Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 20:40

Eigenbau Sägespalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
220 Beiträge • Seite 15 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespalter

Beitragvon bashy » Mo Jul 04, 2016 10:24

Hallo

Fertig, aber kein Holz zum testen :lol:

MFG bashy
Dateianhänge
IMG_20160628_190925.jpg
IMG_20160628_124354.jpg
IMG_20160628_124354.jpg (127.2 KiB) 3208-mal betrachtet
IMG_20160622_064610.jpg
IMG_20160622_064610.jpg (135.34 KiB) 3208-mal betrachtet
IMG_20160622_064734.jpg
IMG_20160622_064734.jpg (130.11 KiB) 3208-mal betrachtet
IMG_20160620_075154.jpg
IMG_20160620_075154.jpg (126.11 KiB) 3208-mal betrachtet
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespalter

Beitragvon Kletschenberg » Fr Jul 08, 2016 7:12

Komm vorbei. Testholz is genug da. :lol:

Klasse Arbeit die du da gemacht hast. Und nu gehst in Serie damit?
Wie lange hat der Bau gedauert wenn die Frage erlaubt ist.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespalter

Beitragvon bashy » Mo Jul 11, 2016 5:08

Morgen

Danke für die Blumen.

Die reine Bauzeit war nicht wild, etwa einen Monat.

Meiste Zeit ging drauf um das Material zu bestellen, Teile organisieren, auf Bestellungen warten.

MFG bashy
Sägespalter Eigenbau: https://www.youtube.com/channel/UC4ioAC ... NTw/videos
bashy
 
Beiträge: 294
Registriert: Mo Dez 24, 2012 15:56
Wohnort: Heideblick / Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespalter

Beitragvon cor82 » Di Feb 11, 2020 11:19

Moin moin,
kann mir jemand sagen ob hier bei dieser Sägekombination ein 1500 U/min Motor reicht oder ob man zwingend 3000 U/Min braucht?

Danke schon im Voraus!

Grüße
*******
cor82
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jan 29, 2019 21:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespalter

Beitragvon Falke » Di Feb 11, 2020 12:29

Das hängt ganz von der damit angetriebenen Hydraulikpumpe ab.
Viele größere Alu-Zahnradpumpen vertragen gar keine 3000 UpM.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25692
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespalter

Beitragvon harley2001 » Di Feb 11, 2020 13:43

Er meint wohl den Sägemotor. 3000 sind schon zu empfehlen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespalter

Beitragvon cor82 » Di Feb 11, 2020 15:51

Genau der Sägemotor war gemeint. Danke für die Antwort. Ich finde mit Google aber irgendwie keinen Motor wie hier verbaut mit 28er Welle, wie für das grosse Ritzel gefordert und gleichzeitig 2800-3000 U/min und Sägeblattflansch. Sind die so selten?
cor82
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jan 29, 2019 21:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespalter

Beitragvon harley2001 » Di Feb 11, 2020 19:50

https://www.ebay.de/itm/Elektromotor-4- ... SwBLlVGBd7
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespalter

Beitragvon cor82 » Di Feb 11, 2020 20:20

Jau der hat 3000 U/min und 4KW, ne 28er Welle aber leider keinen Sägeblattflansch wie von Bashy verbaut. Ich wüsste sonst nicht wie ich das Ritzel auf der Welle befestigen sollte.
cor82
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jan 29, 2019 21:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eigenbau Sägespalter

Beitragvon harley2001 » Di Feb 11, 2020 20:41

https://www.ebay.de/itm/Kreissaegemotor ... 0557917881

Der hat alle möglichen Varianten. Würde mal anfragen. Aufnahme kann man sich ja auch drehen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
220 Beiträge • Seite 15 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki