Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 4:23

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 94 von 782 • 1 ... 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 18, 2010 21:04

Sorry wenn ihr es nicht so gut gesehen habt, das Brett liegt jetzt in der Werkstatt unten, da will ich jetzt nicht mehr runtergehen, ich habs mal ein bischen mit Kontrast- und Helligkeitsveränderung gepuscht, ich möchte mir damit eine kleine Kiste bauen, wo dieses Logo vorne drauf ist und dann die Holzmacherbilder reinkommen. :mrgreen: :mrgreen:
PICT0003.jpg
PICT0003.jpg (346.1 KiB) 4818-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Mo Jan 18, 2010 21:49

Hi Andi,
Schaut echt stabiel aus die KettenfFalle hast du die auch selbst geschweißt ?

Ach und zu deiner Schnitzerei siht echt geil aus wie lange hast du denn für deinen ersten Versuch gebraucht?
Achja und ich kanns auch auf den Bild ohne erhöhten Kontrast erkennen ( das siehts besser aus weil nicht so "grell")
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 18, 2010 22:12

Ja die Kettenfalle hab ich selber geschweißt, ich hatte im Sommer mal einen kurzen Aufbaukurs bei meinem Onkel, der ist Berufsschweißer (bei Stemplinger Fronthydrauliken wenns was sagt), da hab ich dann auch schon mal eine Heckschaufel zusammengeschweißt, die müsste irgentwo schon ein paar Seiten vorher sein ( S.7?)

Ich kann ja das Kästchen mal reinstellen wenn es fertig ist, ich schätze mal so nächste Woche, hab noch einiges damit vor ( Schwalbenschwanzverbindung, Deckel furnieren, ein schönes Profil rummachen, und, und, und), dann schau ich auch dass die Lichquelle besser ist.

Für meinen ersten Versuch hab ich etwa 1,5h gebraucht, ich hab mir das Logo aber vorher schon mal auf einen Zettel aufgezeichnet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Clemens » Di Jan 19, 2010 7:07

Hallo MF2440,

"wie der Schreiner kanns keiner" gell.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berni » Di Jan 19, 2010 7:15

Das ist ein "flottes" Logo - schön gemacht.
Kann man die Kettenfalle mal in Aktion sehen?
Gruß berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Di Jan 19, 2010 18:46

@ Clemens: Für irgentwas muss man ja die Lehre auch machen :lol: :lol: , wer doch gelacht wenn das jeder könnte :lol: Kannst ja den Schnitzerkurs in Oberammergau besuchen, der ist e noch irgentwann im Januar, dann kannst du das auch :mrgreen:

@berni: Ja kannst du mal unter Bilder Forstarbeiten betrachten, momentan liegt mir aber ein bischen viel Schnee (ca. 50-60cm), ich kann es sie aber mal am Traktor anbauen, damit man es sieht wie sie dran ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon kaltifan » Mo Jan 25, 2010 8:31

Das gibts ja garnicht EIGENBAUTEN auf Seite 2 gerutscht. Macht ihr gar nichts mehr?

Hab gestern mal in meiner Bilderkiste gekramt. Rausgekommen ist Holzspalter für meinen Radlader. Ist zum Vorspalten dicker Stämme, bis sie ein handliches Maß für den stehend Spalter haben :D
Dateianhänge
Spalter Radlader 005.jpg
Spalter Radlader 005.jpg (148.03 KiB) 3742-mal betrachtet
Spalter Radlader 001.jpg
Spalter Radlader 001.jpg (153.55 KiB) 3742-mal betrachtet
Spalter Radlader 007.jpg
Spalter Radlader 007.jpg (156.26 KiB) 3742-mal betrachtet
Spalter Radlader 006.jpg
Spalter Radlader 006.jpg (152.28 KiB) 3742-mal betrachtet
Spalter Radlader 004.jpg
Spalter Radlader 004.jpg (148.19 KiB) 3742-mal betrachtet
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Jangoben » Mo Jan 25, 2010 21:10

@ Kaltifan
Ich weiß zwar nicht ob deine Idee neu ist, aber ich seh so etwas zum ersten mal. Also ein Spalter im "Frontlader". Kannst du mir was aus dem Praktischem Einsatz sagen? Erfolgreich? oder doch sehr viel handarbeit nötig ( passend hinlegen etz...)
Gruß Jango
Immer locker durch die Hose atmen!
Fehlende Leistung wird leider durch Wahnsinn ersetzt ....
Jangoben
 
Beiträge: 170
Registriert: Mi Apr 22, 2009 9:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Jan 25, 2010 21:26

Hallo Kaltifan,

kann das sein das dein Spalter am Frontlader total unpraktisch ist. :roll: :roll: :roll:

Ich stell mir jedenfalls das so vor dass man da laufend am hin und her lenken ist bis man das zu spaltende Holz
an der richtigen Stelle hat.
Oder man benötigt einen zweiten Mann:

Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jan 25, 2010 21:28

@kaltifan
doch,doch....
Hab mal meine Zange getestet und ne Werkzeugkiste am Hänger gebastelt :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Jan 25, 2010 22:40

Hallo Eigenbauer,

hab mal für meinen neuen Lasco Forstgreifer zwei Schalen gebastelt.

Die Schalen werden mit je zwei Schrauben befestigt dauert nur 5 Minuten.


Hab dann gleich mal für mein Kumpel ne alte Miste ausgebaggert :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß Hackschnitzel
Dateianhänge
DSC00007 (18).jpg
DSC00007 (18).jpg (82.48 KiB) 3325-mal betrachtet
DSC00008 (17).jpg
DSC00008 (17).jpg (79.57 KiB) 3325-mal betrachtet
DSC00009 (17).jpg
DSC00009 (17).jpg (79.85 KiB) 3325-mal betrachtet
DSC00007 (21).jpg
baggern baggern baggern und nochmal baggern
DSC00007 (21).jpg (90.67 KiB) 3325-mal betrachtet
DSC00010 (18).jpg
DSC00010 (18).jpg (101.77 KiB) 3325-mal betrachtet
DSC00001 (23).jpg
DSC00001 (23).jpg (82.45 KiB) 3325-mal betrachtet
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Jan 25, 2010 23:28

@kaltifan: Ist der Radlader auch ein Eigenbau?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Clemens » Di Jan 26, 2010 7:35

Hallo,

Hackschnitzel hat geschrieben:
kann das sein das dein Spalter am Frontlader total unpraktisch ist. :roll: :roll: :roll:

Ich stell mir jedenfalls das so vor dass man da laufend am hin und her lenken ist bis man das zu spaltende Holz
an der richtigen Stelle hat.
Oder man benötigt einen zweiten Mann:

Hackschnitzel


am Frontlader eines Schleppers ist so ein spalter sicher nicht so der Hit (ohne zweite Person viel rangieren). Am Radlader mit knicklenkung müsste es aber eigentlich recht gut gehen, da das Werzeug (in dem Fall Spalter) durch einfaches Lenken in Position gebracht werden kann.
Ganz toll wäre ein Kranspalter (Spalter am Kran, mit Rotator) da kann das Holz geklemmt und direkt über dem Stapel, oder Hänger gespalten werden. Nachspalten direkt auf dem Holzstapel auch möglich.
Wär doch was für Kugelblitz oder Markus. Kran und Rückewagen schon vorhanden.
Habe auch schon mal einen Spalter (Senkrechtspalter) an einem Bagger gesehen. Der konnte aber weiterhin als Senkrechtspalter auch am Schlepper betrieben werden. Das fand ich gar nicht mal so schlecht.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon kaltifan » Di Jan 26, 2010 8:33

Moin zusammen
Wie schon von ein oder anderen erkannt ist der Spalter am Radlader sehr praktisch, eben durch die Knicklenkung.
Da brauchst nicht ständig auf und ab klettern. Die Abschnitte kannste schnell mal mit dem Spalter in die richtige Richtung schieben.

Die Idee Stammt aus Ebay, da bietet einer so etwas ähnliches für ca. 1000,- € als Bausatz an

http://cgi.ebay.de/Holzspalter-Bausatz- ... 35a21931da

Der Radlader ist ein Paus also kein Eigenbau, nur neu lackiert in klassischen MB Trac Farben. Passt halt besser in Flotte :wink:

Der Spaltzylinder hat einen Durmesser von 100 mm, da entsteht reichlich Kraft am Spaltkeil.
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eckart » Di Jan 26, 2010 16:37

Ich finde das ganz schön sehr teuer! 1000€ für nen Bausatz, der Zylinder ca 400€ und der Rest 600€ für nen paar Schläuche, nen Ventil und nen bissi Stahl.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 94 von 782 • 1 ... 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki