Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:20

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 220 von 782 • 1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Okt 09, 2011 10:53

naja das wirst du vllt so 2 mal machen dan verbiegt es dir erstmal die schwinge dan kannst da wieder geld reistecken ich halte sowas für nix sinnvolles, :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon saschi » So Okt 09, 2011 20:48

mmmh ich glaub da habt ihr recht .es sind ja nur zwei "dünne rohre im vergleich zum radlader " die miteinander net viel verbunden sind ,(um torsionskräfte aufzufangen ) woraus der frontlader besteht und da wär ja das ganze gewicht fast nur auf dem einen rohr beim seitlichen kippen und er würde anfangen sich zu verdrehen. na ja ,hab ja auch keinen frontl. sonst wär ich bestimmt früher eurer meinung gewesen .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Di Okt 11, 2011 19:58

Auf Grund der hohen Nachfrage stelle ich hier mal ein paar Bilder meiner Stammabweiser ein:

Infos:
Holme aus 38x2,6mm Stahlrohr
untere Querstrebe aus 30x2,6mm Stahlrohr
Streben in der mitte Vierkantstahl 12x12mm
Spitzen Rundmaterial 18mm
Gewicht: 6-7kg

kosten übern Daumen gepeilt so 18 euro für Stahl bei Neumaterial + Schweißgerät kosten, Trennscheiben, Farbe ......
rechnet man aber anders gegen, das man daurch später keine bis wenige Probeleme durch Kernfäule wegen Rückeschäden hat rechnen sich die Dinger in meinen Augen ganz schnell!

mfg johndeere 93

PS: Wer Intresse an fertigen Abweisern bzw. "Bausätzen" hat kann sich ja mal bei mir melden

Längen angaben in denBbildern sind selbstverständlich in mm, sry das ich keine Zeit hatte es ordentlicher zu machen war jetzt auf die schnelle.
Dateianhänge
Foto-0102.jpg
Foto-0102.jpg (63.06 KiB) 3486-mal betrachtet
Foto-0101.jpg
Foto-0101.jpg (64.03 KiB) 3486-mal betrachtet
Foto-0100.jpg
Foto-0100.jpg (65.21 KiB) 3486-mal betrachtet
Foto-0099.jpg
Foto-0099.jpg (61.33 KiB) 3486-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Di Okt 11, 2011 22:44

Hallo,

Ich stelle auch noch ein paar Detailbilder von meiner Heckschaufel rein, da mich ein paar Leute darum gebeten haben.

SDC10430.jpg
SDC10430.jpg (450.8 KiB) 3344-mal betrachtet
SDC10432.jpg
SDC10432.jpg (244.4 KiB) 3344-mal betrachtet
SDC10433.jpg
SDC10433.jpg (330.39 KiB) 3344-mal betrachtet
SDC10434.jpg
SDC10434.jpg (379.6 KiB) 3344-mal betrachtet
36.jpg
36.jpg (127.26 KiB) 3344-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Di Okt 11, 2011 23:02

Andi. was hast na du heuer noch vor. Baust du noch schnell ne Halle bei soviel Zement und den Ziegeln in der Garage?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » Mi Okt 12, 2011 6:56

Hallo Junior
Vielleicht hilft Andi im Jochen damit es vor Werts geht mit seiner neuen Halle :mrgreen:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Okt 12, 2011 7:13

rhönherby hat geschrieben:...im Jochen...
:shock: :shock: :shock:

Dem geschulten Blick vom Junior entgeht halt echt nix, faszinierend :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Mi Okt 12, 2011 7:57

@wiso
tja glernt ist glernt. nee ich würd mal sagen, dass leute die mit der Materie zu tun haben sowas schon gleich erkennen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon John2140 » Mi Okt 12, 2011 8:44

Hallo Andi! Ist die vom Fischl oder habt ihr die selber zusammengebrutzelt! Ich hab auch eine Fischl. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hanghuhn » Mi Okt 12, 2011 9:36

@ johndeere 93 ich muß jetzt mal dumm nachfragen der Stammabweiser ist eine Konstruktion die du an einen Baum stellst damit die rinde durch das seil nicht beschädigt wird ODER hab ich das falsch verstanden??

Grüße ausm Erzgebirge
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon mane1234 » Mi Okt 12, 2011 18:15

@ andi

was machst du denn mit den schlagmann ziegelsteinen??
die werden bei mir um die ecke hergestellt.
mane1234
 
Beiträge: 122
Registriert: Di Mär 09, 2010 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jean » Mi Okt 12, 2011 18:23

Für alle Seilwindenbetreiber an Microschleppern.

Habe heute das Übersetzungsverhältnis meiner Uniforest 30E Seilwinde um 20% vergrößert.
Das ganze aus dem einfachen Grund weil mein 20PS Schlepperchen einfach zu schwach ist um die Winde
zu 100% mit Leistung zu versorgen.
Konkret heißt das, das der Motor immer in die Knie ging (trotz 2000U/min~max Drehmoment) bevor die Rutschkupplung rutschte, und das nervte mich gewaltig. Zudem war wegen der hohen Motordrehzahl die Seilgeschwindigkeit sehr hoch.

Also habe ich das kleine Ritzel am Zapfwellenstummel mit 10Zähnen durch eins mit 8 Zähnen ersetzt.
(12B Z8)

Ich muß sagen das das ganze recht grenzwertig ist, das 10er Ritzel war schon klein um sauber anzuschweißen, das 8er erst recht. Ein 31mm Durchmesser mußte für die Schweißnaht reichen um das gesammte Drehmoment zu übertragen. Die Kette habe ich noch um ein Kettenglied einkürzen müssen.

Ein erster Zugtest war positiv Treckerchen machte Männchen, Motor hielt Drehzahl. Vorher undenkbar.

Habe leider verpennt Fotos während des Umbaus zu machen, aber zumindestens ein Foto von dem Ersatzrad 12B Z8

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Merlin82 » Mi Okt 12, 2011 19:05

Das süße Rädchen musst du jetzt aber öfter mal kontrollieren. Wenn so wenige Zähne die ganze Arbeit machen müssen hast du extrem viel Verschleiß!
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jean » Mi Okt 12, 2011 19:13

Sicherlich sind die Zähne jetzt etwas mehr belastet (20%) wie vorher, das Orginalritzel mit 10 Zähnen war auch nicht gerade angsteinflößend. :wink:

Da ich die Winde nur gelegendlich für kurze Einsätze nutze habe ich da keine Bedenken.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon MF 2440 » Mi Okt 12, 2011 19:44

John2140 hat geschrieben:Hallo Andi! Ist die vom Fischl oder habt ihr die selber zusammengebrutzelt! Ich hab auch eine Fischl. Gruss John2140


Ja du hast recht, die ist vom Fischl, allerdings habe ich mir dort nur das Material besorgt und herrichten lassen, zusammengebruzelt habe ich sie selber. :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 220 von 782 • 1 ... 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki