Das Thema Kegelspalter geht langsam auf den A...h ! kann in DE net jeder machen was er will ??? vorallem wenn man net bei BG ist *gg*
LG Chris
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:39
Moderator: Falke
MichelimHunsrück hat geschrieben:Hallo,
ich habe auch lange mit einem Kegelspalter gearbeitet. Wenn man schöne glatte Stücke hat ist die Arbeit o.k. Aber mir ist oft der Traktor ausgegangen, weil der Spalter die 1m-Stücke nicht gepackt hat. Dann hat man viel Arbeit, bis das Holz wieder draußen ist.
Noch häufiger sind die 1m-Stücke oben und unten an den Spänen zusammengeblieben: dann also mit der Axt zusätzlich drauf, bis es auseinander ist. Ist schon ein großer Murks!.
Grüße Michel
masterjonas hat geschrieben:wir haben vor nur 33cm sücke zu spalten.
wir möchen nach möglichkeit den spalter mit 230v betreiben, damit wir flexibeler sind. ist das möglich?
mehr als 4 ps wären dann zwar nicht drin. aber wir wollen auch haupsächlich stämme mit geringem durchmesser spalten.