Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 12:30

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 225 von 782 • 1 ... 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Nov 09, 2011 16:42

Hallo.

:lol: :lol: :lol: Ne, hab keinen Rehbock das Geweih gestohlen :lol:

War mal ein Eishockeyschläger....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Samedriver » So Nov 13, 2011 13:50

Bald Fertig mit meiner Kiste :D

Gerätedreieck ist zum schrauben weil ich keine FH habe.
Dateianhänge
IMG_0021.JPG
IMG_0021.JPG (152.99 KiB) 3928-mal betrachtet
IMG_0027.JPG
IMG_0027.JPG (147.99 KiB) 3928-mal betrachtet
IMG_0026.JPG
IMG_0026.JPG (138.2 KiB) 3928-mal betrachtet
IMG_0025.JPG
IMG_0025.JPG (155.01 KiB) 3928-mal betrachtet
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fabianmoehle » So Nov 13, 2011 18:32

So ich möchte jetzt auch mal meinen Eigenbau Holzspalter vorstellen, er drückt 18 Tonnen, hat einen hydraulischen Stammheber und einen absenkbaren Spaltzylinder.(Der Aufkleber ist nur ein Gag)
Bauzeit ca. ein Jahr, ist parallel zur Restauration von dem Holder A45 gebaut worden.
Probelauf war gestern, läuft super gut.
Über Kommentare und Fragen würde ich mich freuen!!!!
Dateianhänge
Holzspalter 1.JPG
Holzspalter 1.JPG (53.2 KiB) 3756-mal betrachtet
Holzspalter 2.JPG
Holzspalter 2.JPG (60.14 KiB) 3756-mal betrachtet
Holzspalter 3.JPG
Holzspalter 3.JPG (51.79 KiB) 3756-mal betrachtet
Holder A45
Fendt GT 225
Eigenbau 18T Senkrechtspalter
Posch u BGU Kreissäge
Umgebauter Ladewagen für Meterholz
Stihl MS 026 und MS 036
fabianmoehle
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 14, 2011 20:23
Wohnort: Kreiensen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon md200 » So Nov 13, 2011 21:38

samedriver sind das arbeits oder hauptscheinwerfer?
fendt gta 370 - john derre 6600
md200
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:13
Wohnort: hammelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Europa » Mo Nov 14, 2011 17:58

fabianmoehle hat geschrieben:So ich möchte jetzt auch mal meinen Eigenbau Holzspalter vorstellen, er drückt 18 Tonnen, hat einen hydraulischen Stammheber und einen absenkbaren Spaltzylinder.(Der Aufkleber ist nur ein Gag)
Bauzeit ca. ein Jahr, ist parallel zur Restauration von dem Holder A45 gebaut worden.
Probelauf war gestern, läuft super gut.
Über Kommentare und Fragen würde ich mich freuen!!!!



Schick schick dein Holder, aber brauchts die Radgewichte vorne wirklich?
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fabianmoehle » Mo Nov 14, 2011 18:26

@Europa:
Also die Radgewichte brauch ich wirklich, der Spalter ist schon ziemlich schwer und ausserdem ist es so sicheres fahren.
Holder A45
Fendt GT 225
Eigenbau 18T Senkrechtspalter
Posch u BGU Kreissäge
Umgebauter Ladewagen für Meterholz
Stihl MS 026 und MS 036
fabianmoehle
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 14, 2011 20:23
Wohnort: Kreiensen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hoiz Klaus » Mo Nov 14, 2011 18:45

Sauberne Arbeit Fabian! Gfällt mir!
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fabianmoehle » Mo Nov 14, 2011 18:59

Danke, als nächstes steht in den Startlöchern ein Wippsäge mit Förderband. Ideen und Anregungen hole ich mir am WE auf der Agritechnika.
Holder A45
Fendt GT 225
Eigenbau 18T Senkrechtspalter
Posch u BGU Kreissäge
Umgebauter Ladewagen für Meterholz
Stihl MS 026 und MS 036
fabianmoehle
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 14, 2011 20:23
Wohnort: Kreiensen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Nov 14, 2011 19:44

Samedriver hat geschrieben:Bald Fertig mit meiner Kiste :D

Gerätedreieck ist zum schrauben weil ich keine FH habe.



cool das mit dem schrauben ist auch ne idee naja hab mir jetz FKH nachgerüstet jetzt gehts gut =) aber meine kiste ist auch noch im bau rahmen für das dreieck muss noch her und scheinwerfer wollt ich auch drauf machen :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fiat500DT » Di Nov 15, 2011 19:26

Hätte noch ne Frage zum Antrieb eines Rückewagens. Hab im Internet den sogenannten Reibrollenantrieb gefunden.
http://img.srcm.mbdsrv.com/270_270058_g ... 00-4wd.jpg
Was für ein Hydraulikmotor wird dafür verwendet und wie wird dieser Antrieb gesteuert ? Was für ein Ventil wird dafür verwendet ?
Kann man solche Reifen verwenden?
http://www.schlepperreifen.de/de/reifen ... ml?page=f1

Mfg Frederik
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon eifelwurm » Di Nov 15, 2011 21:40

@fabianmoehle,
beide Teile sehen super aus. Deteilfotos und Daten sind auch interisant. Die Hydraulik am Holzspalter besonders. Ein Förderband soll diesen Winter bei mir auch entstehen :regen: !Ich freue mich auf Infos und Fotos.
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fabianmoehle » Mi Nov 16, 2011 21:09

@Eifelwurm
Ein paar weitere Bilder von den Beiden:

Daten zum Holzspalter:
Spaltkraft 18 tonnen,
Aufsteckpumpe mit 25 ccm,
der Tank ist direkt an den Doppel T Träger geschweisst,
Spaltventil ist mit Knock-out,
die Absenkkonstruktion habe ich mir von wem abgeschaut und klappt wirklich super gut.
Dateianhänge
Holder 2.JPG
Holder 2.JPG (70.91 KiB) 5145-mal betrachtet
Holder 1.JPG
Holder 1.JPG (84.97 KiB) 5145-mal betrachtet
Holzspalter 6.JPG
Holzspalter 6.JPG (72.04 KiB) 5145-mal betrachtet
Holzspalter 5.JPG
Holzspalter 5.JPG (55.17 KiB) 5145-mal betrachtet
Holzspalter 4.JPG
Holzspalter 4.JPG (75.78 KiB) 5145-mal betrachtet
Holder A45
Fendt GT 225
Eigenbau 18T Senkrechtspalter
Posch u BGU Kreissäge
Umgebauter Ladewagen für Meterholz
Stihl MS 026 und MS 036
fabianmoehle
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 14, 2011 20:23
Wohnort: Kreiensen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ober_lenker » Mi Nov 16, 2011 21:53

@fabianmoehle

Ganz klasse der Spalter, meinen Respekt!
Was ich nicht genau erkennen kann: Für was ist denn dieses dicke Rohr seitlich am Tank?
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Nov 16, 2011 21:56

der ist ja mal richtig schön gebaut, Respekt
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fabianmoehle » Do Nov 17, 2011 21:42

Die Rohre sind zusätzliche Öltanks, beide rohre haben alleine 8 liter volumen und ich dachte mir ja mehr fläche, desto besser ist die wärmeableitung.
mfg
Holder A45
Fendt GT 225
Eigenbau 18T Senkrechtspalter
Posch u BGU Kreissäge
Umgebauter Ladewagen für Meterholz
Stihl MS 026 und MS 036
fabianmoehle
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 14, 2011 20:23
Wohnort: Kreiensen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 225 von 782 • 1 ... 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Google [Bot], J.W.R., Kolbi0102, twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki