Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Dürre in Deutschland 2018

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 4 von 30 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon stamo » Sa Jul 21, 2018 8:21

Pegasus_o hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:wikipedia:

"Subventionen sind wirtschaftspolitische Eingriffe in das Marktgeschehen, mit denen ein bestimmtes Verhalten der Marktteilnehmer gefördert werden soll."



Vor der Angleichung der Grünlandprämie sind mir hier im Tal die Wiesenbesitzer hinterhergelaufen, ob ich nicht ihre Flächen mitbewirtschaften könnte, von Pacht zahlen war da nicht mal die Rede. Jetzt ist nicht mal ein Baumstück am Hang zu bekommen und als Neupacht wird in etwa die Prämie gefordert...

Gruß


Perfektes Beispiel für das Durchreichen der EU-Prämien. Das System ist absolut sinnlos und bewirkt nichts für Lebensmittelpreise.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon elchtestversagt » Sa Jul 21, 2018 8:35

Nachtrag: Anhand einiger Kommentare hier kann man ja sehr gut sehen, das der Mainstream Früchte trägt, und das die Grossindustrie das sehr gut am laufen hat.
Während die Landwirtschaft für alles verteufelt wird ("hängt die auf"), tanzt alles um das goldene Kalb.
Lebensmittel sind mittlerweile nicht mehr Lebenswichtig, Arbeitsplätze dagegen sehr.
Hier wird die "einfache Hausfrau" gegen die Landwirtschaft aufgewiegelt, anstatt man sich um die wahren Ursachen kümmert: Warum bekommt die einfache Hausfrau keinen gut bezahlten Job mit 20 Euro/std. Mindestlohn und 70% Rente vom letzten Gehalt...Weil die Parteien und Gewerkschaften mit der Industrie im Bett liegen....Die paar Mrd Euro, die im Europäischen Haushalt den Landwirtschaftlichen Teil darstellen ( für gesamt Europa), verdienen schon nichtmal 50% der im Dax gemittelten Konzerne, vom Eurostoxx gar nicht mal zu sprechen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon bauer hans » Sa Jul 21, 2018 10:31

elchtestversagt hat geschrieben:....Die paar Mrd Euro, die im Europäischen Haushalt den Landwirtschaftlichen Teil darstellen ( für gesamt Europa), verdienen schon nichtmal 50% der im Dax gemittelten Konzerne, vom Eurostoxx gar nicht mal zu sprechen...

das heisst doch,man sollte sich mit BÖRSE beschäftigen,was ja hier einige machen :D
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Family Guy » Sa Jul 21, 2018 11:04

Die Entscheidungsträger haben von der jetzigen Situation auf den Betrieben keinen blassen Schimmer.
Diese Woche machte Frau Merkel ihre Sommertour, unter anderen auch auf einem Milchviehbetrieb, nach Gesprächen am Kaffetisch über die wirtschaftliche Lage der Milchbetriebe Merkels Aussage (sinngemäß)

" Ich habe gar nicht gewusst, dass die Lage so dramatisch ist"

Ja, das Gejammer über die niedrigen Milchpreise ist die letzten Jahre zum linken Ohr rein und aus dem rechten Ohr raus, bewirkt hat es nichts.
Kann man auch gut auf die Verdienstmöglichkeiten der anderen Zweige übertragen.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Family Guy » So Jul 22, 2018 23:00

Volkes Stimme über die Dürre ist ganz anders, die Bauern werden schon nicht pleite gehen und den Insekten tut es gut.

NDR Info, Logo die Wissenschaftssendung, ab Minute 35.
https://mediandr-a.akamaihd.net/downloa ... 9-0100.mp3

Meine Meinung, das gesamte Interview ist beschämend für einen "Professor".
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon T5060 » So Jul 22, 2018 23:18

Also wie gesagt, der deutsche Verbraucher hat sich 7 Jahre Dürre redlich verdient.
Das deutsche Volk darf ruhig wieder mal erleben das eine Nahrungsvorsorge und eine breit strukturierte Landwirtschaft notwendig.
Betriebliche Einbußen kann man ruhig als Investition in die Daseinsvorsorge betrachten.
Das erleichert uns in Zukunft erheblich die Diskussion.
Man sieht ja eindrucksvoll, wie momentan die Biolandwirtschaft versagt.

Ich habe die Vermutung, dass die die Katze nicht so richtig aus dem Sack lassen, da wird gemauert.
Die Lage insgesamt ist schlechter wie zugegeben, der einzige Vorteil sind die hohen Lagerbestände.

Immer dran denken, die Abteilung "Ernährungssicherung" ist in den Bundesländer immer direkt dem Landesminister untergeordnet.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon T5060 » Mo Jul 23, 2018 0:16

Sorge bereitet mir das Grünland, weil die Grasnarbe ganz schön verbrannt ist und nicht mehr die kommenden heissen Tage überleben wird.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon County654 » Mo Jul 23, 2018 3:57

Wo ist das Problem, eine Stunde früher hast Du folgenden Satz gepostet:
Betriebliche Einbußen kann man ruhig als Investition in die Daseinsvorsorge betrachten.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon elchtestversagt » Mo Jul 23, 2018 6:58

Du hast da was falsch verstanden, er meint das gegenüber der Bevölkerung.
Und, da geb ich ihm Recht, das ganze darf nicht hoch kochen, denn für teuere Lebensmittel ist kein Geld da.
Hohe Lebensmittelpreise gepaart mit Wohnungsnot ist Gift...
Gott sei Dank brauchen wir nur noch 5 Jahre, ehe wir selber zu Tamagotschis werden, weil unser Smartphone-App uns sagt, wenn wir Hunger haben oder nicht. Dann gibt es entweder synthetische Lebensmittel, oder in der Todesanzeige steht "die Algorhytmen in der cloud haben vergessen, ihn zu füttern..."
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon wastl90 » Mo Jul 23, 2018 7:10

Dann können die Angehörigen wenigstens Appel und Google verklagen ;-).

Wie soll denn eine "Förderung" in der Landwirtschaft aussehen wenn nicht über die Fläche? Selbst wenn der Staat den Landwirten einen kostenlosen Stall hingestellt bekommt, so wird das 1:1 an die Pächter weiter gegeben ;-). Das ist übrigens nichts anderes als im restlichen Wirtschaftsraum. Wer hat denn von den Abwrackprämien profitiert - sicher nicht der Käufer ;-)!
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon stamo » Mo Jul 23, 2018 7:25

T5060 hat geschrieben:Ich habe die Vermutung, dass die die Katze nicht so richtig aus dem Sack lassen, da wird gemauert.

Ich habe die Vermutung, dass es keine Katze gibt.

Die Abwrackprämie war eine andere Sache. Das ist eigentlich ein Nullsummenspiel gewesen, weil die Prämie maximal auf Höhe der Mehrwertsteuer war.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon stamo » Mo Jul 23, 2018 7:30

elchtestversagt hat geschrieben:Du hast da was falsch verstanden, er meint das gegenüber der Bevölkerung.

Vielleicht hast du das auch falsch verstanden? Das Gras ist verbrannt, d.h. es gibt zwar keinen Grasertrag und keine Milch mehr, aber dafür müssen die Deutschen endlich wieder so richtig hungern und lernen ihre Bauern wieder schätzen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon stamo » Mo Jul 23, 2018 7:33

T5060 hat geschrieben:Man sieht ja eindrucksvoll, wie momentan die Biolandwirtschaft versagt.

Stimmt, wenn ich durch die Gegend fahre, sind die Wiesen der großen Kuhhalter richtig saftig und der Biogasmais steht 3 m hoch und grün, während bei dem Biobauern alles vertrocknet ist....
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon Blockbuster » Mo Jul 23, 2018 8:02

stamo hat geschrieben:
elchtestversagt hat geschrieben:Du hast da was falsch verstanden, er meint das gegenüber der Bevölkerung.

Vielleicht hast du das auch falsch verstanden? Das Gras ist verbrannt, d.h. es gibt zwar keinen Grasertrag und keine Milch mehr, aber dafür müssen die Deutschen endlich wieder so richtig hungern und lernen ihre Bauern wieder schätzen.


Falsch gedacht, die "Deutschen" werden garantiert nicht hungern müssen,
vielmehr wird deutlich daß wir auch mit geringeren deutschen landwirtschaftlichen Erträgen gut leben können,
das Thema Glyphosat, Nitrat, Gülle könnte man neu beleuchten,
das Thema Lebensmittel zur Energiegewinnung kann man auch wieder disktieren,

was ich damit aufzeigen wollte, "jede Medaille hat zwei Seiten".
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2018

Beitragvon 210ponys » Mo Jul 23, 2018 8:09

stamo hat geschrieben:
elchtestversagt hat geschrieben:Du hast da was falsch verstanden, er meint das gegenüber der Bevölkerung.

Vielleicht hast du das auch falsch verstanden? Das Gras ist verbrannt, d.h. es gibt zwar keinen Grasertrag und keine Milch mehr, aber dafür müssen die Deutschen endlich wieder so richtig hungern und lernen ihre Bauern wieder schätzen.[/quote

Zitierfehler!

Vorsicht beim Weiterzitieren.
Falke


glaubt jemand ernsthaft es juckt den Verbraucher ob seine Milch oder Butter aus Deutschland oder Irland oder Polen kommt? War kürzlich beim Kaufland da war eine Frau mit ca. 10 Packungen Butter vor mir. Diese sagte zur Verkäuferin beim Butter muss man ja richtig aufpassen der ist ja richtig Teuer, aber das ist ja ein Sonderangebot. Habe dann zu der Dame gesagt ja da braucht man ja auch 50kg da kommt es auf jeden Cent an.
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
439 Beiträge • Seite 4 von 30 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki