Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:22

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 219 von 782 • 1 ... 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon saschi » Sa Okt 01, 2011 20:09

hierm al paar videos wozu das gut ist .

http://www.youtube.com/watch?v=9uFbBM8g ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=uZb4SlxY ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=487-NZ9m ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=eIDENcK6U5s
Zuletzt geändert von saschi am Sa Okt 08, 2011 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Badcore » So Okt 02, 2011 10:22

Hier nochmal einpaar bilder von meiner Selbstgebauten Transportkiste fürs Heck....

Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (109.29 KiB) 4510-mal betrachtet

Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (150.13 KiB) 4510-mal betrachtet

Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (105.57 KiB) 4510-mal betrachtet
IHC Farmall D 320
IHC 745 XLA
MS 362
MS 230C
MS 024 AV
FS 40
BildBild
Benutzeravatar
Badcore
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Nov 08, 2010 20:47
Wohnort: In der Nähe von Limburg / Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon saschi » So Okt 02, 2011 15:55

so ,wurde mit dem greifer heut soweit fertig was das metallverarbeiten angenht . nur ein paar schleifkorekturen bolzen klemmt beim zurückfahren auf den letzten20mm noch en bissel . dann ist der abschnitt fertig .
IMG_0235.jpg
IMG_0235.jpg (428.31 KiB) 4335-mal betrachtet
IMG_0234.jpg
IMG_0234.jpg (346.45 KiB) 4335-mal betrachtet
IMG_0233.jpg
IMG_0233.jpg (386.87 KiB) 4335-mal betrachtet
IMG_0232.jpg
IMG_0232.jpg (426.4 KiB) 4335-mal betrachtet
IMG_0231.jpg
IMG_0231.jpg (403.07 KiB) 4335-mal betrachtet
IMG_0230.jpg
IMG_0230.jpg (366.39 KiB) 4335-mal betrachtet
IMG_0229.jpg
IMG_0229.jpg (403.61 KiB) 4335-mal betrachtet
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon saschi » Di Okt 04, 2011 18:00

so die arbeit von heut.kann sich sehen lassen oder ??mit farbe machts wat her . so warte nun auf die hydraulik sachen .
IMG_0236.jpg
IMG_0236.jpg (312.28 KiB) 3940-mal betrachtet
IMG_0237.jpg
IMG_0237.jpg (381.83 KiB) 3940-mal betrachtet
IMG_0238.jpg
IMG_0238.jpg (430.73 KiB) 3940-mal betrachtet
IMG_0239.jpg
IMG_0239.jpg (345.23 KiB) 3940-mal betrachtet
IMG_0240.jpg
IMG_0240.jpg (401.22 KiB) 3940-mal betrachtet
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Daniel Düsentrieb » Sa Okt 08, 2011 6:13

Hallo Leute,
habe einiges abzugeben.
Also da wären:

1) Das vordere Kranteil mit Teleskop von einem ÖSA Lokomo Harverster.
2) Das vordere Kranteil von einer Minni Brunnet 678 mit zweifach Teleskop. Das Teleskop ist allerdings im voll ausgefahrenenm Zustand verbogen :( . Ich denke wenn man das Teleskop verkürzt ist es wieder in Ordnung.
3) Einen Rotator mit Zange.
4) Eine Mähdrescherachse mit Getrieb. :?: Ich sage nur Triebachse :twisted:
5) Eine Traktorvorderachse. Könnte von einem Deutz sein.
6) 2X einen Hakotrac. Einer ohne Motor


Vieleicht hat ja jemand dafür verwendung. Die Teile sind im Rhein Main Gebiet.

Viele Grüße an alle Bastler.
Die Düsentriebs
Daniel Düsentrieb
 
Beiträge: 81
Registriert: Do Nov 06, 2008 21:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ober_lenker » Sa Okt 08, 2011 9:33

Jetzt muss ich mal ein großes Lob an alle Eigenbauer aussprechen - einerseits für ihre hervorgebrachten Werke, andererseits für die Dokumentation hier im Forum. Klasse, dass es auch so noch geht - und nicht wie in anderen Threads dauernd der Untergang des Forums heraufbeschworen wird. Danke!

@saschi
Kann es nicht genau erkennen, hast du auch Buchsen verwendet? Oder lediglich "Loch und Bolzen"? Überlege auch andauernd wann und inwieweit Buchsen notwendig sind in Sachen Eigenbau.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Forstjunior » Sa Okt 08, 2011 9:37

also ich denke mal dass wenn das Eisen starkwandig genug ist, keine Buchsen notwendig sind. Ein bekannter Landwirt betreibt ne Eigenbausähmaschinenkombination (grubber/packer/Sähmaschiene hintereinander) Länge ca. 3,50 und dementsprechend schwer, welcher an der Oberlenkeraufnahme auch nur normale Löcher gebohrt hat. Seit 10 Jahren keine Probleme und kein bischen ausgeschlagen. Bei dem Gewicht und den Schwingungen müsste da doch als erstes was auftreten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon saschi » Sa Okt 08, 2011 10:56

ober_lenker hat geschrieben:Jetzt muss ich mal ein großes Lob an alle Eigenbauer aussprechen - einerseits für ihre hervorgebrachten Werke, andererseits für die Dokumentation hier im Forum. Klasse, dass es auch so noch geht - und nicht wie in anderen Threads dauernd der Untergang des Forums heraufbeschworen wird. Danke!

@saschi
Kann es nicht genau erkennen, hast du auch Buchsen verwendet? Oder lediglich "Loch und Bolzen"? Überlege auch andauernd wann und inwieweit Buchsen notwendig sind in Sachen Eigenbau.
servus , hatte ich mir auch drum gedanken gemacht ,ja oder nein welche vorteile usw. besser wäre natürlich mit messing oder rotguss buchsen . der bagger an sich hatt überall welche. hätte da aber wieder mit tolleranzen arbeiten müssen und durch das schweißen später wenn alles so eng gebaut ist wieder wieviel mehr arbeit gehabt alles gangbar zu halten . so hab ich einfach 20 welle und 20 loch gebohrt und fertig . nachher beim anpassen nach dem schweißen nur en bissl mit dem hartmetall fräser 30000 touren handmaschine . einfach en bissel nachgeschliffen und past . es sitzt aber zu meiner überraschung alles sher stramm ohne das was klemmt jetzt. es wackelt fast nichts wenn nur 2mm rum unten an der spitze des greifers . dann hab ich was ihr so net seht 4301 stahl genommen . also chrom nickel stahl . der ist eh was verschleisfester asl st52 . auch bewege ich ja net jdesmal den greifer 1000de male beim baggern . deswegen denk ich wirds schon lange halten und ich war schnell fertig . bei nem kran oder teile wie jetzt der arm vom bagger da hätte ich auch buchsen genommen . ach und auf dauer gesehen schlackelt sich beides ein ohne und mit ,bei den belastungen beim baggern . nur das einzige wo ich jetzt auch en bissel bedenken hab ist vorne der drehpunkt wo auch die schaufel fest ist da hab 10 blech was ja net viel auflagefläche in der bohrung zum 30 bolzen hat . da wirds woll als erstes irgendwann mal schlackern . mit buchsen hätte ich da dickeres material nehemen müssen denk ich mal und hätte den drehbolzen welcher orginal noch ist neu machen müssen und verlängern .so konnte ich die arbeit erst mal sparen und den orginalen noch nehmen.

konnt ich dir en bissel helfen bei deiner entscheidung
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon saschi » Sa Okt 08, 2011 11:04

Forstjunior hat geschrieben:also ich denke mal dass wenn das Eisen starkwandig genug ist, keine Buchsen notwendig sind. Ein bekannter Landwirt betreibt ne Eigenbausähmaschinenkombination (grubber/packer/Sähmaschiene hintereinander) Länge ca. 3,50 und dementsprechend schwer, welcher an der Oberlenkeraufnahme auch nur normale Löcher gebohrt hat. Seit 10 Jahren keine Probleme und kein bischen ausgeschlagen. Bei dem Gewicht und den Schwingungen müsste da doch als erstes was auftreten.
kommt ja auch auf das material drauf an was er genommen hat . wie verschleisfest das ist !! und obs immer gut geschmiert wird. verlängert auch ungemein die zeit bis es anfängt zu schlackerln
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon saschi » Sa Okt 08, 2011 11:31

hätte ich nen frontlader am schlepper wie viele von euch dann hätte ich das als mein nächstes projekt im kopf . find ich einfach klasse, muß aber echt stabil gebaut werden !!!!!!!!

http://www.youtube.com/watch?v=KV3zjiu-Wh0
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Sa Okt 08, 2011 19:50

so ne Schaufel richtet aber glaube ich jeden Frontlader hin. Die einseitige Belastung möchte ich meinem Frontlader nicht antun.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Michael33 » Sa Okt 08, 2011 20:05

Im Verkaufsthread steht schon länger so eine Schaufel zum Verkauf.
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Sa Okt 08, 2011 20:06

richtig und ich find sowas für n shit... da kommt dir der traktor hinten gleich hoch!
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » So Okt 09, 2011 9:52

Ist ja mein Reden ein Schlepper wird nie ein Schaufellaser werden. Frontlader ist zwar ne feine sache aber man sollte es nicht übertreiben zumal man ja vorne auch ne Pendelachse hat.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 219 von 782 • 1 ... 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki