Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 6:33

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 713 von 782 • 1 ... 710, 711, 712, 713, 714, 715, 716 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon moggälä » Sa Aug 31, 2019 21:21

Hallo,

Wenn ich mit dem Pkw an der Ampel stehe,und daneben kommt ein Radler nicht aus seinen Clickpedalen,fällt zu Seite wie ein nasser Sack,mit dem Kopf (trotz Helm) gegen meine Autotür und bricht sich dabei die Halswirbel aso daß er nichtmehr aufsteht, -dann bin ich da auch schuld dran oder was???

Also - wenn ich jetzt nicht grundlegend was falsch verstanden oder eine grundlegende Änderung verpasst hab - dann hast Du damit vollkommen recht! Ja, wenn der sich an deinem (grad temporär) stehenden Fahrzeug die Birne einhaut, dann bist du erst mal schuldig.
Und zwar - mittlerweile 20 Jahre her, das unser aller "das iss so"-Gerd an die Macht kam - da hat er gleich mal die grundsätzliche Haftung in unserer schönen Republik dahingehend geändert, das der "Verkehrsstärke" erst mal im Schadensfall Schuld hat. Läuft unter "Gefährdungshaftung" bzw. "verschuldensunabhängige Haftung"
https://www.das.de/de/rechtsportal/verk ... aetze.aspx - da etwas anschaulicher
http://www.juraindividuell.de/artikel/h ... -dem-stvg/ - da etwas bürokratischer
Also - wenn was passiert, dann hast du, der mit dem Fahrzeug unterwegs bist, immer erst mal "schuld" und musst deine Unschuld beweisen.

Wenn ich mich jetzt nicht zusätzlich irre, gab es sogar mal eine recht weitgehende Klage, weil ein Kind mit seinem Rad in ein parkendes Auto geknallt is - und dann der Autohalter auf Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld verklagt wurde. Ging dann aber m.E. am Ende doch einigermaßen zugunsten des gesunden Menschenverstandes und damit zugunsten des Autohalters aus. Wenn allerdings Kinder beteiligt sind, dann wird's für den Fahrzeugführer eh noch komplizierter.
Also - letztlich stehst du immer mit einem Bein im Knast wenn man mit dem Auto unterwegs is, erst recht mit nem Gespann aus Zugmaschine und Anhänger egal welcher Art. Warum sollte man das Bein gleich im Knast parken?

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rima0900 » Di Sep 03, 2019 10:04

Ich denke mal hier würde über die Frage gesprochen, ob die Verletzungen (wie unwahrscheinlich die auch immer auftreten mögen) mit vertretbarem Aufwand hätten vermieden, bzw. abgemildert werden können... und da gibts glaub ich nicht viel Diskussionsspielraum, wie viel teurer es gewesen wäre, den Halter lang genug zu machen...
Ich finde es oftmals auch übertrieben, aber wenn man etwas so einfach sicherer machen kann, sollte man das schon machen. Der Traktor könnte ja auch mal kurz irgendwo stehen und ein Kind klettert drauf rum oder so.

Edit: Hab gerade gesehen, dass der Halter fest mit dem Fahrzeug verschraubt ist, in dem Fall hast du wahrscheinlich eh und je die Arschkarte :regen:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzbulli » Di Sep 03, 2019 14:36

Auf dass hier wieder das Thema Thema wird......

1.jpg


2.JPG


3.JPG


4.JPG


5.JPG
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzbulli » Di Sep 03, 2019 14:39

6.JPG

7.JPG

8.JPG

9.jpg

10.jpg
erster Einsatz
Benutzeravatar
Holzbulli
 
Beiträge: 142
Registriert: Mi Okt 24, 2007 13:03
Wohnort: Am Rand des Schw.-Fränk. Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Di Sep 03, 2019 16:14

Servus zusammen,
schöner Umbau! Vor allem mit, so sieht es wenigstens aus, überschaubarem Aufwand!
Da steht Arbeit und Zweckmäßigkeit in einem top Verhältnis. Das find ich gut!

Was daran allerdings mutig sein soll und warum es Ärger geben soll kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon springsa » Di Sep 03, 2019 16:19

Weil kein Licht drauf ist wegen dem etwa ? Hab bei meinen auch keins drauf ,


springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzspaß » Di Sep 03, 2019 16:35

Servus zusammen,
ach so! Weg so was macht ihr euch „sorgen“.
Ja kein Licht, Reifen kein Profil, keine Kotflügel und kein 25ger Schild. Und wahrscheinlich noch 1000 andere Sachen die man finden würde wen man was suchen will. Aber was soll’s - Probefahrt! Kann er ja noch alles richtig stellen.
Ich finde man muss so was immer mit einer gewissen Gelassenheit sehen!
Er hat an seinem Projekt gearbeitet und wollt es mal ausprobieren und stolz drauf sein!
Und das kann er auch.
Ich bleib dabei super Umbau!

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Saufziege MF133 » Mi Sep 04, 2019 10:41

Hier mal ein paar Bilder meines Baus.

Habe einen Anhänger 750kg neu Aufgebaut und gleich eine Halterung für den Holzspalter mit angebaut.
Dieser wird mit 2 Stk. Steckbolzen angebaut und mit einer Handwinde umgelegt.
Die Hydraulik wird mit einem Bezinmotor betrieben.
Tüv ist kein Problem.
Dateianhänge
IMG_20190827_164148_resized_20190904_113303989.jpg
IMG_20190827_164141_resized_20190904_113304244.jpg
IMG_20190808_185411_resized_20190904_113304771.jpg
IMG_20190808_185345_resized_20190904_113305009.jpg
IMG_20190806_160832_resized_20190904_113305503.jpg
Saufziege MF133
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Mai 14, 2019 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon TommyA8 » Mi Sep 04, 2019 11:11

Hallo,
solche Lösungen gibt es auch fertig zu kaufen (dann mit 100km/h Zulassung).
http://www.rau-forsttechnik.de/farmer-m ... 8-ton.html

Bitte nicht als Kritik sondern eher als Information verstehen.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon AEgro » Mi Sep 04, 2019 12:01

Das sieht gut aus,
und hat den Vorteil, daß der Anhänger sicher auch noch normal für Transporte eingesetzt werden kann.
Vor allem weil die Zeiten ohne Spaltereinsatz ja überwiegen werden.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Saufziege MF133 » Mi Sep 04, 2019 13:18

@tommy A8:

Ja klar kann man auch fertig kaufen. Hätte ich auch gemacht wenn ich den Spalter nicht schon gehabt hätte und den Anhänger geschenkt bekommen hätte. Der Benzinmotor hat auch bloss 250€ gekostet.

@AEgro:

Ja der Spalter ist nur mit 2 Steckbolzen befestigt und kann ohne Werkzeug und mit nur wenig Aufwand abgebaut werden.
Der Vorteil dieses Systems ist das der Spalter als Ladung zählt und somit nicht beim Tüv Montiert sein muss :wink: .
Saufziege MF133
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Mai 14, 2019 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waldheide » Do Sep 05, 2019 6:55

Hallo Saufziege MF133,

sehr schöne Arbeit, mit dem Gedanken spiel ich auch schon ewig meinen Stehend Spalter auf ein Fahrgestell zu montieren,
so könnte mein Onkel ihn an seinen D30 hängen, und ich müsste nur den Spalter und nicht noch meinen geliebten 956XL dazu geben.
eine Frage hab ich an dich, und zwar wie ist das mit der Winde gelöst?
Man kurbelt und der Spalter bewegt sich in Richtung winde, ist man da nicht mal an dem Punkt angekommen wo der Spalter dann einfach nach hinten Fällt?
Oder ist auf der Winde die ganze Zeit zu drauf? quasi der Schwerpunkt so bedacht das der Spalter nicht selbständig beim kurbeln nach hinten Kippen kann?
Waldheide
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jul 25, 2019 10:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Saufziege MF133 » Do Sep 05, 2019 7:18

Hallo Waldheide,

ja der Spalter kippt ab einem Gewissen Punkt.
Ich höre vorher mit dem Kurbeln auf und lege Ihn dann langsam von auf die Bodenplatte.

Habe aber dafür auch schon eine Lösung im Kopf.
Einfach eine Starke Feder am Spalterfuß an den Anhänger einbauen so das kurz vor dem Kipppunkt die Feder Zug zum Aufstellen des Spalters gib.

Da der Spalter aber nicht sehr schwer ist werd ich das wohl nicht machen.
Saufziege MF133
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Mai 14, 2019 14:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 713 von 782 • 1 ... 710, 711, 712, 713, 714, 715, 716 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki