Nüüü,
Schreibfehler, Sorry, soll ABAC lauten, [url]https://www.abacaircompressors.com/de[/url
Guddie Ronnie
Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28
Alla gut hat geschrieben:Wo soll der Vorteil mit Riemen sein ?
Der Alte hat geschrieben:nach ca. 4 od.5 billig Bauhaus Kompressoren, jetz. einen mit Keilriemen,
ist bei uns jetz Stationär, 50m Luftschlauch übern ganzen Hof unterm Dachbereich verlegt(liegt nur oben), mit Abläufen und Kupplern(fixiert), inkl. Halle unter der Straße durch,
versorgt Flüssigfütterung, Getreidegosse, Garage, und dann rüber in dieHalle,
unbedingt getrennte Bauweise, um Teile einzeln zu ersetzen,
die Angeflanschten kannst bei jeder Kleinigkeit komplett wegschmeißen,
außerdem wären wir einmal fast abgebrannt mit so eine billigteil, stand in Fuka und hat irgent wann nicht mehr richtig gestartet, dadurch heiß, plastikabdeckung war ganz verschmort,
Redriver hat geschrieben:Hallo,
also das mit dem Tüv sehe ich wirklich nicht , weil absolutes Hobby . Ich bin halt einer der so ziemlich alles selber probiert und auch mal dem Nachbar hilft aber mehr auch nicht , es wird durchaus Wochen geben wo nix mit Luft passiert . Aber wenn ich jetzt nochmal einen Kaufe dann für gewünscht die Ewigkeit.
Redriver hat geschrieben:Hallo,
Jetzt zu meiner Frage , da ist ein 5,5KW Motor dran der wird vermutlich an 16er CE nicht mehr anlaufen. Es gibt ja so Anlaufberenzungen nur weis ich nicht ob das bei Kompressor unter Last funktioniert wenn er z.B bei 6bar startet. So eine Anlaufentlastung im Druckschalter hat er.