Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:52

Dürre in Deutschland 2019

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
201 Beiträge • Seite 7 von 14 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Falke » Fr Mai 03, 2019 20:24

@Zement
Nachts ist es auch über der Sahara finster - und das auch noch ziemlich zeitgleich mit Europa ...

@fedorow
Zu lange und zu unsichere Transportwege. Stromversorgungsdjihad.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25779
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Zement » Fr Mai 03, 2019 20:30

mit der Technik der HGÜ -Leitung müsste es funktionieren .
Das Problem ist die Instabile Politisch Lage in Nordafrika und wir haben 40 Jahre lang in Sachen Erneuerbaren geschlafen , so das es nicht mit den nötigen Anstrengungen voran getrieben wurde
Zuletzt geändert von Zement am Sa Mai 04, 2019 6:36, insgesamt 1-mal geändert.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Falke » Fr Mai 03, 2019 20:59

Zement hat geschrieben:... wir haben 40 Jahre lang in Sachen Erneuerbaren geschlafen

Bitte keine Verallgemeinerungen - ich z.B. hab' noch keinen Liter Heizöl oder Gas verbrannt und der Strom aus meinen Steckdosen ist zu 99 % aus Wasserkraft. Immer schon.

P.S.: wie transportiert eine HGÜ-Leitung PV-Strom in der Nacht?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25779
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Zement » Fr Mai 03, 2019 21:44

Falke hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:... wir haben 40 Jahre lang in Sachen Erneuerbaren geschlafen

Bitte keine Verallgemeinerungen - ich z.B. hab' noch keinen Liter Heizöl oder Gas verbrannt und der Strom aus meinen Steckdosen ist zu 99 % aus Wasserkraft. Immer schon.

P.S.: wie transportiert eine HGÜ-Leitung PV-Strom in der Nacht?

A.

Schön das du auch zu den "guten" gehörst und den Abkehr von den Mineralischen Energieträgern und hin zu den Erneuerbaren bist ! :-)
.
Du hast dich sicherlich auch schon Gedanken gemacht wie der Strom von der Sahara hierher kommen soll .
Speichern für Nachts , hier oder dort ?
Wegen der Leitung wäre sicherlich dort es besser .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Bison » Fr Mai 03, 2019 21:46

Falke hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:... wir haben 40 Jahre lang in Sachen Erneuerbaren geschlafen

Bitte keine Verallgemeinerungen - ich z.B. hab' noch keinen Liter Heizöl oder Gas verbrannt und der Strom aus meinen Steckdosen ist zu 99 % aus Wasserkraft. Immer schon.

P.S.: wie transportiert eine HGÜ-Leitung PV-Strom in der Nacht?

A.

respekt-dann bist du aber echt eine ausnahme. wer hat schon ein wasserkraftwerk zu hause?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Falke » Fr Mai 03, 2019 22:51

Nicht zuhause, aber nur wenige km entfernt.
Die Landeselektrizitätsgesellschaft KELAG hat die meiste Zeit Strom zu 100 % aus heimischer Wasserkraft verkauft. Jedem - nicht nur den Beziehern von "grünem" Strom.
Dieser 100 % Anteil ist in den letzten Jahren wegen notwendiger Zukäufe ganz leicht gefallen ...
Glückliches Kärnten oder auch Österreich - mich erschreckt der Anteil von Wasserkraft in D. von nur 0,5 % am Gesamtenergieaufkommen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25779
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon T5060 » Fr Mai 03, 2019 22:59

In Anbetracht der aktuellen Trocken - und Betroffenheit, ist die Diskussion hier bescheuert, albern, niveaulos....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34949
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon stamo+ » Sa Mai 04, 2019 16:14

Heute bin ich zweimal in einen Regenschauer geraten. Von einer Dürre zu sprechen ist übertrieben. Das Wintergetreide ist grün und kräftig und der Mais kommt aus dem Boden.
Ja, die Bodenvorräte sind noch nicht aufgefüllt, aber das ist erstmal egal. Ich erinnere mich noch an jammernde Bauern, als der Sommer verregnet ist und der Weizen in der Ähre erst schwarz und dann wieder grün wurde.
stamo+
 
Beiträge: 222
Registriert: Fr Apr 12, 2019 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon badnerbub » Sa Mai 04, 2019 18:42

Der April brachte bei mir in Südbaden rund 75 l/m2....der mai brachte seit Vorgestern nochmals 25l/m2....somit rund 100l/m2 in den letzten 4 Wochen. Dürre somit zumindest aktuell kein Thema. Muss aber dazusagen das ich Weinbau betreibe und Reben eine sehr trocken tollerante Kultur sind. Wir hatten in 2018 top Erträge trotz nie da gewesener Trockenheit....Die Ackerbau Betriebe in unserer Gegend könne größten Teils ihr Felder bewässern....bzw. können mit Trockenheit umgehen...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon rottweilerfan » Sa Mai 04, 2019 19:20

von dürre kann keine rede sein,die 15 liter heute in kristallform waren sowas von unnötig !
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Bison » Sa Mai 04, 2019 19:31

Jetzt macht Mal halblang! Ihr könnt nicht davon ausgehen dass alle mit so viel Niederschlag gesegnet sind. Bin heute auch den ganzen Tag im Regen unterwegs gewesen in Baden Württemberg. Hier steht das Wasser in den Äckern, in der Heimat ist alles am vertrocknen!!!
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon wespe » Sa Mai 04, 2019 19:46

Lasst euch von den jetzigen Niederschlägen nicht blenden, auch wenn da mal 30 l vom Himmel kommen.
Der Boden hat keine Reserven mehr, der natürliche Grundwasserspiegel abgesenkt. Irgendwo dacht ich mal gelesen zu haben von im Durchschnitt 1,5m.
Lauft mal durch die Wüste mit nen halben Liter Wasser zur Verfügung...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Bison » Sa Mai 04, 2019 19:52

Ich weiß gar nicht mehr wann es mal 30 liter geregnet hätte!
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon rottweilerfan » Sa Mai 04, 2019 19:54

Bison hat geschrieben:Jetzt macht Mal halblang! Ihr könnt nicht davon ausgehen dass alle mit so viel Niederschlag gesegnet sind. Bin heute auch den ganzen Tag im Regen unterwegs gewesen in Baden Württemberg. Hier steht das Wasser in den Äckern, in der Heimat ist alles am vertrocknen!!!


das ist halt schwer vorstellbar das nen" paar meter" östlich alles verdorrt.trotzdem der schnee heute hat mehr versaut wie ein paar trockene tage.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dürre in Deutschland 2019

Beitragvon Wini » Sa Mai 04, 2019 19:57

Der Wind ist die Wurzel allen Übels, der die kurzen Schauer gleich wieder mitnimmt.
Unsere Vorfahren hatten auf dem Kuppen Windschutzhecken gepflanzt.
Die schlauen Flurbereiniger haben alles abgeholzt.

Wir brauchen wieder mehr Hecken zum Wind und Erosionsschutz.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
201 Beiträge • Seite 7 von 14 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki