Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:15

Eigenbau Drillkegelspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Fr Feb 15, 2008 11:48

Hallo,

nur die Zuführvorrichtung für den Kegelspalter ist von Scheppach (wurde vor Jahren mal nachgerüstet als der Spaltkegel ebenfalls nachgerüstet wurde):
Für den Antrieb mit dem Schlepper wird der Adappter (Gerätedreieck mit angebautem Winkelgetriebe) an drei Punkten mit der Säge über Steckbolzen verbunden. Die Obere Verbinung ist eine Gewindestange über die die Riemenspannung zwischen Sägewelle und Antriebsrad reguliert wird (sehr wichtig, da bei festsetzen des Spaltkegels der Schlepper eher nicht ausgehen wird, die Keilriemen übernehmen die Eigenschaft einer Rutschkupplung).
Das Winkelgetriebe wurde einem ausgeschlachteten Frontmähwerk entnommen und hat ein Übersetzungsverhältnis von 1 : 2,5. Die auf die Welle des Getriebes montierte Riemenscheibe wurde so berechnet, dass bei einer Zapfwellendrehzahl von ca. 440 U/min (bischen mehr als Standgas) eine entsprechende Umdrehungszahl am Kreisägeblatt erreicht wird. Die max. zulässige Drehzahl bei einem 70er Blatt liegt so um die 1400 U/min (weiß nicht mehr genau). Auf jeden Fall funktioniert das ganze seit Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit bei etwas mehr als Standgas.
Im Zweimannbetrieb schaffen wir bei Schlagraumholz (viel dünnes Holz das aber auch gesplten wird) etwa 5 RM (ofenfertig gesägt, gespalten und auf den Kipper geschmissen) in 3 Stunden (einen vollen 5 to-Kipper). Dann gehts zum Mittagessen und abladen, Mittags dann bei Bedarf das selbe Spiel. Passt vom Arbeitsablauf eigentlich ganz gut.

Wenn du genaue Informationen (Riemenscheibendurchmesser usw.) brauchst müsste ich mal nachmessen.

Zum umstellen auf Elektrobetrieb werden andre Keilriemen aufgezogen und im normalfall auch der Adappter wieder abgenommen (der kann aber auch drannbleiben).

Gruß Clemens

berni hat geschrieben:Die Säge sieht mir nach einer Scheppach aus...
Wie hast du das mit der Übersetzung von Zapfwelle auf die Riemenscheibe gemacht? Hätte evtl. auch vor die Säge traktortauglich "aufzurüsten".
Welches Winkelgetriebe - Welche Überetzungsverhältnisse?

Den Drillkeil hab ich wechselbar gegen normale Scheibe, weil der von der BG den Drillkeil nicht mehr erlaubt...
Die Säge und die Spaltfunktion finde ich sonst super!
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Do Mär 06, 2008 18:28

Tach jungens,

melde mich nach langem mal wieder zu meinem Spalter.Es geht langsam weiter.Musste erst meinen Kipper fertigmachen.(Bilder hier unter dem Thema eigenbau).
So zum Spalter habe nach viel überlegung und arbeit die Notauskupplung gebaut.Weil ohne Notaus ist das Ding mir auch ne Nummer zu gefährlich.
Die antriebswelle ist auch fertig wie man sieht.Werde am Wochenende alles einbauen und die Hebel für die Betätigung der Kupplung anpassen.Bilder folgen.Denke das nächste Woche der Lack entlich drauf kommt und mein CNC-Dreher den Kegel fertig hat.

Gruss Thomas
Dateianhänge
pic 213.JPG
(406.51 KiB) 548-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Do Mär 06, 2008 18:29

Nummer 2
Dateianhänge
pic 214.JPG
(411.95 KiB) 482-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Do Mär 06, 2008 18:30

und 3
Dateianhänge
pic 215.JPG
(475.47 KiB) 454-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Mär 06, 2008 21:11

masterjonas hat geschrieben:vielen dank jochen für deine schnelle antwort.

wir haben vor nur 33cm sücke zu spalten. ...


dafür würd ich mir einen 3kg Spalthammer kaufen ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon masterjonas » Do Mär 06, 2008 21:43

den haben wir schon :D
masterjonas
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Mai 29, 2007 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » So Jan 18, 2009 13:27

Neues
Dateianhänge
kegel 0091.jpg
(223.45 KiB) 357-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » So Jan 18, 2009 13:28

noch den Notausbügel draufschrauben un watt Farbe wäre nicht schlecht
Dateianhänge
kegel 0121.jpg
(193.97 KiB) 345-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon monimog » So Jan 18, 2009 15:42

Hallo
Ich wollte Mir ein hydraulischen Kegelspalter an einem mulag Ausleger
bauen suche dafür einen Kegel mit einem durchmesser von 12 cm wo bekommt man sowas? Hat jemand schon so ein Projekt fertig und vieleicht erfahrungen oder Tipps? Ich habe hier ein paar Bilder so könnte er aussehen
was meinen die Praktiker?

Mfg Ramon
Dateianhänge
fbff_1.jpg
fbff_1.jpg (17.82 KiB) 2721-mal betrachtet
!BIqQNN!Bmk~$(KGrHgoOKisEjlLl7pG)BJO8t0)6U!~~_1.jpg
!BIqQNN!Bmk~$(KGrHgoOKisEjlLl7pG)BJO8t0)6U!~~_1.jpg (18.73 KiB) 2721-mal betrachtet
monimog
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:56
Wohnort: Coesfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Mo Apr 06, 2009 10:41

So meine Herren
hab das Projekt endlich abgeschlossen.Wurde ja auch langsam Zeit.
Dateianhänge
kegel.jpg
(382.02 KiB) 393-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hec8 » Mo Apr 06, 2009 13:15

Hallo monimog

Haben uns auch so einen Kegelspalter gekauft(für einen 12 tonnen bagger) mit diesen angaben:
Technische Daten:
Spaltkraft ~25-30 Tonnen
Hydraulikmotor 160 cm³
Drehzahl 0-560 U/min rechts und linkslauf
Drehmoment 480 Nm
Leistung 21 KW
Ölstrom 30-75 L/min
max. Druck 210 bar


mein Fazit: Der Motor ist zu schwach!!!
die Kegelspitze is zu klein!!!
geeignet wäre das ding so wie es is nur für stämme mit 50 cm durchmesser. ab 50 cm braucht man sehr viel mühe

--> würde die vorschlagen, besorg dir nen starken motor! und eine dicke, große kegelspitze.

hab dir noch 2 bilder angehängt einmal unsere un einen den wir uns beim nächsten maln kaufen würden


gruß
Dateianhänge
clip_image001.jpg
clip_image001.jpg (12.21 KiB) 2563-mal betrachtet
hec8
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 13, 2007 16:16
Wohnort: saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hec8 » Mo Apr 06, 2009 13:16

hier unser wunsch spalter
Dateianhänge
a117_1.JPG
a117_1.JPG (31.08 KiB) 2560-mal betrachtet
hec8
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 13, 2007 16:16
Wohnort: saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rhönherby » Mo Apr 06, 2009 19:35

hi MC 324
das ding is doch ein Posch nur andere Farbe oder!!!!!!!!!!!!! 8)
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Apr 06, 2009 20:42

@rhönherby
oben Ebay....
und unten scheint von Lasco zu sein, ist auch Patentiert :cry: die Sache.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendthirsch » Mo Apr 06, 2009 21:03

Hallo Jungs streitet euch nicht von wegen Kegel oder Hydraulikspalter !!!
Aber wenn ich diesen Mist hier lese stehen mir die Haare zu Berge !!!!!
Killerspalter, wie kann man so eine ( auf deutsch Scheiße )schreiben ??????????

Fakt ist,
jede Maschine kann gefährlich sein o. werden, ob Kegel oder Hydraulik !!

zu der Fraktion die den Kegelspalter als Killerspalter bezeichnen !!!
Ich habe mir im letzen Jahr einen Kegelspalter von Krivograd aus
Östereich gekauft, Jungs haltet euch fest !!!!
habe ca. 70 Rm gespalten, ohne Probleme, ohne Verletzungen ......... !!!!
natürlich muss eng anliegende Kleidung getragen werden, natürlich darf
nicht unter 70 cm Länge gespalten werden, natürlich müssen die Gehilfen
in einem ausreichenden Abstand zur Maschine stehen, ich jedenfalls kann
mir diese Vorgaben sehr gut merken und arbeite danach !!!
Fakt ist auch,
ein Kegelspalter arbeitet bedeutend schneller als ein Hydraulikspalter,
ein Bekannter von mir sagte vor einiger Zeit das ein Kegelspalter nicht
schneller spaltet als Hydraulikt, hallo in welchen Film bin ich ??????
Fakt ist auch,
der Krivograd ist günstiger als Posch, er hat seitlich vernünftige, stabile
Schutzbügel bzw. Gitterelemente und stabile Standfüße.

Bitte, bitte, bitte !!!! Schreibt nie wieder so eine Scheiße !!!!!
geht spazieren oder schlafen , aber bitte nicht so etwas !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, fedorow, Google [Bot], jo2008

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki