Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 2:03

Effizientes Brennholz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon floloew » Mo Jul 11, 2011 21:09

Für 10km würde ich mir wirklich nur einen Anhänger an den Einachser hängen auf den ich den Spalter transportieren kann. Die billigste Lösung und man spart sich einmal Hin- und Rückweg
floloew
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Aug 06, 2010 7:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » Mo Jul 11, 2011 21:10

Ja wir sind machesmal auch zu 4.
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Franzis1 » Mo Jul 11, 2011 21:15

Holzwurm_Tobi hat geschrieben:Ja wir sind machesmal auch zu 4.


1 sägt auf 90
der 2 bereitet zum Spalten vor
der 3 Spaltet
der 4 hilft beim Spalten und lädt auf ???
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzmacher0815 » Mo Jul 11, 2011 22:43

Franzis1 hat geschrieben:
Holzwurm_Tobi hat geschrieben:Ja wir sind machesmal auch zu 4.


1 sägt auf 90
der 2 bereitet zum Spalten vor
der 3 Spaltet
der 4 hilft beim Spalten und lädt auf ???


Neee!

1 arbeitet, und 3 schauen zu :twisted: :roll:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » Di Jul 12, 2011 6:07

also bis jetzt haben wir des immer so gemacht ich und mein Vater haben in 90cm geschnitten die meine Mutter vorher angerissen hat
und dann Spalte machesmal ich oder mein Vater und der Rest bringt die Polter zum Spalter und Setzt auf.
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon josefpeter » Do Jul 14, 2011 22:52

Holzwurm_Tobi hat geschrieben:
Ich bin der Sohn jaund was dagegen wenn ich mit meinem Vater in diesem Forum nach Tipps frage
Ich wollte einfach nur Tipps und nicht solche blöde anmachen !!!!


reg dich nicht gleich so unbegründet auf junge, nur weil man dich fragt ob du der sohn bist. ist nun mal so, dass ein paar sachen nicht ganz durchdacht rüberkommen.
außerdem genügt ein rufzeichen vollkommen, blöd angemacht hat dich keiner.

es hat hier in dem forum nur schon zu viele clowns gegeben, die groß daher geredet haben und dann verschwunden sind.

nimm dir besser die tipps zu herzen bzw. verwende die hier gegebenen hilfestellungen und schweige nicht dazu.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » Fr Jul 15, 2011 12:51

jo ok
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » Fr Jul 15, 2011 12:54

Falke hat geschrieben:Brrrr, kaum postet Kormoran2 einen Appell bzgl. vernünftiger Bildgrößen und dem direkten Upload von Bildern auf den Landtreff-Server
kommt schon der nächste Newcomer und verlinkt Bilder mit MegaPixels und MegaBytes auf einem werbungsverseuchten Bilderhoster !

Leute, es verstopft nur die "Datenhigways", wenn ihr Bilder mit wesentlich mehr Pixels, als die üblichen Monitore anzeigen können, zu den
Bilder-Servern hochladet, die dann von vielen, vielen Usern downgeloadet werden, um dann für die Anzeige auf dem Monitor vom Rechner
wieder verkleinert zu werden. Megapixel-Bilder werden nur für den Druck in Poster- oder Wandtapetengröße benötigt.
Der Detailreichtum der Landtreff-Standard-Bildgröße von 800x600 Pixel reicht für 99 % aller hier gezeigten Bilder bei weitem !

frage-wie-stelle-ich-bilder-ein-die-sofort-sichtbar-sind-t60366.html

Vorbildlich ist aber die Verlinkung des dritten Bildes (vom SSA).
Bilder (und andere Daten), die schon irgendwo im Internet existieren, müssen nicht auch noch wo anders gespeichert werden. Dafür gibt es die Links.

@Holzwurm_Tobi

Die Idee war mMn nicht, den Spalter auf den Anhänger zu heben (und auch wieder runter) sondern hinten am Anhänger eine Art Dreipunkt-Aufnahme
anzubringen, um den Spalter (wie am Schlepper) anzuhängen. Das Gestänge müßte keine eigene Hydraulik haben, denn die hat ja der Hydraulikspalter !
Rechts und links vom Spalterfuß ein Holzstück, darüber ein Querholz - dann den Spaltkeil absenken. Statt das Querholz zu spalten, wird der ganze Spalter
angehoben - den müßte man dann nur noch mit geeigneten Haltern und Bolzen am Anhängerheck sichern, und schon kann man den Spalter spazierenfahren.

meint
Adi



Jo wir haben aber leider nur einen Posch kegelspalter :(
Also nichts mit Hydraulik
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki