Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:51

Dürre in Deutschland 2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
201 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Wini » Fr Apr 26, 2019 20:18

In großen Teilen der Republik herrscht seit Wochen Dürre.

Hier die aktuelle Lage Ende April:
Dürre 04_2019.JPG


Müssen sich die Bundesbürger nun Sorgen um die Versorgung mit Brot und Hefeweizen machen ?

Wann sind die ersten Brotregale heuer leer ?

Im letzten Jahr hatte ich den Thread erst im Juli eröffnet.
Heuer, auch bedingt durch die Vorgaben der neuen Düngeverordnung, bereits im April.


Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Sa Jun 01, 2019 20:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Bison » Fr Apr 26, 2019 20:24

wenn nicht der ganze wald verrecken würde, wären ein paar magere jahre gar nicht verkehrt. sollen sie dann alle merken das man geld nicht fressen kann und das nicht alles im überfluss vorhanden ist.
es freut sich immer noch jeder wenn es an die 30 Grad hat und nicht regnet. Wenn ich das schon höre wie sie heute in der arbeit alle gejammert haben, dass so ein schlechtes wetter kommt. könnt kotzen.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon 210ponys » Fr Apr 26, 2019 22:05

vermutlich haben die Meisten Leute jeden Bezug zur Natur verloren, bei uns hat es heute 5l geregnet aber dem Wald wird das nicht wirklich helfen!
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Neo-LW » Fr Apr 26, 2019 22:16

Moin,

nun sieht man die Folgen, weil zu viele Windräder gebaut wurden.

Ich sage es doch:

Ohne Windräder wäre nicht so viel Wasser verdunstet.

Deswegen:

Stoppt die Windräder an Land sofort.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon GeDe » Sa Apr 27, 2019 7:04

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

nun sieht man die Folgen, weil zu viele Windräder gebaut wurden.

Ich sage es doch:

Ohne Windräder wäre nicht so viel Wasser verdunstet.

Deswegen:

Stoppt die Windräder an Land sofort.


Olli

Muss man das jetzt verstehen?Ist der Wind der die Windräder antreibt erst nach dem Bau auf Bestellung gekommen?
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon anhilde » Sa Apr 27, 2019 7:09

Nicht fragen, der Olli hat ne spezielle Form der Physik entwickelt, wo nicht mehr Energie für den Übergang von Aggregatzustand zu Aggregatzustand ausschlaggebend ist, sondern die Art der Strömung. Belege hat er jetzt aber noch keine geliefert...
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Gorasosh » Sa Apr 27, 2019 8:14

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

nun sieht man die Folgen, weil zu viele Windräder gebaut wurden.

Ich sage es doch:

Ohne Windräder wäre nicht so viel Wasser verdunstet.

Deswegen:

Stoppt die Windräder an Land sofort.


Olli

Aber in der Nordsee sind sie auch sehr gefährlich! Wenn die Windräder die Nordsee austrocknen, brauchen die Engländer keinen Tunnel mehr, und das kann keiner von uns wollen!1
Gorasosh
 
Beiträge: 29
Registriert: Do Mär 29, 2018 12:49
Wohnort: Quappenwinkel/Untere Havel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon germane » Sa Apr 27, 2019 9:27

Olli lass Dich von den Unwissenden nicht nerven!!!!

Ich denke es wird noch schlimmer werden. Mit Ausreißern nach oben und nach unten. Europa heizt sich immer weiter auf, weil kühlende Winde aus Westen und Norden durch die Windräder ausgebremst oder abgelenkt werden. Deshalb kühlt der Kontinent über den Winter auch nicht mehr so tief aus, das folgende Jahr wird wieder (noch mehr) geheizt, usw. !

Wir könnten an einem Windrad doch mal ein Mahnfeuer schüren.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon stamo+ » Sa Apr 27, 2019 10:05

Wenn man die Windräder einfach andersherum dreht, wird es dann wieder kälter?
stamo+
 
Beiträge: 222
Registriert: Fr Apr 12, 2019 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Apr 27, 2019 11:20

stamo+ hat geschrieben:Wenn man die Windräder einfach andersherum dreht, wird es dann wieder kälter?

Ist doch Loogisch ! :lol:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon GeDe » Sa Apr 27, 2019 11:34

Hee!
Das war eine Frage von einem der sich mit Windrädern nicht auskennt.
Also nochmal:
Was sollen Windräder mit der Dürre zu tun haben?
Und bitte keine wilden Theorien oder Vermutungen.
ZDF -Zahlen-Daten-Fakten
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon anhilde » Sa Apr 27, 2019 11:36

Das muss ein neuer Germanenkult sein. Informier dich mal welche Energie so grob in den sich bewegenden Luftmassen steckt und dann schau mal in welcher Größenordnung wir Energie als Windenergie aus dem System raus nehmen. Und dann überlege nochmal...

Und falls Du dann mit Insekten und Vögeln kommst, wir können deswegen gerne die Windräder abstellen, dann hören wir aber bitte konsequenterweise mit Autofahren,Bahnfahren etc. auch auf. Dabei werden auch Insekten und Vögel getötet, vermute bis die Windräder den Vorsprung des Verkehrsgeschehens eingeholt hat, könnte noch ein bissl Zeit vergehen.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon germane » Sa Apr 27, 2019 13:26

Pinzgauer56 hat geschrieben:
stamo+ hat geschrieben:Wenn man die Windräder einfach andersherum dreht, wird es dann wieder kälter?

Ist doch Loogisch ! :lol:


Gute Idee!!!!!
Die Windräder nur bei Ostluft und Südwind einschalten, wenn es genug geregnet hat kriegen die wieder totale Freigabe.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon T5060 » Sa Apr 27, 2019 13:28

Solange der Unterboden noch ausgetrocknet ist, gibt es trotz etwas Regen keine Entwarnung.
Für ganz 2019 bleibt die Lage kristisch und ernst.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34949
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Westi » Sa Apr 27, 2019 13:49

Also bei uns haben die Windräder den Wind in den letzten Tagen definitiv nicht gebremst. Dieser war nämlich so stark, dass diese sich selbst ausgeschaltet haben...

Das die Windräder einen gewissen Einfluss haben möchte ich gar nicht bezweifeln.
Ich halte es jedoch weit übertrieben, die Trockenheit darauf zu schieben.
Da gibt es weitaus größere Einflüsse, die hier eingreifen.
Ich sag nur El Niño. Ist halt ein Phänomen gegen das man nicht wettern kann und wird deswegen bei Populisten und geistig eher einfach gestrickten gerne mal unter den Tisch fallen gelassen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
201 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki