Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Effizientes Brennholz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 10, 2011 1:11

Wizo, soll man kapieren, was du da schreibst?
Schreib noch mal neu mit diversen Satzzeichen. Und - was hat man beim John Deere immer dabei????? Verquastes Posting... :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Hackschnitzel » So Jul 10, 2011 7:46

@ wizo


Slonage der estre und der lettze Bauchtbse geilch biebeln heban wir kiene Plobreme den Txet zu lseen und zu vehtsren.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon DonStratus » So Jul 10, 2011 7:50

Pisa läßt grüßen n8
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon deutz 7206 » So Jul 10, 2011 8:18

ich habs auch nicht kapiert.... :(
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon sisu » So Jul 10, 2011 8:39

Hallo!
Ja das stimmt einfach Furchtbar der Kauderwelsch der da geschrieben steht.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Falke » So Jul 10, 2011 9:17

Immerhin macht wizo ein wenig Groß/Kleinschreibung, ein paar Punkte und Klammern ... Verständlicher wird es dadurch kaum.
(Wie läuft die schriftliche Kommunikation unter jungen Leuten, die sich einerseits kaum verständlich ausdrücken können und auf der
anderen Seite nicht sinnerfassend lesen können ? :roll: )

Effizient finde ich die Art wie wizo (und sein Vater) Brennholz machen aber auch nicht (wenn ich das Geschrieben richtig gedeutet habe ... )
Und : Ist jeder Anhänger ohne Kran schon ein "Rückewagen" ?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon eifelbrennholz » So Jul 10, 2011 10:32

Hallo Tobi,

vorab kann ich den vorherigen Beiträgen zur zustimmen! Auch ich verstehe nicht wirklich wie bei wizo der Ablauf wirklich ist........... Aber das hilft Dir auch nicht :wink:

Ich würde bei der Menge vorschlagen das Du dir Transportgestelle zulegst und die Scheite gleich in die fertiger Länge auflegst. Die kannst Du dann mit dem Frontlader bequem bewegen wenn Du denn einen hast. :D :D :D

Optimal wäre naturlich wenn einer Dir die Stämme mit nem Automaten verarbeiten würde. (~10€/m)

Gruss
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Franzis1 » So Jul 10, 2011 10:40

Gut zu Wissen wäre noch wie der Bulldog aussieht ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » So Jul 10, 2011 10:47

Jo Moin

erstmal vielen Dank für eure ganzen Narichten, hab nicht gedacht das es so viele gibt die mir rat geben können.

Ja des mit dem Hänger im Wald und gleich draufspalten ist eine eig. gute idee aber wir haben nur einen Tracktor und auserdem sind es rund 10 Km bis in den Wald und dann geht ja schon drauf wir haben zwar einen Trecker der 40 läuft aber dennoch umständtlich finde ich.
Hab mir auch gedach ich mache zwei seilwinden an meinen hänger und ziege damit die Stämme über 2 Kannthölzer einfach auf den Hänger weis ned ob des so funzt wie ich mir des vorstelle ?

Mfg Tobi
Zuletzt geändert von Holzwurm_Tobi am So Jul 10, 2011 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » So Jul 10, 2011 10:48

Franzis1 hat geschrieben:Gut zu Wissen wäre noch wie der Bulldog aussieht ?


Ja es ist ein Renault 551 S
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » So Jul 10, 2011 10:49

Holzwurm_Tobi hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:Gut zu Wissen wäre noch wie der Bulldog aussieht ?


Ja es ist ein Renault 551 S


Ohne Frontlader
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Franzis1 » So Jul 10, 2011 10:51

Holzwurm_Tobi hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:Gut zu Wissen wäre noch wie der Bulldog aussieht ?


Ja es ist ein Renault 551 S


AHA ohne FH und Frontlader
Aber geeignet um beide Anhänger voll zu ziehen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon deutz 7206 » So Jul 10, 2011 11:00

hy,ich habe mir an meinen holzspalter ein anhängemaul gebaut,so kann ich die leeren wagen gleich mit nehmen.
wenn ich rausfahre,hänge ich immer 3 leere wagen an den spalter,aber wie gesagt,nur die leeren!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » So Jul 10, 2011 11:50

Meint ihr des wird funktionieren 5 Meter lange stämme mit hilfe zweier seilwinden und einer kleinen rampe auf den Hänger zu laden.
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 10, 2011 11:59

Aber doch bestimmt nicht 10 km über Land damit?

Ich denke, ein Frontlader wäre schon sehr hilfreich. Damit und mit einer starken Kette könnte man den Spalter schnell auf den Hänger laden und mitnehmen. 10 km Entfernung ist schon arg lästig.
Auch das Aufladen von kleinen Stämmen geht mit einem Frontlader und einer einfachen mechanischen Zange. Muß nur ein zweiter Mann dabei sein zum Halten.
Kannst du nicht den Schleppermit Spalter in der Nähe irgendwo unterstellen und überbrückst die Distanz mit einem Geländewagen plus stabilem Hänger?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki