Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:28

Eigenbau Rückewagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
513 Beiträge • Seite 2 von 35 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 323er » Di Jan 13, 2009 19:36

Hallo,

ich bin dabei die Rungen zu kürzen. die Stellung vom Hydraulikzylinder habe ich jetzt geändert. Die Hydraulikteile habe ich fast alle zusammen Steuerblock, Zylinder, Schläuche usw. um die Kransäule mach ich mir wenigen sorgen das sind einige Rohre in einander. gelagert ist die ganze sache mit zwei lagern ein großes 90mm innen durschmesser und außen 160mm und ein kleineres.

Bilder folgen Morgen

Gruß 323er
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 13, 2009 20:51

Hallo 323er,

wie willst du die Säule drehen?

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 323er » Di Jan 13, 2009 21:37

Hallo wiso,

ja die soll drehbar werden ich weis aber noch nicht wie mit Zahstange oder Hydraulikmotor
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 13, 2009 21:47

hmm, meinst, mit nem Ölmotor bekommst genügend Drehmoment?
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 323er » Di Jan 13, 2009 21:53

glaube ich nicht, zahstande is glaube die bessere variante
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschorsch » Di Jan 13, 2009 23:01

Hier mal paar bilder von meinem Rückewagen :)
Dateianhänge
5.jpeg
(130.21 KiB) 2694-mal heruntergeladen
4.jpeg
(106.91 KiB) 2694-mal heruntergeladen
Waldschorsch
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 12, 2009 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 323er » So Jan 18, 2009 21:36

hier noch ein Bild, der Kran wird noch verändert
Dateianhänge
IM000665.JPG
(110.89 KiB) 1236-mal heruntergeladen
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 18, 2009 21:38

:lol: is ja noch keine Farbe dran :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 323er » Di Jan 20, 2009 21:04

:lol: zauber kann ich noch nich :(
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schrödi » Mi Jan 21, 2009 18:49

Hallo,
scheint gut zu werden. Besser wäre, wenn Du einen Kran schon selber baust, den Zylinder des vorderen Auslegers nach oben zu legen (auf Zug). Mußt zwar dann einen stärkeren Zylinder wählen, dafür behindert er aber auch nicht mehr beim Laden. Habe bei meinem Wagen, welcher ebenfalls selber gebaut wurde, einen fertigen Kran montiert mit dem gleichen Problem. Habe mir schon zwei mal die Leitung zum Zylinder zerrupft.
Dateianhänge
Rückewagen 026.jpg
(496.32 KiB) 1084-mal heruntergeladen
schrödi
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 05, 2009 15:01
Wohnort: Großraum Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 323er » Mi Jan 21, 2009 20:22

Hallo schrödi,

deiner gefällt mir :) ich habe den kran noch mal umgeändert und einen anderen Zylinder verbaut.

Was hat deiner für eine reichweite und was hebt er bei voller ausladung noch??

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schrödi » Mi Jan 21, 2009 21:05

Hallo Robert,
ich habe eine Ausladung von etwa 4m (teleskopierbar). Das Ding hebt am Ende schätzungsweise 300 KG. (200bar). Ich habe den Wagen in erster Linie gebaut, um 1,5m-Stücke zu heben, habe aber die Option, alle Rungen um 90° zu drehen für Langholz. Der Wagen ist klein und schmal gehalten, um in unseren engen Waldwegen fahren zu können.
Übrigens finde ich es spitze, was Du mit 16 Jahren auf die Reihe kriegst.
Schönen Gruß, Schrödi.
P.S. Auf dem Bild siehst Du, daß das mit dem untenhängendem Zylinder trotz kurzer Rungen , knapp ist.
Dateianhänge
Lärchenholz 021.jpg
(490.56 KiB) 956-mal heruntergeladen
schrödi
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 05, 2009 15:01
Wohnort: Großraum Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same Argon » Mi Jan 21, 2009 21:07

Hallo Schrödi,

reicht dir der Platz nicht um den Zylinder zu drehen so das die Anschlüsse nach oben zeigen?


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schrödi » Mi Jan 21, 2009 21:11

Nein, das haut leider nicht hin. Habe überlegt, die Zylinderanschlüsse um 90° zu drehen. Ist halt aufwendig. Mach ich aber noch. (Neu bohren). Jedoch hängt der Zylinder selber immer noch im Weg.
schrödi
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 05, 2009 15:01
Wohnort: Großraum Köln
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 323er » Mi Jan 21, 2009 21:17

Hi schrödi,

genau des wegen habe ich es umgeändert das der zylinder oben drauf ist. Das ich den Kran oben auf´s Holz legen kann.

und das ist nich das was ich so baue ich habe schon meinen ZT 323- A neu aufgebaut, ein Zweiachs kipper auch eigenbau 5-6 tonnen, einen eigenbau trecker und noch ein paar dinge

was ich noch dazu sagen sollte DAS MACHE ICH ALLES ALEIN!
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
513 Beiträge • Seite 2 von 35 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 35

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, erwinruhl, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki