Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:48

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 666 von 782 • 1 ... 663, 664, 665, 666, 667, 668, 669 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Jörg73 » Di Jan 23, 2018 22:23

Hallo zusammen, ich hab die letzten zwei Abende mal ein Absackstativ für Raschelsäcke gebaut. Hab es nicht eingesehen, dafür 280,- € zu bezahlen. Kosten für den Eigenbau, weniger als 50,-€, ist zwar nicht so schön wie ein gekauftes aber funktioniert.
DSC00473.jpg
DSC00473.jpg (190.15 KiB) 6755-mal betrachtet
DSC00474.jpg
DSC00474.jpg (205.95 KiB) 6755-mal betrachtet

Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Jan 24, 2018 18:52

Ich hab heute auch noch mal an meinem Gestänge für die Hydraulik gebastelt

Die hintere Anlenkung ist neu gebaut und die hintere Halterung hab Ich vergrößert und etwas verändert, die gebogenen Rohre dienen als "Ablage" und vor allem als Anschlag damit die Anlenkungen nicht weit über den "Scheitelpunkt" hinausgehen und man Probleme bei der Bedienung bekommt und der Griff sich leichter montieren lässt wenn nichts schlackert, so wie es jetzt gebaut ist verliere Ich ca. 2cm der Gesamthubhöhe und bei demontiertem Griff endet hinten alles bündig mit dem Kotflügel


DSC_1244.jpg
DSC_1244.jpg (75.44 KiB) 6186-mal betrachtet


DSC_1243.jpg
DSC_1243.jpg (74.57 KiB) 6186-mal betrachtet


DSC_1242.jpg


DSC_1241.jpg
DSC_1241.jpg (79.21 KiB) 6186-mal betrachtet



Mein Nachbar war kurz da und meinte nur jetzt gäbe es endlich einen vernünftigen Kleiderhaken um im Wald die Jacke aufhängen zu können :mrgreen: :prost:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Zog88 » Mi Jan 24, 2018 20:50

Dein Nachbar hat: a) einen Blick für das Wesentliche b) ist praktisch verlangt und c) hätte schon viel früher zu Rate gezogen werden müssen! :prost:
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 24, 2018 20:57

Bei der nächsten BG Begehung wirst du dein Gestänge dann aber hinter einer Blechabdeckung verstecken müssen damit keine unbeabsichtigte Bedienung erfolgen kann. :google: mal bei den älteren Fendt Schleppern musste das auch nachgerüstet werden. (nur zur Info ansonsten toll gemacht :wink: )
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Jan 24, 2018 21:08

@Zog88

Da hasst du wohl Recht
Das Problem mit dem kontaktieren ist nur das wir zusammen so selten zum arbeiten kommen :mrgreen: :prost: :prost: :prost:



@Stoapfälzer

BG gibt´s bei mir nicht
Bin nur ein normales Dorfkind mit zuvielen zu großen Maschinen für zu wenig Arbeit :mrgreen: :mrgreen:


Wenn das Gestänge sich bewährt würde mich das sicherlich freuen aber montiert sein wird es nur dann wenn Ich selber fahre
Ich weiß auf welche Gefahr Ich mich einlasse aber damit will Ich sonst niemanden gefährden deswegen wird die Stange auch nur mit Splinten befestigt
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » So Jan 28, 2018 9:37

... so, mal den Hw60 in Bezug auf Ladevolumen ein bisschen optimiert.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
20180128_092719-1032x581.jpg
20180128_092648-1032x581.jpg
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bully1986 » So Jan 28, 2018 10:15

Da hast es aber gut gemeint wenn du den voll machst bist aber nur leicht leicht überladen :D :D :D

Und der Aufbau wird dir das auch nicht danken glaube das wird sich ganz schön verbiegen

MfG Bully
Bully1986
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:32
Wohnort: Wustermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » So Jan 28, 2018 10:31

Das hält, siehe Bilder Forstarbeiten :) . Bei trockenen Bäumen dürft auch des Gewicht passen...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Lettlandbauer » So Jan 28, 2018 10:34

Hoffentlich verbiegt sich bei dir nichts :roll:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jan 29, 2018 7:35

Hallo,

Wie gesagt, den ersten Testlauf haben die Rungen schon hinter sich und die sind noch gerade.

Haben aber beim laden darauf geachtet das die Stämme nicht voll gegen die Rungen drücken.
Zukünftig ist auf halber höhe der Rungen noch eine Spannkette geplant, dann sollte die ganze Konstruktion auch einen etwas rapiaderen Umgang überstehen.

Im großen und ganzen ist der Kipper recht robust gebaut. An einen normalen landwirtschaftlichen 8tonner hätte ich mir so eine Konstruktion nicht zugetraut.


Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lama-bauer » Mo Jan 29, 2018 21:53

011 (2)a.jpg
011 (2)a.jpg (142.05 KiB) 3156-mal betrachtet
008 (2)a.jpg
008 (2)a.jpg (118.51 KiB) 3156-mal betrachtet
006 (3)a.jpg
006 (3)a.jpg (139.86 KiB) 3156-mal betrachtet
Servus,
ich mach mal die 10000 voll.
Kleiner Umbau an meiner Uniforst Rückezange.
Jetzt schwenkt sie dahin wo ich will.
MFG
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholz jürgen » Di Jan 30, 2018 7:19

Sieht gut aus!
Hast du eine Schwimmstellung auf dem Ventil oder das DBV runter geregelt?
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 30, 2018 8:23

Hallo fendt schrauber!
Sieht sehr gut aus,hoffentlich geht dir der Druck,trotz Spannkette nicht auf die Bordwände.Möchtest du das Ladegut seitlich abkippen?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Di Jan 30, 2018 11:14

Hallo,

Ein bisschen Druck kommt klar auf die Bordwände, aber das sollten die abkönnen. Aber der Druck auf die Bordwandverschlüsse wird kleiner.

Ein seitliches abkippen ist nicht geplant, wird mit Frontlader und Pallettengabel entladen.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rima0900 » Di Jan 30, 2018 15:22

fendt schrauber hat geschrieben:"Pallettengabel"


Wohl eher mit der Rinderzange vom Schlachthof :mrgreen: :lol: :lol: :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 666 von 782 • 1 ... 663, 664, 665, 666, 667, 668, 669 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R., twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki