Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
286 Beiträge • Seite 4 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 20
  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Johnny 6520 » So Mär 11, 2018 21:58

T5060 hat geschrieben:Bei "Unser Land" ist der Alten ja regelrecht einer abgegangen, wo sie Deutschland zum Blockwart-Anscheissen aufrief. Pfui... beschämend


Man o man its kename a nima aus ,jeder der sowas macht gehört angezeigt, wo kemman do hin wenn jeder mocht wosa wui , aso gehts doch auch nicht. Weil wenne its no ned wors ,was ich tun darf und was nicht dann muss ich mich als Landwirt schon schämen.
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Wini » Mi Mär 21, 2018 20:01

Särs liebe Freunde der neuen Düngeverordnung.

Das aktuelle Winterwetter zu Frühlingsbeginn führt die neue Düngeverordnung ad absurdum.

Die vergangenen Frost-Nächte waren ideal für eine 1. Düngergabe auf gefrorenem und schneebedeckten Boden.

1. N-Schnee-Gabe An der Schneewehe.jpg
1. N-Schnee-Gabe An der Schneewehe.jpg (95.05 KiB) 2586-mal betrachtet


Lasst Euch bloß von diesen praxisfremden Vorgaben nicht bange machen.

Viel Erfolg wünscht Euch

Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Bauerntrampel » Mi Mär 21, 2018 20:18

Wini hat geschrieben:Särs liebe Freunde der neuen Düngeverordnung.

Das aktuelle Winterwetter zu Frühlingsbeginn führt die neue Düngeverordnung ad absurdum.

Die vergangenen Frost-Nächte waren ideal für eine 1. Düngergabe auf gefrorenem und schneebedeckten Boden.

1. N-Schnee-Gabe An der Schneewehe.jpg


Lasst Euch bloß von diesen praxisfremden Vorgaben nicht bange machen.

Viel Erfolg wünscht Euch

Wini



Du bist und bleibst ein Knaller :lol:
Wenn der Boden schneebedeckt ist, ist der Boden oftmals nicht gefroren. Also nichts mit Bodenschonung.
Und wenn dann solche Verwehungen herschen wie im Vordergrund zu erkennen, dann bekommst du beim Auftauen ein nettes Schachbrettmuster im Bestand, weil durch die unterschiedlich mächtige Schneeauflage auch der Dünger ungleichmäßig verteilt wird.

Aber mach nur so weiter und benimm dich wie ein kleines Kind, das verbotene Sachen erst Recht tun will. Besonders lustig finde ich immer, dass sich die Bayern so sehr aufregen, wo doch der Freistaat die Regelungen der neuen DÜV am weitesten auslegt.
Und wenn zur Düngung dann auch noch ein Sachkundenachweis nötig ist, dann bedanken wir uns alle bei dem fränkischen Profi...
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Wini » Fr Apr 06, 2018 19:52

Särs liebe Freunde der neuen Düngeverordnung,

Gott sei Dank habe ich bei der gezeigten Schneedecke meinen Dünger gestreut.
Der Pflug-Raps geht nach der 2. Gabe nun wunderbar in die Schossphase über.

Übrigens, der Grupper-Raps-Kollege hat nun auch seinen, fast nicht mehr vorhandenen, Rapsbestand gedüngt.
Ist nach neuer Düngerverordnung die Düngung eines lückenhaften Rapsbestandes mit tlws. weniger
als 1 Pflanze pro m² überhaupt erlaubt ?

Gruß
Wini
Der mit dem Schnee düngt
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Paule1 » Fr Apr 06, 2018 21:02

Glück gehabt-

Mein Pflugloser Rapsbestand wird morgen seine 2. Gabe bekommen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon f.mannecke » Fr Apr 06, 2018 21:40

Hallo Wini.

Tut mir leid. Ich kann dich leider nicht ernst nehmen.
So gar nicht.

Wegen deiner Trecker Geschichte nicht.
Wegen deiner Dünge und Pflanzenschutzmaßnahmen nicht.

Das sollte jedem ordentlichen Landwirt so gehen.
Meine ich.

Du lebst in deiner eigenen Welt und du zeigst uns deine Welt gerne.

Das du damit der Landwirtschaft schadest, dass sieht du gar nicht.

In meinen Augen bist du der wunderliche Nachbar. So wie ihn viele kennen.

Das ist nicht gut was du da tust.
Hör auf damit. Bitte.

Dann hättest du der Landwirtschaft und der Gesellschaft wirklich was gutes getan.
Wandere dann aus.

Nicht das du anderen Schaden zufügst, die im Gegensatz zu dir ordentlich wirtschaften.

So schätze ich dich zumindest ein.
Ohne dich zu kennen, worauf ich auch überhaupt keinen Wert lege.

Denk mal darüber nach.

Es wäre doch allen geholfen, wenn du gar nichts tätest.

So mache bitte nicht weiter!
Du schadest und unheimlich.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon AEgro » Fr Apr 06, 2018 22:03

Mannecke, meine Meinung .
Dateianhänge
monkey-2710658_960_720.jpg
mannecke, meien Meinung.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon böser wolf » Sa Apr 07, 2018 22:28

f.mannecke hat geschrieben:Hallo Wini.

Tut mir leid. Ich kann dich leider nicht ernst nehmen.
So gar nicht.

Wegen deiner Trecker Geschichte nicht.
Wegen deiner Dünge und Pflanzenschutzmaßnahmen nicht.

Das sollte jedem ordentlichen Landwirt so gehen.
Meine ich.

Du lebst in deiner eigenen Welt und du zeigst uns deine Welt gerne.

Das du damit der Landwirtschaft schadest, dass sieht du gar nicht.

In meinen Augen bist du der wunderliche Nachbar. So wie ihn viele kennen.

Das ist nicht gut was du da tust.
Hör auf damit. Bitte.

Dann hättest du der Landwirtschaft und der Gesellschaft wirklich was gutes getan.
Wandere dann aus.

Nicht das du anderen Schaden zufügst, die im Gegensatz zu dir ordentlich wirtschaften.

So schätze ich dich zumindest ein.
Ohne dich zu kennen, worauf ich auch überhaupt keinen Wert lege.

Denk mal darüber nach.

Es wäre doch allen geholfen, wenn du gar nichts tätest.

So mache bitte nicht weiter!
Du schadest und unheimlich.

Gruß


ich finde es schade das die leute von den bewilligungsstellen hier nicht mitlesen , sonst könnten sie mal die betriebe prüfen , die es verdient haben , durch prämienabzug und einer weiteren prüfung im folgejahr bestraft zu werden !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon f.mannecke » So Apr 08, 2018 7:01

Hallo.

So nu auch nicht.
Ich würde auch niemanden ankreiden.

Die Einsicht sollte da von ihm selbst so langsam mal kommen.

Sollten die ihn tatsächlich mal kriegen, wäre ja das dumme Amt, die Politik schuld.
Solange die Einsicht fehlt, bringt das auch nix.

Für alles im Leben muss man bezahlen.
Mal vorher, mal nachher.

Das ist eben so.

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Landrat Oberlenker » So Mai 06, 2018 17:57

Die schlagbezogenen Obergrenzen für Stickstoff sind auch bei Neuansaat einzuhalten :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Caramba » Fr Mai 25, 2018 20:40

Mia scheißa uf dia neua Recheln. Es wärd sofiel gschräd domit wos übleid.
Wir scheißen auf die neuen Regeln. Es wird soviel gestreut dass auch was übrigbleibt.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Mai 25, 2018 20:43

Wozu? Ich hätte teilweise 210 kg N streuen dürfen, mein Weizen steht aber aktuell nur bei 170 kg und wenn es nicht bald regnet war auch das noch zuviel. Aber auch sonst würde ich nicht soviel streuen.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon Manfred » Do Jun 07, 2018 7:37

Die undurchdachten Vorgaben der Düngeverordnung erhöhen die klimaschädlichen Lachgasemissionen:

https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/dn054531.pdf
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13163
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon wastl90 » Do Jun 07, 2018 16:44

Was mir letzte Woche aufgefallen ist beim nachtragen der tatsächlichen N-Min Werte....

Bei Legehennen gibt es eine Vorgabe an Anfall in Tonnen je 100 Tiere und die dazugehörigen Werte an eben N und P. Diese Werte sind jedoch deutlich höher als bei der Berechnung Ausscheidung je Huhn an Nährstoffe. Was darf man denn jetzt verwenden. Ich bin über den Wert an Ausscheidung x Gewicht gegangen.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Düngeverordnung: Die neuen Regeln gelten ab jetzt

Beitragvon marius » Do Jun 07, 2018 21:47

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Wozu? Ich hätte teilweise 210 kg N streuen dürfen, mein Weizen steht aber aktuell nur bei 170 kg und wenn es nicht bald regnet war auch das noch zuviel. Aber auch sonst würde ich nicht soviel streuen.


Mir war meine kostbare Zeit zu schade, so dass ich mein Getreide als GPS verkauft habe. Die schönen Tage während der Erntezeit verbing ich dann im Pool im Garten, in der Eisdiele oder mach eine Tour mit meiner Hayabusa. Oder Urlaub.

Worauf ich aber hinaus will : Auch ich hab aufgrund der Trockenheit noch jede Menge ungenutzter N im Boden.
Das ist nach der Getreideernte aber kein Problem, wenn umgehend eine Zwischenfrucht angebaut wird.
Ich muss gestehen, auch dazu hab ich keine Lust, hab das aber mit meinem Biogaser vereinbart das er auf meinen Äcker nach der GPS Ernte kostenlos eine Zwichenfrucht anbauen muss um den Rest N zu binden.
Nitratschutz sozusagen, :prost:
Es war einverstanden und somit passt das für beide Seiten.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
286 Beiträge • Seite 4 von 20 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 20

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki