Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Jun 18, 2025 16:10

Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
372 Beiträge • Seite 4 von 25 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 25
  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon T5060 » So Jun 05, 2022 19:06

Isarland hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Hat die BIO Fraktion schon irgendwo Spendenkontos eingerichtet, wo man was Spenden kann ?

Warum? Bist schon so weit,dass du betteln musst, du Sprüchbeutel du windiger.


Bin ich BIO, du Breitgefotzeter :mrgreen: ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 33874
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Johannes49 » So Jun 05, 2022 21:37

[quote="Botaniker"]Falls es tröstet, überm großen Teich scheint es noch schlimmer.

Das kann man meiner Ansicht nach nicht wirklich vergleichen. In den USA gab es Helikoptergeld, d.h. das heisst die Bevölkerung war der Erstempfänger des frischen Geldes.
Bei uns hingegen werden (mandatswidrig) zweifelhafte Staatsanleihen gekauft, da man den Leitzins nicht weiter als -0,5% senken kann.
Johannes49
 
Beiträge: 105
Registriert: Mi Mär 03, 2010 16:37
Wohnort: OM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Redriver » Mo Jun 06, 2022 13:09

Hallo,
ja so ist das mit dem lieben Geld. Ein Banker hat schon vor Jahren einmal zu mir gesagt, es gibt keinen Staat der jemals seine Schulden bezahlt hat, wenn dann ging es immer nach einer Inflation mit meist neuem Geld weiter und wieder Aufwärts. Und da läuft derzeit die Sache hin. Bin ja nur gespannt was aus all diesem schönen Papier wird das derzeit alls Geld und Aktien so toll angepriesen wird, böse gesagt kann es uns irgendwan passieren das es nur noch zum Arsch auswischen taugt. Dann wird sich zeigen wer clever und gut vorgesorgt hat.
Wir werden doch schon seit Jahren zum Konsum erzogen u. verleitet um die Maschine am laufen zu halten. Nur haben wir momentan das Problem das nicht allzuviel da ist was wir konsumieren können. Und wer glaubt das unser Geldsystem auf halbwegs gesunden Beinen steht der ist mehr als naiv. Die derzeitigen 8 % die wir an Inflation haben ist auf jeden Fall schön gerechnet , bei 10% ist unser Geld in 10 Jahren nix mehr Wert. Auch Lohnsteigerung wird das nicht abfangen können. Wir werden wieder lernen müssen, das man zum Leben 30% und mehr vom Einkommen für den Lebensunterhalt ausgeben. In vielen Jungen Köpfen gibt es keinen Gedanken das man mal auf was verzichtet weil die Kohle nicht reicht, wir sind ja schon so weit das du an jeder Imbißbude einen Kredit aufnehmen kannst und alle leben auf Pump.
es wird sich das System selbst bereinigen aber es wird dabei mehr Verlierer geben als Gewinner das dürfte klar sein.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2327
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon strokes » Mo Jun 06, 2022 13:41

Mal eine etwas blöde Verständnisfrage: wenn jemand jetzt einen Stall gebaut oder anderweitig investiert hat, also das Gebäude steht schon paar Jahre, und mit festen Abzahlungsraten/Tilgung. Dann hat er ja eher einen Vorteil, da die Tilgungsrate bei anziehender Inflation ja "weniger" ausmacht.
strokes
 
Beiträge: 762
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon T5060 » Mo Jun 06, 2022 14:07

strokes hat geschrieben:Mal eine etwas blöde Verständnisfrage: wenn jemand jetzt einen Stall gebaut oder anderweitig investiert hat, also das Gebäude steht schon paar Jahre, und mit festen Abzahlungsraten/Tilgung. Dann hat er ja eher einen Vorteil, da die Tilgungsrate bei anziehender Inflation ja "weniger" ausmacht.


Ja er muss für seinen Kapitaldienst weniger Liter Milch verkaufen, nimmst du aber den richtigeren Deckungsbeitrag, gibt es sich da nicht viel. Berücksichtigst du dann noch die Personalkosten könnte es eher schlechter aussehen. Gleiches gilt für Biogas und den Schweinesektor.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 33874
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon DWEWT » Mo Jun 06, 2022 14:39

Das gilt natürlich nur, wenn die eigenen Erzeugerpreise an der Inflation partizipieren.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon T5060 » Mo Jun 06, 2022 15:03

Auf Basis Deckungsbeitrag II (mit berücksichtigung Grundfutterkosten) ergibt sich keine Ergebnisverbesserung. Habs grad mal gerechnet mit dem LfL-Modul und modifizierten Daten

gvt.JPG

Quelle: BLE

Unter Berücksichtigung von Personalkosten wird es trotz des hohen Milchpreises im Ergebnis schlechter. Ausser dem Segment Käse läuft alles mau und die Leute auf den Höfen sind überaltert und kaputt.
Sieht schlecht aus für die Milchwirtschaft und ganz besonders für BIO, die legen nämlich gerade richtig drauf
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 33874
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon strokes » Mo Jun 06, 2022 15:47

Ok. War jetzt auch allgemein bezogen, nicht speziell auf Milchvieh. Also zB auch die Halle beim Ackerbauern oder der finanzierte Schlepper. Natürlich ist der Effekt geringer, wenn man die ebenso gestiegenen Betriebsmittel und evtl sogar Personalkosten berücksichtigt. Langfristige Pachtverträge profitieren ja eigentlich auch von der Inflation
strokes
 
Beiträge: 762
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Obelix » Mo Jun 06, 2022 15:58

Südheidjer hat geschrieben: ... Und dann befürchte ich Randale.

Ja, die Zündschnur in der Bevölkerung ist inzwischen sehr kurz.
Man hat es sich auf einem sehr hohen Niveau bequem gemacht.

Der "Randale" wird aber zu nichts führen. Das Geld ist ausgegeben
und kommt nicht zurück.
Obelix
 
Beiträge: 5328
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Botaniker » Mo Jun 06, 2022 16:09

Johannes49 hat geschrieben:
Das kann man meiner Ansicht nach nicht wirklich vergleichen. In den USA gab es Helikoptergeld, d.h. das heisst die Bevölkerung war der Erstempfänger des frischen Geldes.
Bei uns hingegen werden (mandatswidrig) zweifelhafte Staatsanleihen gekauft, da man den Leitzins nicht weiter als -0,5% senken kann.


Nur weil das bei uns nen anderen Namen hat (Kurzarbeitergeld, Corona Hilfe usw.) ist das noch lange nix anderes.
Staatsanleihen kaufte die Fed doch mindestens so exzessiv wie die EZB.

Letztlich hat man hüben wie drüben in den letzten Jahren die im Umlauf befindliche Geldmenge vervielfacht, sowas führt nun mal früher oder später zur Inflation.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Südheidjer » Mo Jun 06, 2022 16:15

Ich habe die Befürchtungen, daß viele Leute in der Bevölkerung die hohe Inflation durch die gestiegenen Energiepreise noch nicht ganz realisiert haben. Wenn man tankt, dann merkt man es. Aber was ist mit Strom und Gas? Was kommt da besonders auf Mieter am Anfang des nächsten Jahres bei der Nebenkostenabrechnung zu? Der Eigenheimbesitzer, z.B. mit Ölheizung merkt die Energiepreise jetzt schon, aber werden die höheren Preise schon überwiegend in die monatlichen Abschläge an die Mieter jetzt mit eingepreist? Ich könnte mir vorstellen, daß es da für den ein oder anderen noch ein böses Erwachen geben wird. Was ist mit den Leuten, die Strom- und Gasverträge mit kurzen Laufzeiten von z.B. einem Jahr haben. Die hatten letztes Jahr noch einen akzeptablen Preis vereinbart. Ab nächsten Jahr werden sie neue Verträge zu höheren Preisen abschließen müssen.
Die hohen Energiepreise sind auch noch nicht komplett an den Verbraucher durchgereicht, was den täglichen Konsum anbelangt. Vieles des täglichen Bedarfs wird in diesem Jahr noch teurer werden.
Überall steckt Energie drin, sei es in der Erzeugung und/oder im Transport.
Südheidjer
 
Beiträge: 12278
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon T5060 » Mo Jun 06, 2022 16:34

Das Problem ist das die einzelnen Parteien die letzten 20 Jahren an Politik nur leisten konnten, dem Wähler immer wieder ein Päckchen mehr ins Wohlfühlkörbchen zu legen.
Das geht jetzt nicht mehr und man kann da auch nicht ständig irgendwo einen anderen Bösen wie Putin, Trump oder Corona herzaubern.

Die FED übrigens macht ihre Hausaufgaben und letztlich passt die FED auf uns noch mit auf zum Glück. Unsere Probleme sitzen alle in Asien. Dort spielt die Musik in allen Fragen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 33874
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon Tatra813 » Mo Jun 06, 2022 17:31

wie wird sich die Neon Gas Knappheit weiter entwickeln ?

https://krautreporter.de/4397-wir-erleb ... klimakrise
Tatra813
 
Beiträge: 471
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jun 06, 2022 21:25

T5060 hat geschrieben:Auf Basis Deckungsbeitrag II (mit berücksichtigung Grundfutterkosten) ergibt sich keine Ergebnisverbesserung. Habs grad mal gerechnet mit dem LfL-Modul und modifizierten Daten

Unter Berücksichtigung von Personalkosten wird es trotz des hohen Milchpreises im Ergebnis schlechter. Ausser dem Segment Käse läuft alles mau und die Leute auf den Höfen sind überaltert und kaputt.
Sieht schlecht aus für die Milchwirtschaft und ganz besonders für BIO, die legen nämlich gerade richtig drauf

Bei mir wird es ein sehr gutes Jahr werden. Steht mir auch zu.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12750
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Durch hohe Inflation Kaufkraftverlust

Beitragvon gruenkraut » Mo Jun 06, 2022 22:27

@meyenburg 1975
Bei dieser Steilvorlage !
Lukas 12/20 Du Tor noch in dieser Nacht usw ,usw ….
carpe diem wünsch dir alles Gute
Gr. Gr.
https://www.youtube.com/watch?v=VEzfaIIHzbA
gruenkraut
 
Beiträge: 319
Registriert: Mi Dez 23, 2020 0:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
372 Beiträge • Seite 4 von 25 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 25

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fasti, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki