

"Power to Methan" hat einen Wirkungsgrad von etwa 13 %.
Da war James Watt 1780 mit seiner Dampfmaschine schon weiter.

Wenn man dann noch Methan zu Oekodiesel weiter raffiniert wird der Wirkungsgrad noch schlechter.

Im Labor alles huebsch,
aber volkswirtschaftlicher Bloedsinn.

Und nochmal zur Erinnerung:
Das Erdoel, was wir nicht verbrauchen,
verbrennen andere Staaten.

All die schoenen Umformungen sparen
keine einzige Tonne CO2.

Es nuetzt nur fuer die Zeit,
wenn das Erdoel komplett aufgebraucht ist.

Jeder Staat versucht sein Erdoel komplett zu vermarkten.
Selbst Deutschland mit seiner Erdoelfoerderregion Niedersachsen.

Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Länder sperren Deutschen Flatterstrom

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 14, 2019 19:23

"Power to gas" bedeutet ja zunächst mal die Umwandlung von Stromenergie in Gasenergie. Und zwar in Wasserstoff, wobei Sauerstoff als Nebenprodukt anfällt. Das ist vom Wirkungsgrad her schon schlecht und daran sollte gearbeitet werden.
Die weitere Umwandlung in Methan bewirkt nochmal eine Verschlechterung des Wirkungsgrades. Das entstandene Methan kann dann kostenmäßig mit natürlichem Methan nicht im Entferntesten mithalten. Und momentan entscheiden nur die Kosten. Nicht die umweltfreundliche Entstehung.

Aber schon Wasserstoff läßt sich dem Erdgasnetz in gewisser Dosis zufügen, es muß nicht aufwändig in Methan umgewandelt werden.
Und als Antrieb von Fahrzeugen ist Wasserstoff sehr gefragt, eine Umwandlung in Methan fordert hier niemand. Es müßte nur endlich ein Netz von Wasserstoff-Tankstellen vorgehalten werden. Danach würde sich auch das Angebot und die Nachfrage nach Wasserstoff-Autos erhöhen.

Doch wie mir scheint, steckt die Power-to-gas-Technologie seit Jahren irgendwie in der Entwicklung fest. Es gibt Testanlagen, aber man hört nichts Neues davon. Irgendwie hört sich das nach einer Sackgasse an, in der sich die Entwicklung befindet.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18810
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Länder sperren Deutschen Flatterstrom

Beitragvon Hauptmann » So Jul 21, 2019 14:48

Falke hat geschrieben:@Neo
Welche Grafik?

@Hagenlüke
Auch wenn deine Beobachtungen ein Gegenargument zu Neos schwer zu haltender These "Der Wind in Europa ist entweder an oder aus" sind, illustrieren die
"sehr häufigen Abweichungen von 100 %" sehr schön die Flatterhaftigkeit von "Windstrom".
Was zu beweisen war ...

Nicht falsch verstehen: ich wünsche mir auch, dass Strom zu einem kleineren Teil aus fossilen Ressourcen gewonnen wird.
Es liegt aber in der Natur von PV und WK, dass die für eine kontinuierliche Stromversorgung nicht taugen. Da hilft auch ein "Mehr vom selben" nicht. Im Gegenteil.

Im bestehenden Strommix ist die technisch beherrschbare Beimischung von PV und WK in einem Anteil von 30...40 % in Deutschland bereits erreicht - oder auch schon überschritten.

A.


Ich denke der Schlüssel liegt wohl darin, den Verbrauch an das "Geflatter" so weit möglich anzupassen. Stromüberschuss, in E-Autos pumpen, die Waschmaschine auf Standby lassen, und sobald Stromüberhang herrscht, wird diese aus der Ferne eingeschaltet... Sowas in der Art.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1350
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Länder sperren Deutschen Flatterstrom

Beitragvon Hauptmann » So Jul 21, 2019 14:55

Falke hat geschrieben:Wasserkraft hat in D. einen Anteil von 3 % an der Bruttostromerzeugung. Das ist kaum erwähnenswert ...

In Kärnten sind es z.B. 85 %

Zu viel produzierten Windstrom verschenken ginge ja noch - D. muss meist dafür zahlen, dass der Strom überhaupt abgenommen wird.
Aber auch wenn das Millionen € kostet, sind es wohl nur Promille der Gesamtproduktion ...

https://www.focus.de/immobilien/energie ... 09486.html

A.


Ja das ist dann wohl der Topographie geschuldet. Einen Grund mehr den Österreichern auf ihre schönen Berge neidisch zu sein. ;-)
Anscheinend interssieren sich Politiker nicht für Fakten. Die Plappern einfach das was vermeintlich gerne gehört wird.
100% erneuerbare Energie, kostenlos für alle!!!
So und jetzt braucht das nur noch umsetzen. :-)))
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1350
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Drei Länder sperren Deutschen Flatterstrom

Beitragvon µelektron » Di Jul 23, 2019 13:28

Kormoran2 hat geschrieben:"Power to gas" bedeutet ja zunächst mal die Umwandlung von Stromenergie in Gasenergie. Und zwar in Wasserstoff, wobei Sauerstoff als Nebenprodukt anfällt. Das ist vom Wirkungsgrad her schon schlecht und daran sollte gearbeitet werden.
Die weitere Umwandlung in Methan bewirkt nochmal eine Verschlechterung des Wirkungsgrades. Das entstandene Methan kann dann kostenmäßig mit natürlichem Methan nicht im Entferntesten mithalten. Und momentan entscheiden nur die Kosten. Nicht die umweltfreundliche Entstehung.

Aber schon Wasserstoff läßt sich dem Erdgasnetz in gewisser Dosis zufügen, es muß nicht aufwändig in Methan umgewandelt werden.
Und als Antrieb von Fahrzeugen ist Wasserstoff sehr gefragt, eine Umwandlung in Methan fordert hier niemand. Es müßte nur endlich ein Netz von Wasserstoff-Tankstellen vorgehalten werden. Danach würde sich auch das Angebot und die Nachfrage nach Wasserstoff-Autos erhöhen.

Doch wie mir scheint, steckt die Power-to-gas-Technologie seit Jahren irgendwie in der Entwicklung fest. Es gibt Testanlagen, aber man hört nichts Neues davon. Irgendwie hört sich das nach einer Sackgasse an, in der sich die Entwicklung befindet.


Da tut sich schon so einiges, wurde da auch erst unlängst drauf aufmerksam gemacht:
https://www.kit.edu/kit/pi_2018_009_pow ... gsgrad.php

Methanisierung mit Wirkungsgrad von fast 80% ist ne Hausnummer und die Wirtschaftlichkeit in Reichweite

Bleibt nur die Krux, man braucht auch CO bzw. CO2 zur Methanisierung und das aus der Luft zu gewinnen kann man vergessen. Es wäre nur ein Recykling aus Kraftwerken denkbar, das CO2 müsste vom Winter in den Sommer zwischengelagert werden.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1518
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
115 Beiträge • Seite 8 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Windenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki