Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
286 Beiträge • Seite 2 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Lonar » Mo Jun 05, 2017 15:36

Auktionsfärsen (Holstein) werden in der Regel nicht gewogen, weils egal ist. ;-)
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Estomil » Mo Jun 05, 2017 18:11

Der strohverkair zum Festpreis pro Ballen oder ha dürfte damit ebenfalls erstmal erledigt sein.

Das wird langsam richtig ärgerlich.

Zudem wird man nicht umhin kommen in entsprechende Software zu investieren. Im Idealfall muss der futterliefernt selbst die liefermengen melden genauso wie der Schlachthof für die mastschweine.

Ansonsten fallen bei mir mal locker 1000 Belege im Jahr an die eingepflegt werden müssen....
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Ede75 » Mo Jun 05, 2017 19:50

Estomil hat geschrieben:Der strohverkair zum Festpreis pro Ballen oder ha dürfte damit ebenfalls erstmal erledigt sein.

Das wird langsam richtig ärgerlich.

Zudem wird man nicht umhin kommen in entsprechende Software zu investieren. Im Idealfall muss der futterliefernt selbst die liefermengen melden genauso wie der Schlachthof für die mastschweine.

Ansonsten fallen bei mir mal locker 1000 Belege im Jahr an die eingepflegt werden müssen....



Wohin sollen die melden? Gibts ne Datenbank, wo das rein muß? Ich denke doch, das wird, wie bisher, zu Hause erfaßt?

Ach so, bevor Marius sich zu früh freut... Spätestens ab 2023(?) ist die Stoffstrombilanz doch eh für alle verpflichtend. Da kann man auch jetzt einsteigen.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Estomil » Mo Jun 05, 2017 20:31

Ich denk es wird eine zentrale Datenbank kommen in der die firmen (landhandel, schlachter, tierkörperbeseitigung, viehhändler und lohnunternehmen) alle anfallenden nährstoffströme melden können. Womöglich freiwillig.
Eventuell auch verpflichtend.

Das liesse sich sogar bei entsprechender Software automatisieren da für Futter ja eh Rechnungen und lieferscheine geschrieben werden.
In Holland ist das wohl gang und gäbe.
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon elchtestversagt » Di Jun 06, 2017 7:41

Leute, ihr müsst Landwirtschaft wie einen "Wettkampf" sehen.
So wie Steuerberater, die jammern auch nicht über ein neues Gesetz, sondern suchen die Lücken.
Und je besser der Stb. ist, desto findiger und legaler sind die ausgenützten Lücken.
Genau so ist das auch mit der neuen Düngeverordnung, satt Lücken, die nicht explizit illegal sind.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Richy029 » Di Jun 20, 2017 17:41

Hallo in die Runde
bislang habe ich jedes Jahr nach der Wintergerste Feldgras anngebaut. Nach dem Pflug Gülle drauf (ca.100kg N gesamt) und Aussaat. Darf ich das jetzt auch noch so machen oder zwickt mich da die neue Düngeverordnung?
Richy029
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mär 04, 2015 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Bauerntrampel » Di Jun 20, 2017 19:46

In Niedersachsen war das auch bisher schon nicht erlaubt...
Zukünftig Düngung im Herbst nur noch bis 60 Gesamt N bzw 30 Ammonium N. Und nur noch zu Raps, ZF und Feldfutter.
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Bison » Di Jun 20, 2017 21:37

was machen dann eigentlich die güllebetriebe? 150m3 vor der maissaat drauf oder entsprechend auf die wiesen? denke mal das bald gülle im überfluss zu haben ist. kann ja auch nicht sinn und zweck der düngeverordnung sein...
als kopfgabe im frühjahr aufs getreide ist auch nicht der burner-da sagt dann keiner was von stickstoffverlusten. check ich nicht was die ganzen flachköpfe in brüssel da dauernd fabrizieren. dann noch keine grobkörnigen leguminosen mehr als greenning... was soll der mist eigentlich bewirken :?: mit logik hat das nichts mehr zu tun. schon traurig das die die am wenigsten ahnung haben regieren n8
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Lonar » Mi Jun 21, 2017 7:20

Bauerntrampel hat geschrieben:In Niedersachsen war das auch bisher schon nicht erlaubt...
Zukünftig Düngung im Herbst nur noch bis 60 Gesamt N bzw 30 Ammonium N. Und nur noch zu Raps, ZF und Feldfutter.

Bei Ernte vorm Herbst gilt das Gras nicht als Zwischenfrücht und du darfst den Entzug düngen!
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon bauer hans » Mi Jun 21, 2017 8:24

elchtestversagt hat geschrieben:Leute, ihr müsst Landwirtschaft wie einen "Wettkampf" sehen.

wer pachtpreise ausserhalb der wirtschaftlichkeit zahlt,hat doch schon vorm "Wettkampf" verloren.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Jun 21, 2017 9:00

Strohausgleichsdüngung ist ja dann auch passe.
Kann ich nun bei Stoppelgetreide eine Zwischenfrucht mit Senf von Mitte August bis Ende September etablieren und hier dann die ZF düngen?
Wie ist die ZF zu dokumentieren?
Ich würde dann Gärrest nach Ernte der Vorfrucht einarbeiten und gleichzeitig die ZF aussäen, Anfang Oktober die ZF umbrechen und dann die Folgefrucht aussäen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon elchtestversagt » Mi Jun 21, 2017 10:36

Bauer Hans, es gibt sehr viele Löcher in der VO, und hat nichts mit Pachten zu tun.
Handelt wie Steuerberater, meckert nicht rum über etwas, was man eh nicht ändern kann und findet die Lücken...

Bison hat z.B. schon etwas angesprochen, was in den Überschussregionen kommt:
Wir werden in fünf Jahren 75% Maisanteil haben ( von 45%).
Der Grund ist die Verwertbarkeit von Gülle, und die ist im Mais deutlich besser wie bei Getreide o.a.
Ich brauch dann nicht zum Landhändler und was nachholen, Mais wird hier schon seit Jahren ausschliesslich mit Gülle gedüngt, zzgl. etwas UFD, der aber die Bilanz nicht fett macht.
Zudem hat Mais den höchsten P Entzug.
Was das im Umkehrschluss für die Tanten Jessel und Krautzberger und Co. ein Schuss vor den Bug ist ( bei der Artenvielfalt im Mais...)
Oder N-min, wer will in den Überschussregionen denn noch viel N-min ins folgejahr retten?
Da wird im Herbst geackert was das Zeug hält, damit möglichst viel über Winter ausgewaschen wird....

Die VO ist rein idiologisch, und genau so müssen wir auch Antworten.
Wenn eine solche VO wirklich was bringen sollte für die Umwelt, den Artenschutz u.a., dann müsste man auf Effizienz und Förderung setzen.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Lonar » Mi Jun 21, 2017 11:02

Ganz wichtig ist auch mal eine Kostenrechnung für den Verbraucher zu machen zb den Minderertrag in Preissteigerungen für den Verbraucher umrechnen, wie das Uba beim Wasser.
Das die Preissteigerungen durch Welthandel nicht dementsprechend kommen werden wissen wir alle.
Aber was das Uba kann können wir doch schon lange :mrgreen:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon JueLue » Mi Jun 21, 2017 14:00

Wie ist es eigentlich bei der Weizendüngung zu sehen?
Da hat ja A/B Weizen einen deutlichen Zuschlag gegenüber C-Weizen.

Reicht es wenn die Sorte B-Weizen ist, oder muss man die Vermarktung nachweisen?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Jun 23, 2017 6:40

Schwabenjung26 hat geschrieben:Strohausgleichsdüngung ist ja dann auch passe.
Kann ich nun bei Stoppelgetreide eine Zwischenfrucht mit Senf von Mitte August bis Ende September etablieren und hier dann die ZF düngen?
Wie ist die ZF zu dokumentieren?
Ich würde dann Gärrest nach Ernte der Vorfrucht einarbeiten und gleichzeitig die ZF aussäen, Anfang Oktober die ZF umbrechen und dann die Folgefrucht aussäen.


Niemand eine Idee, Ansatz?
Bei mir steht öfters Triticale nach Hafer, Haferstroh wird lang stehen gelassen und paar Tage später gemulcht. Das ist schon recht zäh und zersetzt sich nicht so schnell um für die Herbstaussaat problemlos zerkleinert zu sein ohne Strohausgleichsdüngung.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
286 Beiträge • Seite 2 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 20

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki