Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:19

Dürre in Deutschland 2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
201 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Zement » Di Apr 30, 2019 10:19

germane hat geschrieben:Ist Euch aufgefallen, dass die Wolken, die den Regen gebracht haben, aus Nord-Ost gekommen sind. Also von hinter den meisten Windrädern.
Das ist mir auch voriges Jahr auch mal aufgefallen.

Hier war es so das der Wind gedreht hat , die ganze Zeit Ostwind , dann kam der Regen aus Westen und da stehen viele Windkraftanlagen . :shock: und nun ? :roll:
Ich gebe Dir mal ein Tipp ; schau Dir mal die Wetterkarte
https://www.windy.com/50.590/11.408?47.796,7.109,5 an
Also ganz Europa , da sieht man wo die Wolken ziehen .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Sottenmolch » Di Apr 30, 2019 11:27

germane hat geschrieben:Ist Euch aufgefallen, dass die Wolken, die den Regen gebracht haben, aus Nord-Ost gekommen sind. Also von hinter den meisten Windrädern.Das ist mir auch voriges Jahr auch mal aufgefallen.


:lol:

Hinter dem Windrad ist vor dem Windrad!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon stamo+ » Di Apr 30, 2019 11:37

Ich bin froh, dass die Windräder jetzt endlich den Ostwind aufgehalten haben.
stamo+
 
Beiträge: 222
Registriert: Fr Apr 12, 2019 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon anhilde » Di Apr 30, 2019 12:20

Bei mir kommt das Wetter auch aus Westen und der Regen meist auch, und da ist bei mir quasi neben dran Frankreich. Haben die überhaupt Windkraftanlagen? Die Französische Küste ist hunderte von Kilometern weg. Ich sag ja, das ganze ist ein neuer Germanenkult. Immer fragen wem der nützt...
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Zement » Di Apr 30, 2019 12:54

anhilde hat geschrieben:Frankreich. Haben die überhaupt Windkraftanlagen?

Ja , Frankreich hat eine installierte WKA-Leistung von 16 GW . :)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Unkonventionell » Di Apr 30, 2019 12:58

@anhilde

Wie Dr. Iam McNessie von der intergalaktischen Universität Stonehenge unlängst rausgefunden hat, ist die Neue Germanische Physik die einzig wahre Wissenschaft. Das wüsstest du, wenn du dich nicht hättest impfen lassen. :roll:
Unkonventionell
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon germane » Mi Mai 01, 2019 21:31

Unkonventionell hat geschrieben:@anhilde

Wie Dr. Iam McNessie von der intergalaktischen Universität Stonehenge unlängst rausgefunden hat, ist die Neue Germanische Physik die einzig wahre Wissenschaft. Das wüsstest du, wenn du dich nicht hättest impfen lassen. :roll:


Ich habe auch eine germane-ische Diät erfunden. Die werde ich unter "evo-vita" in ein paar Wochen wieder online stellen. :lol:

anhilde hat geschrieben:Bei mir kommt das Wetter auch aus Westen und der Regen meist auch, und da ist bei mir quasi neben dran Frankreich. Haben die überhaupt Windkraftanlagen? Die Französische Küste ist hunderte von Kilometern weg. Ich sag ja, das ganze ist ein neuer Germanenkult. Immer fragen wem der nützt...


Du wohnst anscheinend im Land der untergehenden Sonne . Ich eher bei der aufgehenden Sonne. Mein Fehler:

Ich habe die Regionen zu wenig beachtet. Dort wo es letzte Woche den "Rhein hinauf" geregnet hat, kamen die Wolken aus Südwesten. Am WE, als es im Land der aufgehenden Sonne geregnet hat, kamen die Wolken aus Nordost.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Neo-LW » Mi Mai 01, 2019 21:51

Moin,

Zement hat geschrieben:
anhilde hat geschrieben:Frankreich. Haben die überhaupt Windkraftanlagen?

Ja , Frankreich hat eine installierte WKA-Leistung von 16 GW . :)


Quelle ?

Nach Wikipedia:

Frankreich:
Installierte Leistung: 13,7 GW
Durchschnittliche Leistung: 1,4 GW
Garantierte Leistung: Null GW

Deutschland:
Installierte Leistung: 56,1 GW
Durchschnittliche Leistung: 5,6 GW
Garantierte Leistung: Null GW

Aber die Franzosen haben ja genügend Kernkraftwerke (58 Stück) mit einer garantierten Leistung von 63'130 MW.

Da braucht man nicht so viel Spielzeug.



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Zement » Mi Mai 01, 2019 22:06

Frankreich will auch weg von der Atomkraft , aber der Zeitplan steht noch nicht ganz ..
https://de.statista.com/statistik/daten ... rankreich/ m Jahr 2018 verfügten die alternativen Energieanlagen in Frankreich über eine Leistung von rund 51 Gigawatt.
.
.
https://www.windbranche.de/windenergie-ausbau/europa
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Zement » Mi Mai 01, 2019 22:09

Wie viel hat es bei Euch an Niederschlag im April gegeben ?
Wie hatten hier 32mm .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Neo-LW » Mi Mai 01, 2019 22:20

Moin,

Zement hat geschrieben:Frankreich will auch weg von der Atomkraft , aber der Zeitplan steht noch nicht ganz ..



Dafür ist aber der Zeitplan für Deutschland sehr durchsichtig:

In 21 Jahren haben wir 3 % (PV und WKA) geschafft.

Macht also durchschnittlich alle 7 Jahre einen Prozentpunkt.

Gesamtdauer der Umstellung für Deutschland:
7 x 100 = 700 Jahre

Bei rund 33 Jahre je Generation, brauchen wir also 700 / 33 = 21 Generationen.

Das ist ganz schön viel.


Olli
Zuletzt geändert von Neo-LW am Mi Mai 01, 2019 23:23, insgesamt 2-mal geändert.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Zement » Mi Mai 01, 2019 22:26

Hört sich gut an . ;-)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Rohana » Do Mai 02, 2019 9:42

Zement hat geschrieben:Wie viel hat es bei Euch an Niederschlag im April gegeben ?
Wie hatten hier 32mm .

17 mm. Wer unterbietet? :roll:
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Manfred » Do Mai 02, 2019 10:11

Neo-LW hat geschrieben:In 21 Jahren haben wir 3 % (PV und WKA) geschafft.


3% von was?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13163
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
201 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki