Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:15

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 670 von 782 • 1 ... 667, 668, 669, 670, 671, 672, 673 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » So Mär 18, 2018 18:21

ok, dachte schon.... sonnst wärst du Luftline 500m von mir weg !
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon moggälä » So Mär 18, 2018 21:23

naa - hab des selben Kennzeichen wie schoesponsel und komm vom anderen Ende des Landkreises.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 18, 2018 21:31

@ Kormoran
solche abgestellten Holzsattelauflieger hab ich im Harz auch schon voll stehen gesehen und mich gefragt was es damit aus sich hat. :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » So Mär 18, 2018 23:53

Stoapfälzer, der Frächter hatte das gut hintereinander. Manchmal standen hier 6 oder 8 solche Sattelauflieger. Die Zugmaschinen fuhren dann damit bis nach Süddeutschland (als wenn´s dort kein Holz gäbe).
Der Fahrer mit dem Deere hat mit den schweren Hängern fast sein Leben riskiert auf den Waldwegen, die mittlerweile restlos ruiniert waren. Leider ist er tatsächlich dann beim Rangieren der Hänger am Infarkt mitten auf der Straße gestorben. War sehr tragisch. War vielleicht Mitte 40, der Arme.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Mär 29, 2018 0:05

Rundbiegemaschine.
Preis. 34 Euro für die Lager.
Rest war Abfall.

Rahmen 120x60x5mm, 160x60x8mm, 100x100x5
Und 100x10mm Flachstahl.

Welle 45mm, auf 30mm abgesetzt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon DarkBrummer » Do Mär 29, 2018 6:46

Hoi, nicht verkehrt, aber warum ist der Auflagetisch so lang?
Das du keinen E-Antrieb verbaut hast... wundert mich :). :prost:
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Max mit Mogs » Do Mär 29, 2018 7:03

Schöne Konstruktion! Gefällt mir..
Liebe Grüße aus der Holledau! Wir leben da wo das Bier wächst...
Benutzeravatar
Max mit Mogs
 
Beiträge: 100
Registriert: So Dez 25, 2016 15:48
Wohnort: Holledau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Do Mär 29, 2018 7:55

Sieht ja wieder toll aus.

Schon wieder ein neuer Grund, mal wieder zu dir rüber zukommen.

Du schreibst : Preis. 34 Euro für die Lager. Rest war Abfall.

Ich glaube ich muß mal deine "Abfallkiste" entleeren kommen :lol: :lol:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Mär 29, 2018 10:29

DarkBrummer hat geschrieben:Hoi, nicht verkehrt, aber warum ist der Auflagetisch so lang?
Das du keinen E-Antrieb verbaut hast... wundert mich :). :prost:


Geht ganz leicht per Hand.
Der Tisch ist etwas länger, weil ich die unteren Lager versetzen kann. Ist dann für größere Sachen gedacht, geht dann leichter.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon carraro-holzer » Do Mär 29, 2018 20:33

Die Rundbiege schaut gut aus.
Ich hab mir auch eine gebaut aber bei sind die
auswechselbaren Walzen auserhalb des Gehäuses.
Ich befürchte höchstens dass es dir die 45er Welle
auf 400mm länge biegt wenn du von unten richtig
drückst. Ich habe das bei mir auch zuerst unterschätzt,
und danach nochmal stärker machen müssen.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Do Mär 29, 2018 22:32

Ja könnte passieren.
Ich will damit nur 1,5mm starke und 12cm breite Blechstreifen rund machen. Dafür reicht es vollkommen aus.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kormoran2 » Do Mär 29, 2018 23:40

Prima Gerät! Dann kann man jetzt bei dir Faßdauben bestellen oder neues "Profil" auf alten Holzrädern. :D Was noch? Vielleicht einen robusten Grill-Ofen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon carraro-holzer » Fr Mär 30, 2018 13:26

ach so ja das geht natürlich schon
ich hab auf meiner neulich erst ein 40/40/3 Vierkantrohr
auf 2m Durchmesser rund gebogen, das quitsch, pfeift unwahrscheinlich.
Die ganze Maschine ächzt. Da sind gewaltige Kräfte am Werk
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schosch » Fr Mär 30, 2018 17:08

.
Zuletzt geändert von Schosch am So Apr 15, 2018 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Schosch
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 23, 2011 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mär 30, 2018 17:17

Die Vorrichtung zum S-Schnörkel machen auch?
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 670 von 782 • 1 ... 667, 668, 669, 670, 671, 672, 673 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Google Adsense [Bot], Michael67

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki