Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 1:49

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 101 von 782 • 1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Mucky » Sa Feb 13, 2010 19:24

ach die dicke Elster würd da doch garnicht durchpassen oder?
Mucky
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:27
Wohnort: Bad Pyrmont
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon südwind » Sa Feb 13, 2010 19:39

Hallo
@Falke
Das Loch muss man abschirmen damit der Nußhäher oder der Buntspecht sich nicht einnisten können die erweitern das Loch. Lochgröße sollte bei Kohlmeisen so um die 28mm sein ich hab halt Kupfer Blech genommen rostet nicht und lässt sich gut biegen.Und außerdem kommt beim Flugloch noch eine kleine Stange hin.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » So Feb 14, 2010 18:25

Habe gestern das schlechte Wetter genutzt und ein wenig gebastelt!!
Das wird ein Stammkamm der kommt an meinen Rückewagen und wird zwei Lampen tragen damit man da Licht hat wo man es auch braucht und zwar an der Zange!!!!
Dateianhänge
Landtreff4.JPG
Landtreff4.JPG (67.1 KiB) 3329-mal betrachtet
Landtreff6.JPG
Landtreff6.JPG (62.08 KiB) 3329-mal betrachtet
Landtreff5.JPG
Landtreff5.JPG (69.94 KiB) 3329-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » So Feb 14, 2010 18:52

Was genau macht man mit dem Teil?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Markus K. » So Feb 14, 2010 19:32

Das Teil wird nicht am Wagen angebaut, sondern am Kranausleger. Dient als Gegenlager, wenn der Stamm nicht mittig genommen wird und dann vorne ziemlich runter hängen würde.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » So Feb 14, 2010 19:37

Damit kann man Stämme ziemlich am ende packen und diese stützen sich gegen dieses teil ab.Stelle mal Bilder ein wenn ich das Teil montiert habe! Hast du aber bestimmt schonmal bei einem Langholz LKW gesehen die nutzen solch ein Teil auch wenn die 20 Meter lange Stämme verladen,da die solche Stämme ja auch nicht immer auf der Mitte packen können!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » So Feb 14, 2010 19:41

Bei "Holzfäller extrem" kann man das auch sehen :wink:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » So Feb 14, 2010 19:53

verstehe. Braucht man das aber? Ich habe das noch nie vermisst.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » So Feb 14, 2010 19:56

@ HolzHenser

saubre Arbeit schaut richtig gut aus, und die arbeit macht sich bei dir bestimmt bezahlt wenn du öfters mal im dunkeln arbeitest.

Gruß Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 14, 2010 19:57

manchmal nicht verkehrt :idea:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » So Feb 14, 2010 20:03

Kommt drauf an ich verlade meißt 6 Meter lange Stämme und das mit einem 5,7 Meter langen Kran.
Dann kann es schonmal vorkommen das der Kran etwas kurz wird wenn man die Stämme auf der Mitte nimmt und sie z.B. hinter einem Zaun ablegen muß! Somit gewinne ich ca 2 Meter an länge und muß nicht ständig nach greifen!!!!Aber am wichtigsten war mir eigentlich das Licht!!! Und wie will man die Scheinwerfer sicher und geschützt unter bringen!?
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » So Feb 14, 2010 20:04

Ja genau Kugelblitz genau so hatte ich mir das auch gedacht!!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » So Feb 14, 2010 20:07

Kugelblitz kannst du deine Zange nicht drehen?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » So Feb 14, 2010 20:12

Kugelblitz ich habe gerade mal dein Album durchgesehen!Darf ich mal Fragen was du Beruflich machst? Sieht alles super sauber verarbeitet aus!!!!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 14, 2010 20:16

@petrovic
wenn du mir nen Rotator zukommen lässt, kann ich sie auch für dich drehen lassen :lol:
Nee Spass bei seite.... ca.120° Pendelt die.

@HolzHesener
ich hab mir das Ding mehr oder weniger dazu gemacht, damit mir die Stämme nicht dauernt gegen den :oops: 3,20 :lol: Ausleger schlagen und den Lack zerkratzt.
Aber als Gegenhalter gehts auch wunderbar, wenn du die außermittig nimmst.
Das mit den Lichtern ist ne super Idee :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 101 von 782 • 1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki