Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 2:03

Effizientes Brennholz machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » Sa Jul 09, 2011 12:46

Hallo,

wollte mal fragen was ihr zum Ablauf zum Brennholz machen sagt.

Wir machen so ca. 30 FM Brennholz im Jahr

Zurzeit machen wir es so:
Wir sägen das Holz in 90cm lange Stücke und spalten es anschliesend
Dann setzen wir es im Wald auf. Fahren mim Bulldog Heim hängen den Spalter ab und fahren mit einem 2 Achs Drehschemel wieder raus und holen es setzen es auf Lager. Nach 3 Jahren Lagerzeit laden wir es auf unseren 1 Achs anhänger fahren es vom lager platz heim und sägen es in 45 cm lange stücke. Fertig

Habe mir eine andere Methode überlegt, die nicht so zeitaufwändig ist und auch Körperlich nicht so anstrenget ist. Aber eine Infestition notwendig ist:

Das Holz mit hilfe eines Rückewagens mit Kran direckt auf unseren Lagerplatz bringen
Dort in 90cm Lange polder schneiden und spalten
Dann bündel und mit hilfe des Rückewagens mit Kran auf lager setzen.
Nach 3 Jahren die Bündel vom Lagerplatz nach Hause fahren und mit einem Gestell und einer Motorsäge ein mal in der mitte durch sägen
und fertig.

für diese metode bräuchten wir eine Rückewagen mir Kran und ein Bundelgestell
Bündelgestell kann man ja selber machen, oder?

Ja jetzt frag ich mich halt ob sich so eine infestiton lohnt
was meint ihr dazu.

Mfg Tobi
freu mich auf jede Hilfe die ihr mir gebt.
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon sisu » Sa Jul 09, 2011 12:53

Hallo Tobi!
Ist es bei Euch auch so heiß? :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzmacher0815 » Sa Jul 09, 2011 12:54

für 30 FM ?

NEIN


gruss

Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » Sa Jul 09, 2011 12:57

ah ok warum nicht
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon robs97 » Sa Jul 09, 2011 12:59

Würde ich gerne genauso machen wie Tobi vorgeschlagen hat.

Aber: Ich hab leider keinen Holzplatz und für meine 40-60 Ster ist ein Rückewagen auch nicht rentabel.

Aber : Hab ich mal einen Holzplatz vielleicht mit einer dazugehörigen Lagermöglichkeit für meine Geräte, dann kommt, auch gegen alle Vernunft, ein kleiner Rückewagen her. :roll: :roll:

Natürlich mit Kran :D :D
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Holzwurm_Tobi » Sa Jul 09, 2011 13:05

ja wir verstehen uns =)

Der Rückewagen muss halt groß genug sein um so einen Stamm Buche 40cm duch messer läng wie lang halt der wagen ist =)
bei 2m aus ladung heben zu können
Holzwurm_Tobi
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 09, 2011 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon schlossapfel » Sa Jul 09, 2011 13:48

Guck mal, ob ihr jemanden in der Gegend habt, der Euer Brennholz im Lohn aufarbeitet (mit mobilem Sägespalter). Das wird dann schon im Wald fertiggeschnitten/gespalten und Du brauchst es nur noch per Gummiwagen nach Hause fahren. Effektiver und günstiger geht´s wohl nicht für die kleine Menge.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon deutz 7206 » Sa Jul 09, 2011 14:50

hallo,um wenigstens etwas arbeit und zeit einzusparen,würde ich beim spalten gleich den hänger neben dran stellen,und vom spalter direkt aufladen.
ich mach das auch so,und ich mache zwischen 80 und 100 fm pro jahr!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Franzis1 » Sa Jul 09, 2011 17:16

Besteht die möglichkeit beide Anhänger und den Spalter auf einmal zu transportieren ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Franzis1 » Sa Jul 09, 2011 17:18

Ist das Polterholz bei dir ? wie lange brauchst du momentan für 1 FM bis er Ofenfertig ist ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon wanges » Sa Jul 09, 2011 17:27

Hallo,


bei 30rm im Jahr würde ich mir nen 60t Spaltautomat, einen 18t Rückewagen und nen Zangenschlepper zum Verladen der Stämme kaufen :mrgreen:


Nein mal ehrlich: Wenn es einem Freude bereitet Holz zu machen (Hobby) und man etwas :mrgreen: Geld übrig hat kann man sich alles kaufen, nur ob es sich lohnt muss jeder selber entscheiden.
Darum Hobby, denn Hobby = Freude und Freude = tolle Maschinen :D


MfG
wanges
 
Beiträge: 196
Registriert: So Feb 27, 2011 13:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Jul 09, 2011 18:36

Hallo Tobi,

wo wohnst du ?

Wenn du in meiner nähe wohnst kann ich dir die Bündel oder Stämme nachhause fahren.

Du kannst mir ja ne PN schicken !!

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon zupi » Sa Jul 09, 2011 19:19

Hallo,

für meinen Geschmack packt ihr das Holz viel zu oft an bis es verheizt wird.
Ich würde es an eurer Stelle im Wald spalten und direkt auf den Anhänger packen. Am Holzplatz dann zum Lagern aufsetzen und nach dem trocknen auch dort direkt auf einen Anhänger schneiden. Evtl. eine dafür eine passende Säge mit Zapfwellenantrieb anschaffen.
Wenn natürlich Geld eine untergeordnete Rolle spielt und der Spaß an großen Maschinen im Vordergrund steht, dann würd ich auch ein Rückewagen kaufen. Bezüglich dem Bündelgerät benutzt du am besten mal die Suche, hier gibt es schon einige sehr gelunge Eigenbauten von Bündel und Bündelsägegestellen.
Was ist denn eigentlich für ein Schlepper vorhanden?

Gruß Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon flower-bauer » Sa Jul 09, 2011 21:08

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Effizientes Brennholz machen

Beitragvon wizo95 » Sa Jul 09, 2011 22:20

Wir stellen einen abend vorher immer unsern Rückewagen hin (ohne kran wär geil aber erst nach über 200rm). Dann kommen wir morgends mit dem Spalter stellen den wagen sauber hin mein Vater sägt ich spalte schon mal dann ladets mein Vater oder ich auf den Anhänger. Wenn der Anhänger voll ist kurz Motorsägen ins Auto. In der Zeit Holzspalter weg Hänger hin (bei unserm John Deere hat mans immer dabei) auf unsern Holz lager Platz. Dann Abladen wieder Rausstellen in wald Holzspalter hin und es geht weiter. Wenn du es immer an die Seite Hinbeigst muss mann es wieder in die Hand nehmen. Aber einen Rückewagen aus so einem alten Ladewagen oder so. Ist eine enorme erleichterung das alle wo ich kenne nach uns auch so einen gebaut haben.

Naja son kran lohnt sich nicht
wizo95
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki