Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:47

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 714 von 782 • 1 ... 711, 712, 713, 714, 715, 716, 717 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waldheide » Do Sep 05, 2019 8:48

Hallo Saufziege MF133

mit der Feder ist ein super Gedankengang,
könntest du keine Feder auf die Bodenplatte schrauben? dann müsstest du den Spalter nicht mit der Hand ablegen, sondern könntest ihn auf die Feder fallen lassen wenn er nach hinten kippt.
Waldheide
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jul 25, 2019 10:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Christophel » So Sep 08, 2019 11:22

High,
einfach weil ich es mal wissen wollte habe ich mir mal einen Widder gebaut. https://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulischer_Widder
Bild

Rückschlagventil:
Bild

Bild

Stossventil:
Bild

erste Testversion:
Bild

Aufbau mit Kessel einer Hauswasseranlage vom Schrott
Bild

geht doch ;-)
https://vimeo.com/355115924

Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt312V » So Sep 08, 2019 13:22

Wunderbar Christoph! Unsere Erfahrung hat gezeigt dass bei größeren Höhen die Treibleitung aus Eisen sein sollte da sich das pe ausdehnt. Hatte dann fünfzig Prozent mehr Menge. Allso super das gemacht.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Christophel » Do Sep 12, 2019 7:31

High,
das glaube ich sofort. Obwohl ich nur 50cm Gefälle in der Treibleitung habe zuckt sie deutlich im Schlagrhüthmus, was zwangsläufig Energieverlust bedeuted. Ich habe den Widder halt aus überwiegend vorhandenem Material gebaut. Dass er trotzdem bei einem Hubverhältnis von 1:6,5 einen Wirkungsgrad von ca 70% schafft spricht eigentlich sehr für das Prinzip eines Widders ansich. Eine 2. Variante befindet sich bereits in Planung ... ;-)
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Role77 » Fr Sep 20, 2019 14:41

Servus.
Habe mit dem Schwiegervater meines Bruders auch was zusammengebastelt.
Da die Gewichtsangabe von Krpan etwas von der Realität abweicht und ich nicht ständig meinen Zetor vor den SSA spannen wollte, haben wir einen alten Horsch Kreiseleggenwagen zu einem SSA Transportwagen umfunktioniert. Nun kann ihn der kleine Lamborghini fahren und den Auflagetisch hab ich auch gleich dabei.

Gruß Role
Dateianhänge
2019092015331100.jpg
2019092015322000.jpg
2019082315021000.jpg
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Fr Sep 20, 2019 18:49

Steht denn beim kleinen Lambo dabei die Gelenkwelle nicht sehr steil nach oben? :shock:
(oder buddelst du vorher Löcher aus für die Räder des Wagens?) :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Role77 » Fr Sep 20, 2019 20:46

Nö, der Wagen wird ja auf den Boden abgesenkt, dann steht die Zapfwelle ziemlich gerade.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Groaßraider » Sa Sep 21, 2019 19:47

Role,
Top gemacht.

Hab gestern Abend mal die Winde auf die provisorische Halterung montiert.
_20190921_202342.JPG

_20190921_202237.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ecoboost » So Sep 22, 2019 13:32

Servus,

Groaßraider hat geschrieben:Hab gestern Abend mal die Winde auf die provisorische Halterung montiert.

also mit dem Halter wird das so nix werden, viel zu schwach dimensioniert. Die Winde zieht immerhin 1,7 to., bedenke nur mal hier die Hebelwirkung. Das bischen Flacheisen als Versteifung reißt es dir da im nu weg, insbesondere wenn Du mal etwas schräg ziehen solltest. Auch die Winde selbst mit nur 6 Schrauben anzuschrauben ist unterste Grenze, den Rahmen von der Zange hätte ich hierfür nicht angebohrt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » So Sep 22, 2019 19:09

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

viel zu schwach dimensioniert.


Ecoboost


...sehe ich nicht so. Wir könnten ja Wetten abschließen: Hält//Hält nicht.

Geht bei der Winde Schräg ziehen überhaupt? - ich meine, müsste die ihren "Ausleger" nicht immer in Seilrichtung drehen können in der Befestigung?

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Mo Sep 23, 2019 5:44

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Groaßraider hat geschrieben:Hab gestern Abend mal die Winde auf die provisorische Halterung montiert.

also mit dem Halter wird das so nix werden, viel zu schwach dimensioniert. Die Winde zieht immerhin 1,7 to., bedenke nur mal hier die Hebelwirkung. Das bischen Flacheisen als Versteifung reißt es dir da im nu weg, insbesondere ......


Die Winde ist dafür gedacht um was was bezuziehen wenn man nicht hin kommt. Das wird schon gehen. Der Rahmen der Zange ist nicht gerade papierig gebaut.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jborne » Mo Sep 23, 2019 6:33

Hallo Groaßraider,

darf ich fragen wo Du die Winde her hast? Ich bin auch auf der Suche nach einer kleinen winde für meine Frontladerzange....

Gruß
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Ecoboost » Mo Sep 23, 2019 7:43

Servus,

diese Winde gibt es hier, habe dort selbst meine gekauft:
https://www.werkzeuge-und-maschinen.de/ ... seilwinde/
Sehe gerade dass er ein Video von mir in seiner Homepage eingefügt hat. :prost:

Gibt aber anscheinend auch Chinanachbauten die dieser Winde sehr ähnlich sind.
Ich kann nur sagen dass mit der Winde es durchaus drinnen ist 14 Meter Fichten-Blochen mit bis zu BHD 35 cm zu ziehen, insbesondere wenn der Käfer drinnen ist und der Blochen somit schon an Gewicht verloren hat.
Kommt sie ins stocken hebt man die Hydraulik etwas an und in der Regel zieht sie dann weiter.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jborne » Di Sep 24, 2019 6:39

Danke !
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon harly » Di Sep 24, 2019 8:09

Warum nicht gleich mit der Seilwinde?
Warum die Zange?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 714 von 782 • 1 ... 711, 712, 713, 714, 715, 716, 717 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki