nur die Zuführvorrichtung für den Kegelspalter ist von Scheppach (wurde vor Jahren mal nachgerüstet als der Spaltkegel ebenfalls nachgerüstet wurde):
Für den Antrieb mit dem Schlepper wird der Adappter (Gerätedreieck mit angebautem Winkelgetriebe) an drei Punkten mit der Säge über Steckbolzen verbunden. Die Obere Verbinung ist eine Gewindestange über die die Riemenspannung zwischen Sägewelle und Antriebsrad reguliert wird (sehr wichtig, da bei festsetzen des Spaltkegels der Schlepper eher nicht ausgehen wird, die Keilriemen übernehmen die Eigenschaft einer Rutschkupplung).
Das Winkelgetriebe wurde einem ausgeschlachteten Frontmähwerk entnommen und hat ein Übersetzungsverhältnis von 1 : 2,5. Die auf die Welle des Getriebes montierte Riemenscheibe wurde so berechnet, dass bei einer Zapfwellendrehzahl von ca. 440 U/min (bischen mehr als Standgas) eine entsprechende Umdrehungszahl am Kreisägeblatt erreicht wird. Die max. zulässige Drehzahl bei einem 70er Blatt liegt so um die 1400 U/min (weiß nicht mehr genau). Auf jeden Fall funktioniert das ganze seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit bei etwas mehr als Standgas.
Im Zweimannbetrieb schaffen wir bei Schlagraumholz (viel dünnes Holz das aber auch gesplten wird) etwa 5 RM (ofenfertig gesägt, gespalten und auf den Kipper geschmissen) in 3 Stunden (einen vollen 5 to-Kipper). Dann gehts zum Mittagessen und abladen, Mittags dann bei Bedarf das selbe Spiel. Passt vom Arbeitsablauf eigentlich ganz gut.
Wenn du genaue Informationen (Riemenscheibendurchmesser usw.) brauchst müsste ich mal nachmessen.
Zum umstellen auf Elektrobetrieb werden andre Keilriemen aufgezogen und im normalfall auch der Adappter wieder abgenommen (der kann aber auch drannbleiben).
Gruß Clemens
berni hat geschrieben:Die Säge sieht mir nach einer Scheppach aus...
Wie hast du das mit der Übersetzung von Zapfwelle auf die Riemenscheibe gemacht? Hätte evtl. auch vor die Säge traktortauglich "aufzurüsten".
Welches Winkelgetriebe - Welche Überetzungsverhältnisse?
Den Drillkeil hab ich wechselbar gegen normale Scheibe, weil der von der BG den Drillkeil nicht mehr erlaubt...
Die Säge und die Spaltfunktion finde ich sonst super!
