DWEWT hat geschrieben:strokes hat geschrieben:Die 95l je ha Dieselverbrauch im Durchschnitt ist eine nichtsaussagende Zahl. Ein Gemüsebaubetrieb mit vielen Arbeitsgängen auf dem Acker, ein extensiver Getreidebauer, ein Milchviehbetrieb mit viel Hofarbeiten, Strohbergung, Heu etc ... Die Betriebe sind unterschiedlich... Kann man nicht direkt auf einzelne Maßnahmen im Ackerbau schieben
Das ist nur ansatzweise richtig. Wenn wir aber all diese Besonderheiten mal quantifizieren, dann erstrecken die sich auf weniger als 10% der Gesamtfläche. Sie beeinträchtigen den Mittelwert also nur relativ gering!
Ein Gemüsebetrieb, mit Gurken, Salat, Kartoffel etc, mit Erntegeschwindigkeit von 1,5kmh, oder Kriechgang, vielen Std Erntearbeit also, 10 spritzdurchgängen, intensiver Bodenvorbereitung, fräsen etc, incl Einlagerung, Auslagerung und sonst noch alles... braucht ein Vielfaches mehr an Diesel als ein reiner Getreide/Rapsbauer. So ist das nunmal.

