Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 16:49

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 221 von 782 • 1 ... 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Mi Okt 12, 2011 20:05

@Forstjunior: Was den Zement angeht, da haben wir heuer im Sommer das Grundfest des Stalls erneuert, da ist dieses Bild entstanden.

Die Ziegel haben wir nach dem Hochwasser 2002 (habe ich schon mal genauer berichtet), bei dem wir ziemlich viel Schaden hatten, von dem Herrn Schlagmann einen LKW-Zug gespendet bekommen. Davon haben wir mit etwa der Hälfte eine neue Garage mit Obergeschoss gemauert. Die andere Hälfte steht in der Maschinenhalle, da werden wir in den nächsten Jahren mal die Maschinenhalle vergrößern, je nachdem ob ich vielleicht in der nächsten Zeit mal über passende Nagelbinder stolpere.

rhönherby hat geschrieben:Hallo Junior
Vielleicht hilft Andi im Jochen damit es vor Werts geht mit seiner neuen Halle :mrgreen:
Gruß Herbert


Ja genau, wird ein Experiment, der erste gemauerte Dachstuhl in Deutschland, ein paar lange Stürze brauchen wir noch als "Rofan" (Sparren) :mrgreen: :prost: :prost:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Baaremer » Fr Okt 14, 2011 18:13

So jetzetle,

nach einer Saison Probelauf stell ich auch mal unsere letzten Eigenkonstruktionen ein.

Was neues was es hier glaub ich noch nicht gab ist unser Bigpackverladeschiene. Funktion ganz einfach: 18 Meter Schiene mit sieben Rollenwagen. Auf die Rollenwagen werden Paletten (auch eigenkonstrukt) gestellt und unter das Förderband unserer RCA gerollt, BigBack in die Aufhängung und dann Befüllen. Wenn Sack voll, dann wird ausgehängt und weggeschoben. Nach 7 RM werden die Säcke mit Bulldog und Hubmast auf Halde gefahren zum Trocknen. Danach wieder Poltern und einrichten der Maschine und wieder von vorn. 7 RM ist gerade richtig für 2 Leute abends 3,5 Stunden mit Verarbeiten, Poltern und nebenarbeiten wie aufräumen viel Spaß beim Anschauen.

Photo-0108.jpg
Photo-0108.jpg (222.38 KiB) 4128-mal betrachtet


Schienen mit Wägen

Photo-0111.jpg
Photo-0111.jpg (190.11 KiB) 4128-mal betrachtet


Aufhängevorrichtung für BigBags

Dann noch unser Bündler vom letzten Jahr. hat keine Dreipunkt, kann aber auf Zinken genommen werden. Ausladen funktioniert via Seilzug. Der öffnet ein Scharnier und Die hälfte des Kobes klappt auf und das Bündel rollt gute 2-3 Meter weit. Dann kann noch ein zweites Bündel direkt daneben abgelegt werden.

Photo-0114.jpg
Photo-0114.jpg (175.47 KiB) 4128-mal betrachtet

Photo-0113.jpg
Photo-0113.jpg (241.64 KiB) 4128-mal betrachtet


Grüßle, der Baaremer
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Domi boy » So Okt 16, 2011 15:08

Bilder Scheitholzsieb
Dateianhänge
iPhone 067.jpg
iPhone 067.jpg (71.56 KiB) 3800-mal betrachtet
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Flozi » So Okt 16, 2011 16:40

Hy Domi
Ist der rote auf Youtube auch deine Anfertigung oder beziehst Du sie von dem?

Edit sagt: habs gerade in dem anderen Thread gesehen das die rote auch von Dir ist :regen:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Domi boy » So Okt 16, 2011 17:15

Hallo Flozi,

Die Reinigungstrommel bei Youtube Typ 650, die ist auch von mir gebaut.
Und das Bild hier ist Typ 800 davon hab ich jetzt 2 Stück angefertigt und schon verkauft, Antrieb über getriebemotor mit 2 Keilriehmen.

Mfg
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon NinjaFlo » So Okt 16, 2011 17:58

Kran&Frontlader ersatz!
Ist ein Kfz-Motorenheber den ich schon zeit jahren nicht mehr in gebrauch hatte und nun mit einem Gerätedreieck versehen habe, für in der Werkstatt wenn ich mal wieder Motor ein-ausbauen sollte läst er sich weiter ohne probleme einsätzen.
So haben wir im Aussenbereich hinterm Haus (siehe 2.Bild im Hintergrund) ein paar schwere Treppenstufen Transportieren und Setzen können ohne selbst den Rücken kapput zumachen.
Dateianhänge
K640_16102011477.JPG
K640_16102011477.JPG (70.39 KiB) 3583-mal betrachtet
K640_16102011474.JPG
K640_16102011474.JPG (131.02 KiB) 3583-mal betrachtet
K640_16102011473.JPG
K640_16102011473.JPG (128.06 KiB) 3583-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Okt 16, 2011 18:13

Ein klitzekleiner Eigenbau von mir :

Da bei meiner kleinen Krpan 3E Seilwinde die Bedienseile beim Einkuppeln oder beim Lösen der Bremse immer nach unten durchhängen
und dabei Gefahr laufen, an einer der Muttern von den Gestängen hängenzubleiben oder gar in den Klick-Klack-Mechanismus der Totmann-
schaltung zu geraten, hab' ich nach mehreren anderen Versuchen die, wie ich denke, einfachste und praktikabelste Lösung gefunden :

Ein Schweißdraht wird unten zu einem Bügel gebogen und oben zu einer kleinen Öse und an der (längeren) Schraube für die Befestigung
des Schutzgitters mit einer selbstsichernden Mutter so montiert, dass er pendeln kann. Jetzt verheddert sich nichts mehr ! :D

Ich weiß : bei einer elektrohydraulisch bedienten Winde oder gar mit Funkfernbedienung gibt es solche Probleme nicht,
dafür aber andere (nicht so leicht zu lösende ...) . :roll: :wink:

Fangbügel_Bedienseile.JPG
Fangbügel_Bedienseile.JPG (80.51 KiB) 3544-mal betrachtet




Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 16, 2011 20:04

Hab zwar ich nicht gebaut, aber als Anregung vielleicht,weil hier mal das Thema war ohne Kran verladen:
waldwagen.jpg
waldwagen.jpg (117.89 KiB) 3358-mal betrachtet
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Okt 16, 2011 20:20

Hmm, ich denke, das was die Zylinderchen bei den sehr ungünstigen Hebelverhältnissen heben,
schafft ein halbwegs kräftiger Kerl auch (Birkenstämme mit ca. 10 cm DM !?) .

Da wurden in der TV-Sendung "Holzfäller-Extrem" (oder so ähnlich) ganz andere Kaliber mit einer
ähnlichen aber weit stärkeren Vorrichtung auf den LKW gewuchtet ! :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » So Okt 16, 2011 20:32

Hmm, ich denke, das was die Zylinderchen bei den sehr ungünstigen Hebelverhältnissen heben,
schafft ein halbwegs kräftiger Kerl auch (Birkenstämme mit ca. 10 cm DM !?) .

Da wurden in der TV-Sendung "Holzfäller-Extrem" (oder so ähnlich) ganz andere Kaliber mit einer
ähnlichen aber weit stärkeren Vorrichtung auf den LKW gewuchtet !


Ich weiß nicht, hab das Ding nur bei blocket.se gefunden, man kann es ja bedarfsgerecht anpassen. :wink:(mit WW-Gelenk und DICKEM Zylinder, der min.10to wuchtet :mrgreen: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Okt 26, 2011 14:31

Auch mal was gebaut:
DSCF2440.jpg
DSCF2440.jpg (268.8 KiB) 4712-mal betrachtet

DSCF2441.jpg
DSCF2441.jpg (195.21 KiB) 4712-mal betrachtet

DSCF2442.jpg
DSCF2442.jpg (259.17 KiB) 4712-mal betrachtet

DSCF2443.jpg
DSCF2443.jpg (258.06 KiB) 4712-mal betrachtet

DSCF2444.jpg
DSCF2444.jpg (263.18 KiB) 4712-mal betrachtet


Kleinen Kranausleger und Zugmaul an den Heckbagger,nun hab ich nen "Holzkran" :mrgreen: mit knapp 3,2m Auslage,und hebt :?: (Das Stämchen was dranhängt)...
Wird einfach mit ner Würgekette eingehängt,eine Öse für ne mechanische Holzzange ist auch schon dran,aber das mit der Kette geht besser als erwartet.
Klar ist die Goemetrie von nem Heckbagger eher suboptimal, und die Steuerung etwas ruppig,aber besser als die Dinger von Hand hochzuwuchten.
Und nix gegen den Holzwagen :mrgreen: immerhin kann man damit Holz fahren... :lol: :lol: :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon amwald 51 » Mi Okt 26, 2011 15:26

movetosweden hat geschrieben:... ,aber besser als die Dinger von Hand hochzuwuchten.
Und nix gegen den Holzwagen :mrgreen: immerhin kann man damit Holz fahren... :lol: :lol: :lol: :lol:

... die bilder zeigen aber, dass das abladen mit deiner "kran-krücke" mehr als umständlich ist. ich behaupte, das abladen deiner stämmchen von hand läßt sich in weniger als der halben zeit erledigen. :roll: :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Okt 26, 2011 15:32

... die bilder zeigen aber, dass das abladen mit deiner "kran-krücke" mehr als umständlich ist. ich behaupte, das abladen deiner stämmchen von hand läßt sich in weniger als der halben zeit erledigen.
grüße vom alpenrand
amwald 51


Zeit?Naja, sehen wir mal nach ein paar Ladungen, ob da auch noch Zeitunterschied ist,ausserdem befriedigt "PERHANDAUFLADEN" defenitiv nicht den Spieltrieb.(Ausserdem ist mir frische Birke dafür zu schwer...)Und meine Kran "Krücke" ist nicht so umständlich wie du das in deine Kopf zusammenreimst. :mrgreen: :prost: Dat geit scho...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon H.B. » Mi Okt 26, 2011 18:57

amwald 51 hat geschrieben:... die bilder zeigen aber, dass das abladen mit deiner "kran-krücke"


Augen auf!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon meiller MK60 » Fr Okt 28, 2011 12:18

Hay Gemeinde habe mal einen Rückeanhänger selber gebaut mit einem Meiller MK60 Kran wollte nur mal wissen was sagt ihr dazu
Dateianhänge
100.jpg
(258.66 KiB) Noch nie heruntergeladen
meiller MK60
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Okt 03, 2011 16:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 221 von 782 • 1 ... 218, 219, 220, 221, 222, 223, 224 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, agroteam, Bing [Bot], Donemann, Einhorn64, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki