Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:17

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 668 von 782 • 1 ... 665, 666, 667, 668, 669, 670, 671 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hank » Di Mär 06, 2018 8:33

Zwergerlfahrer hat geschrieben:Hallo Kugelblitz, top Arbeit wie immer. Der wendehacken geht der in Serie? Hätte da Interesse.
Gerne PN



würde auch einen nehmen :)
Hank
 
Beiträge: 25
Registriert: So Nov 18, 2012 18:33
Wohnort: 79***
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 07, 2018 8:25

fendt schrauber hat geschrieben:... meinst nicht das die Gabel für deinen Hoflader etwas groß geworden ist? :P :D

Grüße aus Mittelfranken


Ist nicht für mich gedacht, ich brauche solche Gabel nicht.
War für nen Bekannten, der die passende Maschine dafür hat.

Fällheber geht nicht in Serie, der ist ausschließlich für mich selber.
Eigentlich zum Bloche drehen, bei der Blockbandsäge gedacht.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » So Mär 11, 2018 8:25

Servus

So Frontkraftheber ist auch montiert, und mit 15x100 Flachstahl bis zur Kupplungsglocke abgestützt.

Oberlenker halterung angebaut, Zusatzscheinwerfer samt Halter sind auch fertig. Jetzt muss ich kommende Woche noch die Elektrik anschließen, damit die Ersatzscheinwerfer im Wechsel mit den originalen Vorne funktionieren. So wie es die Stvo vorsieht.
Meine Kamera muss ich auch noch oben an der Haube aufs Blech montieren, somit kann ich meine Fanghaken beim rangieren sehen und hoffentlich einigermaßen ankuppeln.

Und wenn der FL dran ist mit palettengabel dürfte ich die Gabelzinken auch noch erkennen.

Tja.... und dann bin ich mal im Mai auf die HU gespannt, ob der Mann in blauen Kittel ein Herzinfarkt bekommt, oder ob es durchgeht..

Im Notfall wird sie abgebaut.

Gruß Franky
Dateianhänge
EB2AD354-C37F-4ECC-8AB8-1085700B7C84.jpeg
EB2AD354-C37F-4ECC-8AB8-1085700B7C84.jpeg (141.37 KiB) 7073-mal betrachtet
E0BE47BD-A3C9-42BC-8649-92C79968CF05.jpeg
OL Halterung
E0BE47BD-A3C9-42BC-8649-92C79968CF05.jpeg (131.24 KiB) 7073-mal betrachtet
F3F01E59-8AB0-4CCA-B416-CF9D9E34A931.jpeg
Baut schön flach
F3F01E59-8AB0-4CCA-B416-CF9D9E34A931.jpeg (125.05 KiB) 7073-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 2biking » So Mär 11, 2018 14:32

@ Kugelblitz:
Wie immer saubere Arbeit! :prost:
Darf man nach dem Preis so einer Poltergabel fragen?

@Sternkeil:
Sehr schön gemacht!
Was mir gerade noch aufgefallen ist.. Montiere doch dein Kennzeichen oben rechts an die Kabine, dann kann der TÜV sicherlich nichts mehr meckern. :wink:
Welche Kamera baust dir an den Hirsch?
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon gerd23 » So Mär 11, 2018 15:30

Klasse Kugelblitz! :prost:
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » So Mär 11, 2018 17:54

Servus

@2biking: ich lass das Kennzeichen mal schön da wo es ist.. das sieht sonst total bescheuert aus vorne.
Das einzige was es verdeckt ist ja der Oberlenker, deswegen hab ich den Halter ja schon außermittig angeschweißt.

Die Kamera hatte ich vorher oben am Frontlader- ist ein billiges Teil aus Ebay- aber erfüllt wunderbar seinen Zweck( ich glaube es waren 100€ was das Ding gekostet hatte)

Ich meinte mit Tüv eigentlich, das komplette Vorhandensein des Frontkrafthebers..
Und da es ein Eigenbau ist gibt es ja keinen Hersteller.
Aber ich lasse es mal drauf ankommen.
Vielleicht bekommt er ja trotzdem anstandslos ne Plakette.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon moggälä » So Mär 11, 2018 19:32

Hallo Franky,

der Kraftheber interessiert den TÜV lediglich, wenn die Außenmaße oder die Fahrzeuggewichte dadurch geändert werden.
Sollte irgendetwas sonst an dem Teil gemeingefährlich sein, wäre es das einzige Problem.

Hab mir 2016 eine Heckkraftheber für meinen U406 gebaut, inkl. K50. Die war das Teil, für die ich die Festigkeit nachrechnen musste (im Kraftfluss Rahmen-K50), ansonsten ist das Teil für den TÜV nicht von Interesse. Hab da vorher auch mal bei der BG angefragt - die verweisen einen auch weiter. Hab das Teil dann im eigenen Interesse auch an den anderen Stellen durchgerechnet, da ich damit auch über die Autobahn unterwegs bin.
Im Falle eines Versagens/Unfalls könnte man dir dann schlicht mit Maschinenrichtlinien etc kommen.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Mi Mär 14, 2018 19:42

Hallo,
Zeige hier mal mein akuelles Umbauprojekt. 20 Tonnen Fahrgestell mit 16 Tonnen Hakengerät mit Luftfederung, Liftachse, Eigenhydraulik und Deichselfederung. Ich sag mal so wenn man nichts hat kann man auch nichts machen. :regen:


Gruß Robert
Dateianhänge
20180310_225057-800x450.jpg
20180310_225057-800x450.jpg (85.84 KiB) 4155-mal betrachtet
20180208_172910-800x450.jpg
20180208_172910-800x450.jpg (102.35 KiB) 4155-mal betrachtet
20171202_145725-800x450.jpg
20171202_145725-800x450.jpg (155.21 KiB) 4155-mal betrachtet
20171202_145619-800x450.jpg
20171202_145619-800x450.jpg (119.98 KiB) 4155-mal betrachtet
20171120_200613-800x450.jpg
20171120_200613-800x450.jpg (112.43 KiB) 4155-mal betrachtet
20171110_203736-800x450.jpg
20171110_203736-800x450.jpg (98.3 KiB) 4155-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 14, 2018 22:11

@323er
schön, auch mal wieder Bilder von dir zu sehen!
Hast ja den W50, auch schon fertig.
Super Projekt!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Mi Mär 14, 2018 22:15

Die Rasterschiene an deinem IFA, hast du die selber gemacht, ist die Eingetragen?

Der Anhänger sieht schwer aus! Aber schön gemacht :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Do Mär 15, 2018 10:02

@ kugelblitz
Der w50 rollt schon ein gutes Jahr, bin seit zufrieden damit. Der IFA hat ein 6zylinder Motor verbaut.

@lettlandbauer
Ja die Rasterschiene ist abgesegnet, zum Gewicht des Anhänger's... das Hakengerät hat schon gute 2Tonnen. Gesamtgewicht werden gute 5-5,5t mit container sein.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Do Mär 15, 2018 19:07

Kannst du davon noch mehr Bilder einstellen?
Da jetzt noch ne Dreipunkt Hydraulik mit rann, dann wäre es das was ich suche :mrgreen:
Was hat dich der Bau mit Abnahme gekostet?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Fr Mär 16, 2018 18:35

@Letti
W50 mit Dreipunkthydraulik? Ich weiß gar nicht was die Abnahme gekostet hatte, da noch weitere Eintragungen waren wie Motor und Räder.
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Mär 16, 2018 19:21

Mir schwirt ne Allrad SZM im Kopf rum, vielleicht auch mit ZW und LS-Hydraulik.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Fr Mär 16, 2018 22:14

Eine zapfwelle kommt bei mir auch noch dran für den Antrieb vom Hakenlift. Unimog hat doch alles was du brauchst. 8)
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 668 von 782 • 1 ... 665, 666, 667, 668, 669, 670, 671 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki