Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 2:03

Effizientes Brennholz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » So Jul 10, 2011 18:18

Ja was habt ihr dann für andere vorschläge das Holz als Stamm nachhause zu bekommen.
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » So Jul 10, 2011 18:19

Ach ja und ich habe KEIN Frontlader oder Kran oder Bagger nur Schlepper mit dem Hänger im bild oben.
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Waldhäusler » So Jul 10, 2011 18:58

Franzis1 hat geschrieben:
Na ja viel geschreibsel, Tip ist eigentlich, überleg dir nen Ablauf und schau was dazu investiert werden müsste und dann überlegst was bereit bist auszugeben :arrow: Umsetzung der für Dich bestmöglichen Lösung!

aber wie setzt du die Bündel auf da brauch man ja wieder Rangierplatz für den schlepper

mfg


Und ein Hubgerüst[/quote]

Hallo,
versteh ich jetzt nicht recht, ob Du Langbloche (2,3 oder 4m) von nem Hänger runterhebst oder abkippst, da braucht man doch auch Platz oder. Traktor mit Hänger ist doch auch nicht gerade klein!
Wenn du die Bündel bewegst brauchst natürlich Platz zum rangieren mit dem Schlepper, ob das jetzt viel oder wenig ist liegt wohl im Auge des Betrachters. Also Bündel ohne Schlepper zu bewegen ist möglich, allerdings sehr eingeschränkt und evtl. besser zu zweit als alleine!
22_April_2011_V1.jpg
So liegen die bei mir bisher rum, werd ich noch ändern aber bisher geht´s auch so.
22_April_2011_V1.jpg (138.06 KiB) 1174-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon deutz 7206 » So Jul 10, 2011 19:00

lass es dir doch einfach per lkw auf deinen plstz liefern,ich glaube das in deinem fall das beste
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » So Jul 10, 2011 19:33

deutz 7206 hat geschrieben:lass es dir doch einfach per lkw auf deinen plstz liefern,ich glaube das in deinem fall das beste


Ja das Blöde ist nur dass da kein LKW nan fahren kann
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon deutz 7206 » So Jul 10, 2011 19:52

aber vielleicht gibt es ja jemand in der nähe,der nen rückewagen hat,vielleicht kann der ja fahren...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » So Jul 10, 2011 19:56

nein leider nicht.

Ich könnte das Holz mit einem Frontlader oder mit den Seilwinden auf meinen Gummiwagen laden lassen und dann auf dem Lagerplatz runter schmeisen
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Falke » So Jul 10, 2011 20:13

Nochmal meine Frage : Warum willst du dein Brennholz unbedingt als (Langholz-)Stamm nachhause fahren ?
Von welchen Durchmessern ist die Rede ? Der Anhänger fasst wsch. mehr Holz in Form von (halbwegs schön
gestapelten) Meter-Rundlingen als in Form von meterlangen Stämmen ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Markus K. » So Jul 10, 2011 20:22

Ich hab mein Holz schon immer lang heimgefahren. Geht halt nicht anders mit einen Langholz-Rungenwagen. Hätte ich so einen Anhänger wie du gehabt, hätte ich das im Wald gleich klein gemacht. Bei langen Strecken zum Wald hätte ich eine Fronthydraulik montiert und den Spalter mit in den Wald genommen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon felix011 » So Jul 10, 2011 20:32

Hallo!

Hast du schon einmal über einen Holzhänger aus einem ehemaligen Miststreuer nachgedacht, an welchen hinten ein Dreipunkt montiert ist, an welchem du über einem langen Hebel den Spalter heben und senken kannst?

Die Zapfwelle ist ja meist schon vormontiert, ich habe diese Ausführung auch schon hier im Eigenbau-Thread gesehen!

Grüße
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » So Jul 10, 2011 21:29

Also ich werde es jetzt erst mal so machen das ich mir ein Stromkabel vom anliegenden Campingplatz zu meim Holzplatz lege und das Holz nach der Lagerzeit am Lagerplatz mit der vorhandenen Wippsäge in scheite auf den Hänger schneide so das ich es zuhause nur noch in den Heizräum schütten muss. :idea:

Das mit dem Holzholen muss noch geklärt werden wie ich das mache ob als Stamm oder schon gespalten, keine Ahnung.
Mfg Tobi
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 10, 2011 21:43

Ich wollte die Anregung von Falke noch mal aufgreifen.
Da ich mich nicht mit den 1m-Stücken abplagen möchte, schneide ich auch gleich am Wegesrand in 50er Stücke. Irgendwann müssen sie sowieso zugeschnitten werden. Also warum nicht gleich und von da an ist doch das Handling wesentlich einfacher.
Ich verlade dann mit Frontlader auf den Kipper. Schon dabei ist das leichte Handling positiv. Beim Abkippen auf den Hänger fallen 50er Stücke besser als Meterstücke. Bei denen wäre viel zu viel Hohlraum. Deshalb werden Meterstücke ja auch immer von Hand verladen und sauber gepackt. Ich stelle mir vor, daß das manchmal eine echte Maloche ist.
Auf meinem Holzplatz kippe ich ab und sammele einen großen Berg 50er Stücke ehe ich mit dem Spalter dran längs fahre und spalte. Die weitere Arbeit ist jetzt sehr speziell wegen meiner Trockenschränke.
Also: Mit FL in den Trockenschrank einfüllen. Nach der Trocknung Schrank öffnen. Herausquellende Scheite entweder mit Frontlader oder mit Förderband auf Hänger verladen und vor dem heimatlichen Ofen abkippen.
Ich suche noch ein kleines Förderband.
Ich denke immer über weitere Rationalisierung nach, aber wenigstens fasse ich das Holz nicht dauernd mit der Hand an.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon rhönherby » So Jul 10, 2011 23:43

Holzwurm_Tobi hat geschrieben:So hab mich jetzt mal genau auch auf anderen Webseiten mit dem sorfortigen Transport auf den Lagerplatz befasst.

Dabei ist herausgekommen:

Bild

Die 2 roten Punkte sollen seilwinden sein und das orangene ein Rahmen an dem die Seilwinden angebracht sind.

Damit will ich die Stämme auf den wagen ziehen was haltet ihr davon.

Mfg Tobias


Überhaupt nichts, das hat mein Großvater schon abgeschaft :mrgreen:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jul 11, 2011 0:19

Tobi, du mit deinem Pic-upload... :roll: Nach minutenlangem Laden kommt endlich die blöde Werbung, danach ein blödes Spielchen....sorry, warum stellst du deine Bilder nicht ganz normal hier ein?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » Mo Jul 11, 2011 14:00

sorry wie kann man des noch machen bin nicht grad der Computer spezi :oops:
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki