Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 20:03

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 93 von 782 • 1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » So Jan 10, 2010 23:37

Wiso glaubst du das nicht? Naja 100% der gleiche war es auch nicht, ein Lanz eben und zum ankurbeln war, mehr weiß ich nicht.
Mit dem ging alles an, danach kam ein 25PS Fendt GT, dann ein 45PS Fiat, dann der Same, dann ein 75PS Fiat (gebraucht, mit dem waren wir überhaupt nicht zufrieden) wurde nach drei Jahren ausgewechselt da kam dann der MF.
So das war meine Traktorengeschichte :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jan 10, 2010 23:40

Kleiner Tipp schau mal auf Seite 4 in seinem Album oder auf den Titel dieses Threads :klug:
:prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mo Jan 11, 2010 8:54

JohnDeere3040 hat geschrieben:...oder auf den Titel dieses Threads :klug:


Naja, über seinen Deutz haben sie hier auch gequatscht und der ist kein Eigenbau ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jan 11, 2010 10:50

@MF 2440

Motor ist ein 1H65 mit Kurbel und Lunte (8,5 Ps Langhubmotor)
Getriebe ist vom T174 Kran 4 Gang + 1 Rückwärts :D
Achse ist vom K 30 (Robur)
Winkelgetriebe für den 90° verdrehten Antrieb ist vom Miststreuer.
Bleche vom Stahlhandel.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Mo Jan 11, 2010 14:43

Dann wars doch nicht ganz der gleiche :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: , jetzt glaub ichs auch :mrgreen:

Aber jetzt wieder zurück zum Thema "Eigenbau"
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 12, 2010 1:23

@MF 2440
Erschlag lieber dein Opa :arrow: solch Sachen kann man nicht Verkaufen....die werden Vererbt :gewitter:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon lanz1706 » Di Jan 12, 2010 21:22

Hallo,

da hast du schon Recht Kugelblitz, aber der Platz in den Scheunen wurde früher für Futter gebraucht und das Geld für den neuen Schlepper. Wir hatten damals einen 25 PS Lanz der wurde für 230,00 DM an Zigeuner verkauft und man war froh das er weg war. Wenn ich heute darüber nachdenke kommen mir die Tränen in die Augen aber es war so, heute kosten solche Schlepper ein Vermögen.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mi Jan 13, 2010 18:56

@ Kugelblitz
Was machste mit der alten Rückezange.
ist die zu Klein oder was ist Los damit.
Gruß Fendt.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 13, 2010 19:10

:arrow: Jo, bei große Stämme gehts.
Aber wenn du viele kleine auf nem Haufen hast, macht es sich mit mehr Öffnungsweite besser da du sie dir praktisch zusammen ziehen kannst und wenn sie kreuz und quer liegen spielt es nicht wirklich ne Geige. Macht dann die Hydraulik gerade :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mi Jan 13, 2010 19:23

Achso deswegen.

Hast du Die schenkel für die Holzzange auch manchmal am amboss gebogen .
gruß fendt
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » Mi Jan 13, 2010 19:32

so viel Kraft hat der Zylinder garnicht um die zu verbiegen.
Bis jetz musste und habe ich keine meiner Zangen richten müssen, warum auch...

Müsstest pro Schenkel etwa 20 Tonnen aufbringen um sie ansatzweise zu verbiegen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Mi Jan 13, 2010 19:48

Ich hätte die möglichkéit mit der Feldschmiede die Flacheisen warmmachen und dann in Form Biegen.
Du hast 25 mm Bolzen verwendet oder.
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 16, 2010 20:54

So ich hab heute auch ein bischen gebastelt, dabei sind ein paar 1-Metermaße rausgekommen und eine Starkholzkettenfalle.
PICT0009.jpg
zuerst mal eingeheizt, damit es warm wird
PICT0009.jpg (205.82 KiB) 2921-mal betrachtet
PICT0015.jpg
War nur noch fürs Foto drauf, war eigentlich schon fertig
PICT0015.jpg (266.89 KiB) 2921-mal betrachtet
PICT0016.jpg
der Nagel dient als Anschlag
PICT0016.jpg (277.51 KiB) 2921-mal betrachtet
1.jpg
So hier die Kettenfalle, muss nur noch lackiert werden, da ist nur die Rostschutzfarbe drauf
1.jpg (196.15 KiB) 2921-mal betrachtet
PICT0013.jpg
wird mit Bolzen am Traktor eingehängt, wo normalerweise die Anhängekupplung ist
PICT0013.jpg (235.54 KiB) 2921-mal betrachtet
PICT0014.jpg
mein neuer Werkzeugwagen, den hab ich bei einer abhausenden Firma um 120€ ersteigert incl. Werkzeug
PICT0014.jpg (230.78 KiB) 2921-mal betrachtet
PICT0018.jpg
Hier mal der Schrank wo alles drinnen ist, was man als Werkler so braucht
PICT0018.jpg (173.38 KiB) 2921-mal betrachtet
Dateianhänge
PICT0003.JPG
Hier hab ich gestern mal das Schnitzen ausprobiert, was sagt ihr dazu?
PICT0003.JPG (103.85 KiB) 2687-mal betrachtet
Zuletzt geändert von MF 2440 am Mo Jan 18, 2010 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Sa Jan 16, 2010 21:01

Aja was ich noch vergessen habe, am Unterlenker möchte ich mir noch irgentwie ein Polterschild rannmachen, damit man die Stämme da rauflegen kann, übergangsweise habe ich momentan die Ackerschiene. Habe heute schon zwei Buchen probegerückt, eine hatte 8m mit 65-70cm Mitteldurchmesser, die andere auch 8 Meter mit 40cm Mitteldurchmesser auf einmal bergauf.
Rausgestellt hat sich: Die Kettenfalle hat den Härtetest ohne Mängel bestanden, somit geht es jetzt ins Endstadium der Baufase, der optischen Gestaltung 8)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon berni » Mo Jan 18, 2010 7:57

Auf dem letzten Bild soll man was sehen...
:wink: Ok - schwarzer Adler auf Schwarzem Grund (ja den seh ich)...
Bitte das Bild nochmal bei Tageslicht aufnehmen oder ausreichend beleuchten - ich kann leider garnichts erkennen.
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 93 von 782 • 1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], kronawirt, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki