Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 7:14

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 228 von 782 • 1 ... 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Nov 27, 2011 19:17

Ich hab' gestern meine Motorsägentransportkiste für den 'neuen' Steyr 8055a adaptiert.

Da wegen der 'großen' Vorderreifen die Kiste nicht mehr vorne quer in die Anhängekupplung passt, hab' ich sie in die Frontladeraufnahme verpflanzt,
und, schon wegen der Symmetrie, eine zweite Kiste dazu gebaut ...

Die Kompaktheit des 8055a ist so gewahrt, wie sich die Kisten nun bewähren, wird sich weisen ...

Erste erkennbare Nachteile : Die vorderen Blinker sind verdeckt (im Wald wird eh' nicht geblinkt ...)
und man sieht nicht,ohne sich etwas auf die Seite zu beugen, wo genau die Vorderräder entlang fahren.

Das Ganze sieht schon fast so aus, wie ein Fendt Geräteträger ... :roll: :mrgreen: :lol: 8)

Zwei_Motorsaegen-Transportkisten_an_STYER_80rra_PB270002_2.JPG
Zwei_Motorsaegen-Transportkisten_an_STYER_80rra_PB270002_2.JPG (85.01 KiB) 4784-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » So Nov 27, 2011 19:39

Hallo ADI
Morts Arbeit aber es schaut aus.................. das wäre eine schönere lösung 8)
Dateianhänge
Foto0561 - Kopie.jpg
Foto0561 - Kopie.jpg (177 KiB) 4739-mal betrachtet
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Merlin82 » So Nov 27, 2011 19:55

Aus Schrott in 5 Minuten zusammen geschweißt...

"Galgen" Zum Steine (150kg) setzen.

Sieht zwar etwas polnisch/russisch aus, erfüllt den Zweck aber 100%ig.

Somit wird das Polterschild im FKH zum Kran. :wink:

Hab heute damit allein rund 4m² Mauer gesetzt.

:prost:
Dateianhänge
DSC00380.JPG
DSC00380.JPG (95.46 KiB) 4700-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Nov 27, 2011 19:58

@rhönherby
Schön oder nicht schön - praktisch muss es sein ! :D

Du musst deine Kiste in der FH (die ich ja gar nicht hab') im Wald (für vernünftiges Rangieren) ja absetzen, oder, Herby ?
Ich hab' aber so immer alles dabei. Sobald etwas am Boden liegt, wird es früher oder später auch überfahren, mMn. :roll: :cry: :oops:

Gruß
Adi
Zuletzt geändert von Falke am So Nov 27, 2011 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon rhönherby » So Nov 27, 2011 20:13

Hi adi
Augen auf !!!!!!! und bei der Farbe sehen das auch Blinde :wink:
So eine FH ist schon was tolles und teuer war sie nicht (Material kosten ca 300 Euro inkl. Zylinder)
Allso normal keine Herausforderung für dich :wink:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Nov 27, 2011 21:46

Dafür hab' ich jetzt ja (vorläufig noch) den anderen Traktor ! :D

Mit dem Frontlader rücken ist hier bei mir nicht so prickelnd - da käme ich um viele Kurven nicht herum bzw.
unter vielen Bäumen an den Wegen nicht durch ...

Was wäre die leichtere Aufgabe : Konsole am 545 und Frontlader (OR-B) zu verschmälern oder die Konsole am 8055 (OR-N)
zu verbreitern ? (Am 8055 ist der hintere Teil der Konsole ja auch Träger für die Kabine ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon peppo » So Nov 27, 2011 21:59

Ich glaube das einfachste wäre ein neuer (alter) Frontlader, sowie andere Konsolen für den kleinen, denn für die alten Steyr's gibt die wie Sand am Meer und eine alte Hauerschwinge sollte auch nicht das Problem sein, bei unserem Händler zum Beispiel türmt sich in der Halle ein Haufen dieser alten Klinklader

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon peppo » Mo Nov 28, 2011 22:35

Naja aber Adi hat irgendwas davon geschrieben, dass die Konsole auch als Träger für die Kabine dient, deshlab Stelle ich mir die Verbreiterung nich so einfach vor, jedoch könnte ein Detailbild helfen ;)

sg
Sebastian
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schor68 » Di Nov 29, 2011 23:20

Hallo Merlin,

kannst du von deinem Polnisch/ russischen Galgen
noch ein paar Bilder einstellen.

Wie hängst du die Steine an ?

Gruß Georg
Schor68
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 26, 2009 18:26
Wohnort: NRW/Soest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Elsaer » So Dez 04, 2011 18:38

Hallo,

ich lese hier im dem Thread schon lange mit und will jetzt auch mal was beisteuern:

Halterung fürs Schweißgerät:
Da man ja nichts auf dem Druckminderer ablegen soll/darf, hab ich mir einen Halter geschweißt, der das Flaschenhaubengewinde nutzt.

Wo die Handschuhe liegen, sollen das Massekabel und Schlauchpake hin, die hängen aber beide momentan fest am Schweißtisch.

Gruß
Elsaer

K800_Bild 162.JPG
K800_Bild 162.JPG (75.78 KiB) 6630-mal betrachtet

K800_Bild 165.JPG
K800_Bild 165.JPG (72.89 KiB) 6630-mal betrachtet
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon baum5891 » So Dez 04, 2011 19:25

Servus,

@Elsaer
Klasse Idee. Ist nur eine Rohr mit entsprechendem Durchmesser??

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Elsaer » So Dez 04, 2011 20:16

Hi Baum,
danke.
Hab ich vergessen dazu zu schreiben: Das ist der Gewindeteil einer normalen Schraubkappe. War beim örtlichen Gas-Stützpunkt und hab gefragt. Für 2,- in die Kaffee-kasse hab ich ne etwas angemackte Kappe bekommen und diese mit der elektrischen Bügelsäge kurz über dem Gewinde abgeschnitten. Die Schnittkante wurde mit der Drehmaschine noch plan gezogen und dann mit den 3 Flachstahlstücken verschweißt. Da die Kappe aus Guß sein dürfte (schätze ich), hat sie sich mehr schlecht als recht verschweißen lassen, ging aber.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ruthar_m » Sa Dez 10, 2011 3:56

Hallo Zusammen

Derzeitiger Baufortschritt meiner Rückezange.

Hoffe das sie heuer noch fertig wird.. :roll:
Die Greifarme bekomm ich nächste Woche und dann geht`s weiter.

Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 228 von 782 • 1 ... 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], harly, JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki