Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:49

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 663 von 782 • 1 ... 660, 661, 662, 663, 664, 665, 666 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Sa Dez 23, 2017 9:02

Servus zusammen,

@ 2biking den Schlepper um den es zu "retten" geht ist ein 1976ger 453 IHC - da is nix mit doppeltwirkend und so und schon gar nicht an der Front :mrgreen:
Außerdem glaub ich hast mich ein bisschen missverstanden. Ich hab eine Scheibe (=rollen Innenteil) mit passender Achse in der Werkstatt. Der dafür verwendete Stahl ist so gewählt das er mit ein bisschen Fett gut auf sich selbst gleitet. Will da nix mit Kugellager. Erstens es geht um ein paar Umdrehungen pro Jahr für das Ding - wen überhaupt. Zweitens mit Lagern (wen nicht gekapselt) käst nur Ärger mit Druck und so. Und dann sind das auch wider kosten. Billig und einfach weil nicht oft im Einsatz is die Devise!

@777 ne die Befürchtung hab ich eigentlich nicht das es die Winde hoch drückt. Wen ich mir anschau wohin die wirkende Kraft geht + Windengewicht hält das schon unten.

Hat ihr den echt keiner so was im Einsatz?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Sa Dez 23, 2017 17:48

Holzspaß hat geschrieben:Hat ihr den echt keiner so was im Einsatz?

Gruß Holzspaß



nö, hab ich nicht. Wenn es so weit ist, daß ich mit nur Traktor und Winde dran in den Rückegassen stecken bleibe, will ich auch kein Seil mehr unterm Traktor durchziehen.
Ich wohne im Flachland.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Sa Dez 23, 2017 21:26

Hallo
Hab heute angefangen für meinen Stapler eine
Aufnahme für Dreipunkt Geräte zu bauen .
Leider macht mein Handy keine guten Bilder.
Aber besser als keine.
Dateianhänge
IMG_20171223_203946.jpg
IMG_20171223_204025.jpg
IMG_20171223_204047.jpg
IMG_20171223_204111.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon carraro-holzer » So Dez 24, 2017 14:21

Gerade noch rechtzeitig fertig geworden.
Dateianhänge
PC242574.JPG
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » So Dez 24, 2017 14:40

...und jetzt noch Kubota-orange!!!

Wird ja nun nicht mehr trocken bis zur Bescherung.

Trotzdem, süß der Kettenbagger!!!!! :lol: :lol: :lol:

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon carraro-holzer » So Dez 24, 2017 20:59

Außen war a no ned ganz trocken :-)
naja der Lack war halt lauter Reste die noch so
rum gestanden sind, genauso beim Material.
Aber guad angekommen is auf jeden Fall :-)
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schoadl » Mo Dez 25, 2017 12:56

Hallo bei mir gings Gestern auch nochmal weiter am Vormittag .
Ich hoffe dass alles so Funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Die Unterlenkeraufnahmen sind soweit fertig.
Die Oberlenkeraufnahme will ich erst ausprobieren bevor ich sie lackiere .
Verwendet werden soll es zum Maschinen aufräumen Stall ausmisten und villt. auch zum Holz spalten oder schneiden .
Dateianhänge
IMG_20171225_122648.jpg
IMG_20171225_122432.jpg
IMG_20171225_121547.jpg
IMG_20171225_121547.jpg (145.24 KiB) 5101-mal betrachtet
IMG_20171225_121629.jpg
IMG_20171225_122536.jpg
IMG_20171225_122536.jpg (152.96 KiB) 5101-mal betrachtet
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Sternkeil » Mo Dez 25, 2017 14:47

Servus,

Nicht direkt Eigenbau- aber Eigen aus Komponenten zusammen gebaut.
Es is ja nix Neues..
Hab mir ein Zugkraftmessgerät gebaut. Damit kann ich jetzt bis 10 Tonnen Winden messen und die Bremshaltekraft bis 12,5 t prüfen.
Ich hab mir ein Digitales Manometer mit einer Genauigkeitsklasse 1.0% drauf geschraubt, funktioniert perfekt. ( ich kann es jetzt auf 5kg genau ablesen)

Habs die Woche gleich mal getestet allerdings nur mit 800kg Zugkraft, weil ich es nur am Kleinen Schlepper festgemacht hatte.

Anbei 2 Bilder

Frohe Weihnachten euch allen!

Gruß Franky
Dateianhänge
74557D0A-5034-4A86-8AF9-5F8B38748D0C.jpeg
74557D0A-5034-4A86-8AF9-5F8B38748D0C.jpeg (96.68 KiB) 4909-mal betrachtet
D3272853-159C-4ECF-B5B8-142FF4B2C78A.jpeg
Zylinder 100/60 850mm Hub mit Handpumpe und 7 Meter schlauch
D3272853-159C-4ECF-B5B8-142FF4B2C78A.jpeg (120.05 KiB) 4909-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 26, 2017 19:53

Servus zusammen,

hab meine Schubstange fertig. Und wollt noch schnell ein Bild nachreichen.
Für alle die sich jetzt fragen warum das geschraubt und nicht geschweisst ist und überhaupt das so oft gekröpft ist und so weiter.
Ganz einfach das wahren mal 2 Winkel zu Befestigung einer Glasfassade (die einer Falsch angefertigt hat). Eigentlich sollte das nur mal zur Probe sein wie es den werden soll.
Aber dann hat alles so perfekt gepasst das ich mir dachte las es doch besser wird's nicht.

Funktioniert super!

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_6833.JPG
IMG_6833.JPG (55.03 KiB) 4134-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Do Dez 28, 2017 17:47

Fuchse hat geschrieben:Servus,

verdammt ruhig hier. :lol:

Bin gerade dabei einen Ratschenfällkeil zu bauen, als Inspiration dienten die Valfast und Nordforest Keile.

Ich hoffe an Weihnachten Bilder präsentieren zu können.


IMG-20171225-WA0010-1.jpg
IMG-20171225-WA0010-1.jpg (87.76 KiB) 3288-mal betrachtet


Wie angekündigt, aber leider sind die Leitbleche mit den Haltezacken noch nicht fertig.
Ebenso die Stahlbleche die das Axiallager im Alublock halten usw.

Aber es wird ......
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schuttler3005 » Do Dez 28, 2017 18:12

Willste die Zackenplatten selber bauen ?
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fuchse » Do Dez 28, 2017 18:44

Screenshot_2017-12-28-18-16-53-1.png
Screenshot_2017-12-28-18-16-53-1.png (287.76 KiB) 3178-mal betrachtet
Ja klar sind doch schon fast fertig.
Nur wurde die Galvanikanlage schon am 20.12. abgeschaltet für die Stahlteile und bei den Leitblechen passte die Mat.Stärke nicht.


Screenshot_2017-12-28-18-16-19-1.png
Screenshot_2017-12-28-18-16-19-1.png (233.98 KiB) 3178-mal betrachtet
Dateianhänge
Screenshot_2017-12-28-18-17-08-1.png
Screenshot_2017-12-28-18-17-08-1.png (314.06 KiB) 3178-mal betrachtet
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Purzelsilber » Do Dez 28, 2017 23:43

Hallo euch allen. Ich weiß nicht ob das hier hin gehört, aber ich wollte nicht extra was neues anfangen. Ich musste heute meine Winde aufschrauben da ein blech an der seiltrommel schliff. Dazu musste ich die dicke Mutter mit 30 lösen. Jetzt meine Frage wie fest ist da fest genug. Habe sie jetzt so angezogen das ich die zapfwelle leicht drehen kann. Ist das richtig.
Purzelsilber
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Sep 25, 2017 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Purzelsilber » Do Dez 28, 2017 23:45

Oh schuldig 30 mm Mutter meinte ich. :oops:
Purzelsilber
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Sep 25, 2017 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon brennholzfan » Fr Dez 29, 2017 8:50

Bei meiner Tayfun wird an dieser Mutter die Zugleistung der Winde eingestellt.
Dazu muß es mit einer Federwaage so eingestellt werden, das bei einem bestimmten Gewicht (Zugkraft) am Kupplungshebel der Endanschlag des Hebels erreicht wird.

Das ist keine Exakte Einstellung, aber mir reicht diese Genauigkeit.

Die Werte dazu sind je nach Winde unterschiedlich, und können bei Tayfun aus der Bedienungsanleitung entnommen werden.

Ich weiß nicht was du für eine Winde hast, wird aber bei deiner gleich oder ähnlich sein.


Frohes neues Jahr
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 663 von 782 • 1 ... 660, 661, 662, 663, 664, 665, 666 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fiat 45-66, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki