@ Adi
dann musste aber immer noch über das Dämliche Kantholz heben das könnte je nach dem eng werden beim ausheben!
Leichtgängige Stützen sind das A und O beim An- und Abbauen dauert nicht länger wie allles andere auch und man hat sie immer dabei!
			
		Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 7:14
Moderator: Falke

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich hab ein Wagerl für meine Seilwinde zum abstellen gebaut:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich hab ein Wagerl für meine Seilwinde zum abstellen gebaut:
petrovic hat geschrieben: Die S-Line Winde bleibt aber auf ihren Füsen stehen.
WaldbauerSchosi hat geschrieben:super =)
(bin NOCH in Ausbildung - hab aber den festen Arbeitsvertrag schon ... )
Momentan hab ich Urlaub zum lernen für die Abschlussprüfung![]()
WaldbauerSchosi hat geschrieben:petrovic hat geschrieben: Die S-Line Winde bleibt aber auf ihren Füsen stehen.
aber mit Rollbrett ist doch das anhängen viel schöner
petrovic hat geschrieben:WaldbauerSchosi hat geschrieben:petrovic hat geschrieben: Die S-Line Winde bleibt aber auf ihren Füsen stehen.
aber mit Rollbrett ist doch das anhängen viel schöner
Warum schöner? Die Winde steht immer hinterm Schlepper in der Garage man muss also nur rückwerts hin fahrn Oberlenker hoch heben und fertig. Wenn man natürlich nicht trifft muss man halt nochmal vor fahren

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], harly, JohnDeere3040