Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 4:32

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 96 von 782 • 1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon kaltifan » Do Jan 28, 2010 9:18

Ich find ne tolle Karre alles zu seinem Zweck. Und Pferdeschonend :D
Meine wenigkeit zieht aber das 1 PS Rückemobil vor
Gruß Klaus
Dateianhänge
_0003053.JPG
_0003053.JPG (96.19 KiB) 3995-mal betrachtet
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 7schlaefer » Do Jan 28, 2010 13:05

kaltifan hat geschrieben:Ich find ne tolle Karre alles zu seinem Zweck. Und Pferdeschonend :D
Meine wenigkeit zieht aber das 1 PS Rückemobil vor
Gruß Klaus


Super zu sehen dass es noch Leute gibt die aktive mit Pferd unterwegs sind!

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Fr Jan 29, 2010 21:06

Nachdem ich nie so richtig wusste wohin mit den Sägen dachte ich mir ich versuche es mal so. War ne schöne Arbeit und hat wirklich spaß gemacht.

Morgen kommt gleich der Test obs was taugt. wenn nicht war es eben spaß.
Dateianhänge
Halterung 3.JPG
(140.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
Halterung 2.JPG
(119.73 KiB) Noch nie heruntergeladen
Halterung 1.JPG
(154.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » Fr Jan 29, 2010 21:08

Schön gemacht, aber wie willst du mit der Gabel noch poltern, ohne die Säge(nhalterung) zu beschädigen?
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon holzscheune09 » Fr Jan 29, 2010 21:12

ist das nicht ein wenig ungesund für die sägen, wenn sie nir am schwert gelagert sind?
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Fr Jan 29, 2010 21:34

Ich weis auch noch nicht obs hält. Werden wir aber sehen. Die Halterungen stehen etwas ein also al zu viel druck kommt denke ich nicht drauf. Die Sägen werden damit nur zum Wald befördert dann kommen sie raus zum Rucken und Poltern.

Der Säge macht das denke ich nichts aus. Beim arbeiten mit der säge wird diese sicher mehr belastet.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hobby Holzer » Fr Jan 29, 2010 21:38

Hallo zusammen,
hab wieder ein Projekt begonnen,und mach jetzt schon gleich Bilder von der Bauphase. Gruß Bernd
Dateianhänge
100-0002_IMG.JPG
100-0002_IMG.JPG (69.06 KiB) 3432-mal betrachtet
100-0003_IMG.JPG
100-0003_IMG.JPG (55.92 KiB) 3432-mal betrachtet
100-0004_IMG.JPG
100-0004_IMG.JPG (62.75 KiB) 3432-mal betrachtet
100-0005_IMG.JPG
100-0005_IMG.JPG (68.29 KiB) 3432-mal betrachtet
100-0001_IMG.JPG
100-0001_IMG.JPG (56.52 KiB) 3432-mal betrachtet
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon zupi » Fr Jan 29, 2010 22:50

Hallo Petrovic,

ich stand vor ein paar Wochen vor dem gleichen Problem, wo ich die Sägen auf dem Schlepper unterbringen soll.
Zuvor hatte ich sie meist irgendwie in die Kabine gequetscht, aber erstes ist da zuwenig Platz und zweitens war es mir viel zu umständlich die jedes mal rauf und runter zu packen.

Ich habe es so gelöst:

Sägenhalter Stihl.jpg
Sägenhalter Stihl.jpg (66.88 KiB) 3336-mal betrachtet


Sägenhalter Husky.jpg
Sägenhalter Husky.jpg (106.75 KiB) 3336-mal betrachtet



So leben die Sägen doch deutlich ungefährlicher und sind immer dabei!

Würde eventuell mal schauen ob die nicht sonst irgendwo Platz hast am Schlepper.
Übrigends ein schöner Schlepper, vor allem der Frontlader gefällt mir gut!!

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » Fr Jan 29, 2010 23:30

Supi, Zupi !
Stihl und Husqvarna friedlich nebeneinander .... :lol:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25742
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Jan 30, 2010 8:56

Falke hat geschrieben:Supi, Zupi !
Stihl und Husqvarna friedlich nebeneinander .... :lol:


Nene, die sind mal sicherheitshalber durch die Motorhaube getrennt, daß da nix passieren kann :D

Ja, an das Thema mit dem Motorsägenunterbringen kann ich mich auch noch erinnern...

Bild

Aber beim Intrac ist das ja GsD überhaupt kein Problem mehr :D

Bild

Bild


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Marco + Janine » Sa Jan 30, 2010 9:08

@wiso
auf diesen freien Platz sollte eigendlich mal die Kabiene hin :lol:

Gruß aus dem verschneiten Oberfranken
Zuletzt geändert von Marco + Janine am Sa Jan 30, 2010 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Sa Jan 30, 2010 9:15

Marco + Janine hat geschrieben:@wiso
auf diesen freien Platz sollte eigendlich mal die Kabiene hin :lol:

Gruß aus dem verschneiden Oberfranken


Ja, GsD hat da einer den Schlepper "falsch" zusammen gebaut. Find das so besser :mrgreen:

Gruß zurück aus der verschneiten unterfränkischen Rhön ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Sa Jan 30, 2010 9:24

Ich wollte sie ja erst neben den Frontlader machen da wo du sie auch hast aber das geht bei mir nicht. Rechts ist der Schnellkuppler für die Schläuche und links der Tank bzw. ist das bei mir alles ziemlich schräg. aber mal sahen wie das taugt. jetzt geh ich erstmal raus mal sehen obs was wird bei ns hats jetzt 2 Tage geschneit. Aber Schneebruch gibts sicher genug.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Waldwichtel » So Jan 31, 2010 9:29

Morgen Zusammen
Platz ist ja bekanntlich in der kleinsten Hütte.
Wenn der Eifelwurm denn Irgendwann wieder Internet hat kann er seinen Drei in Eins Hänger mal vorstellen. Kann sich nur noch um Wochen Handeln :D
So Jetzt Gleich erstmal Glühwein tanken gehen. Bei uns im Dorf ist Rodelfete :prost:
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon waldtom » So Jan 31, 2010 11:00

Hallo Zupi

Hast Du die hydraulische Gerätebetätigung bei Deinem FL selber nachgerüstet? Diese sieht aus wie der Bausatz, den Faie (http://www.faie.at/faie/shop/artikelsuc ... 3%A4tigung) anbietet.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 96 von 782 • 1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki