Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 14:41

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 99 von 782 • 1 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Mo Feb 08, 2010 20:49

Hallo mit einander,
wollte euch mal meinen Eigenbautrecker vorstellen. An dem Teile habe ich gut zwei jahre getüftelt und gebastelt. Ich denke das sich das ergebnis sehen lassen kann. Ich habe ca 750 euro rein gesteckt.

zu den Einzehlheiten:

-achsen v und h vom multicar
-räder vom ello
-motor Daimler benz 2,5l 60PS
-Frontlader mit schnell Wechselsystem
-heckhydraulik
-zwei Hydraulikanschlüsse vorn und hinten für anbau Geräte
-Sperre

IM000336.JPG
So hat alles angefangen
(369.27 KiB) Noch nie heruntergeladen

DSC00547.JPG
Ergebnis
(311.24 KiB) Noch nie heruntergeladen



So nur noch ein paar Kleinigkeiten wie Motorhabe usw. und dann is er fertig :prost:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlossapfel » Mo Feb 08, 2010 20:55

Respekt! :prost:
(ich würd die Haube weglassen, der gefällt mir genau so recht gut)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Mo Feb 08, 2010 21:04

Ich finde das hat auch was ohne Haube :)
ich finde der ist gut geworden.
aber auf der Straße ohne Gehörschutz ist nichts, der is so laut aber geil
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Jürgen Hausner » Di Feb 09, 2010 19:03

Hallo zusammen
mein neuer " Eigenbau " gebaut für 2 Raummeter
vom Gewicht her kein Problem für den Trac

Gruß aus Hessen
Dateianhänge
IMG_3573.jpg
IMG_3573.jpg (51.92 KiB) 5863-mal betrachtet
IMG_3574.jpg
IMG_3574.jpg (172.31 KiB) 5863-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jürgen Hausner
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 09, 2008 10:40
Wohnort: Hessen
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 09, 2010 19:14

sehr schön !

ach die lösung ohne oberlenker!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 108 SA » Di Feb 09, 2010 19:15

Jürgen Hausner hat geschrieben:Hallo zusammen
mein neuer " Eigenbau " gebaut für 2 Raummeter
vom Gewicht her kein Problem für den Trac

Gruß aus Hessen


Hallo
sieht gut aus, aber ob die U-Schienen so das gewicht tragen, ohne sich zu verbiegen???
Schön langsam Fahren.

mfg. aus Hessen
108 Sa
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 09, 2010 19:16

108 SA hat geschrieben:Schön langsam Fahren.


damit ja nichts ins schwingen kommt 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Jürgen Hausner » Di Feb 09, 2010 19:32

Hallo
keine Angst, das ist 70 U da verbiegt sich nichts, ist auch schon mein zweites Gestell habe schon ein baugleiches, hat schon etliche RM transportiert und es hat sich nichts verbogen.
Die Gestelle nehme ich nur wenn ich 2 Meter Holz schneiden will zum wegfahren, damit habe ich immer meine gleiche Menge :)

Ist auch am schnellsten anzuhängen, reinfahren und ab.
Für größere Mengen habe ich zwei Holzwagen gebaut, einen mit 4 RM und einen mit 5 Rm

Gruß Jürgen
Dateianhänge
IMG_3611.jpg
IMG_3611.jpg (184.55 KiB) 5779-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jürgen Hausner
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 09, 2008 10:40
Wohnort: Hessen
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Jürgen Hausner » Di Feb 09, 2010 20:49

Hallo
Das ist mein Trac mit dem 5 Meter Wagen und dem 1 Meter Gestell vorne beladen im Wald mit fast 12 RM [b]oder leer



Gruß Jürgen
Dateianhänge
IMG_1576.JPG
IMG_1576.JPG (110.28 KiB) 5678-mal betrachtet
Holzlieferung 001.jpg
Holzlieferung 001.jpg (78.13 KiB) 5678-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jürgen Hausner
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 09, 2008 10:40
Wohnort: Hessen
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jean » Di Feb 09, 2010 21:47

Hier ein Bild von meinem werdenden Kegelspalter
der Tisch ist höhenverstellbar so das Meterstücke als auch 33er Rollen gespalten werden können.
Habe einen ersten Spaltversuch gemacht um sicher zu sein dass die Höhen von Spitze und Tisch gut und bequem sind, funktionierte sehr gut. Die Holzplatte auf dem Tisch wird noch durch eine 6mm Eisenplatte ersetzt. Habe heute angefangen den Hebelmechanismus für die Kupplung zu bauen.
Dann kommen seitlich noch zwei Bügel damit man von der Seite nicht in den Kegel stolpern kann.

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 10, 2010 16:19

Super Arbeit !

Guad g´macht !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzbär » Do Feb 11, 2010 8:22

Unsere Holz Reinigungs Rutsche!

Die Rutsche wird auch verkauft. Wer interesse hat, einfach mich anschreiben.
Rutsche1.jpg
(377.44 KiB) Noch nie heruntergeladen

Rutsche2.jpg
(320.25 KiB) Noch nie heruntergeladen



Freundlicher Gruß der Holzbär
Holzbär
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 25, 2009 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Mich » Do Feb 11, 2010 10:20

Wie funtioniert die Rutsche. Kommt sie beim Schnieden schon zum Einsatz oder erst beim Verladen? Ist das eine Art Trichter an dem 1.Förderband? Könntest du eventuell noch weitere Bilder von dem Aufbau einstellen. Danke
mfG
Mich
Benutzeravatar
Mich
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Dez 10, 2007 14:39
Wohnort: Mersch (Lux)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzmacher0815 » Do Feb 11, 2010 15:58

@mich :lol:
Also, ich würde das so deuten...
er schneidet das Holz, Holz fällt auf Förderband 1, das transportiert das Holz hoch zur Reinigungsrutsche, Holz rutsch runter, kleine Teile fallen raus, die grossen fallen auf Förderband 2, dies transportiert das Holz weiter (zum Hänger, BigBag, Container ....etc.)
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Holzbär » Do Feb 11, 2010 16:39

Servus,

@Mich, genau das ist ein Trichter was du da siehst.

Als wir mit dem Brennholz machen angefangen haben waren wir der Meinung das dass Brennholz so wie es aus unserem Sägespaltautomaten raus kommt von der Sauberkeit her ok sei.
Jedoch haben wir von immer mehr Kunden zu hören bekommen, das zu viel klein Material (Spleisel usw.) noch dabei ist.
Von der Logik her wäre es richtig das Holz direkt nach dem Sägespalt Automaten zu reinigen, bevor es in den Hänger, Boxen, BigBags usw. kommt.
Da wir aber schon einen Haufen (sieht man auf dem reinen Bild rechts) von ca. 500 Ster hatten mussten wir uns was einfallen lassen wie wir das Holz nachträglich reinigen können.
Also, Rutsche gebaut, Förderband gekauft, Trichter schnell an Förderband geschweißt und los gehts.
Mit dem Frontlader in den Holzhaufen fahren, schaufel über dem Trichter entleeren, Förderband Nr.1 beförder das Holt zur Rutsche hoch, Holz rutscht runter, klein Material fällt durch die Spalten, das Brennholz wird von Förderband Nr. 2 wie es HOLZMACHER0815 schon gesagt hat, direkt auf den Kundenanhänger, LKW, BIGBAGS oder unsere Lagerungsboxen befördert.
Wir haben uns mittlerweile für eine Professionelle Reinigungsanlage entschieden die das Holz direkt nach dem Sägespaltautomaten reinigt.

Somit ist unsere selbst gebaute Rutsche leider überfällig. Aber vielleicht hat ja jemand von euch Verwendung dafür.


Gruß Holzbär
Holzbär
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 25, 2009 13:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 99 von 782 • 1 ... 96, 97, 98, 99, 100, 101, 102 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: beihei, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], michael2005, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki