Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 7:14

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 227 von 782 • 1 ... 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Mo Nov 21, 2011 21:15

@ Adi
dann musste aber immer noch über das Dämliche Kantholz heben das könnte je nach dem eng werden beim ausheben!
Leichtgängige Stützen sind das A und O beim An- und Abbauen dauert nicht länger wie allles andere auch und man hat sie immer dabei!
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Nov 21, 2011 21:21

Vielen Dank für die Blumen :)

Das (Stahl-) Material hab ich übrigens vom Chef geschenkt bekommen, weil ich immer so fleißig Samstag´s komme und auch Brückentag´s - mir ist´s recht - die Stunden laufen und man bekommt noch so tolle Sachen - einfach super =)
(bin NOCH in Ausbildung - hab aber den festen Arbeitsvertrag schon ... )

Momentan hab ich Urlaub zum lernen für die Abschlussprüfung :roll:

also n8

PS: Die seitlichen Stützen sind in 0,nix ausgefahren - ein Vorteil von Taifun weil ja zwischen den beiden Rädern eh genug Zeug umherbaumelt ( Oberlenker, Gelenkwelle, Kettchen an der Gelenkwelle, 2x Unterlenker ... )

Da war mir wichtig dass die Stützfüße außen sind !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Do Nov 24, 2011 20:13

(Beitrag entfernt)
Zuletzt geändert von johndeere93 am Mi Nov 30, 2011 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon caddy-cyborg » Do Nov 24, 2011 22:46

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich hab ein Wagerl für meine Seilwinde zum abstellen gebaut:


DSC02489.JPG


DSC02490.JPG



ich wollte mir auch schon was braten um die winde drauf abzustellen, aber mein gedanke war, die rädlen an den seiten etwas "erhöht",
dass der schwerpunkt der winde, so tief wie möglich sitzt!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Koksi » Do Nov 24, 2011 23:04

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Ich hab ein Wagerl für meine Seilwinde zum abstellen gebaut:

Einfach aber genial! Ich glaube, sowas brauche ich auch :-) Bis jetzt stelle ich sie immer auf eine Palette und fahre sie dann mit dem Hubwagerl herum. Aber mit deinem Wagerl ist halt auch das Anhängen an der Dreipunkt ein Kinderspiel.
Danke für die Idee!
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 25, 2011 15:36

Vielen Dank,

ich muss jetzt noch schauen, wie sich das ganze bewährt oder ob ich noch was ändern muss und dann geb ich den Rahmen zum verzinken.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Fr Nov 25, 2011 16:22

Ich hatte für unsere Öhlerwinde auch ein Rollbrett aus Holz das hat super funktioniert. Die S-Line Winde bleibt aber auf ihren Füsen stehen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 25, 2011 16:29

petrovic hat geschrieben: Die S-Line Winde bleibt aber auf ihren Füsen stehen.


aber mit Rollbrett ist doch das anhängen viel schöner
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Europa » Fr Nov 25, 2011 16:32

WaldbauerSchosi hat geschrieben:super =)
(bin NOCH in Ausbildung - hab aber den festen Arbeitsvertrag schon ... )

Momentan hab ich Urlaub zum lernen für die Abschlussprüfung :roll:




Prüfung am 7. Dezember?
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Fr Nov 25, 2011 16:52

WaldbauerSchosi hat geschrieben:
petrovic hat geschrieben: Die S-Line Winde bleibt aber auf ihren Füsen stehen.


aber mit Rollbrett ist doch das anhängen viel schöner


Warum schöner? Die Winde steht immer hinterm Schlepper in der Garage man muss also nur rückwerts hin fahrn Oberlenker hoch heben und fertig. Wenn man natürlich nicht trifft muss man halt nochmal vor fahren :D
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Fr Nov 25, 2011 17:28

petrovic hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:
petrovic hat geschrieben: Die S-Line Winde bleibt aber auf ihren Füsen stehen.


aber mit Rollbrett ist doch das anhängen viel schöner


Warum schöner? Die Winde steht immer hinterm Schlepper in der Garage man muss also nur rückwerts hin fahrn Oberlenker hoch heben und fertig. Wenn man natürlich nicht trifft muss man halt nochmal vor fahren :D



Also wer sein zeug aufen rollbrett stehen hat, der hat entweder kein Platz oder kann nicht richtig rückwärts dran fahren :!: :lol:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Fr Nov 25, 2011 18:10

Also ich hab auch viele sachen auf Paletten oder Rollbrettern um sie in der Scheune bewegen zu können mit dem rückwerts ran fahren muss ich dir recht geben klappt zwar nicht immer auf anhieb aber ist doch auch nur übungssache.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Mucky » Fr Nov 25, 2011 20:42

zwar nicht direkt mit Brennholz zu tun aber trotzdem :
Dateianhänge
2011-11-24_20-19-04_137.jpg
(277.8 KiB) Noch nie heruntergeladen
Mucky
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:27
Wohnort: Bad Pyrmont
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon *da-done* » So Nov 27, 2011 11:54

mucky machst da noch ne Pv drauf :wink:

nix für ungut bei mir hängen auch die ersten schon am häuschen :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » So Nov 27, 2011 12:27

Ich hab am Freitag mal noch schnell ne gescheite Aufnahme vom Gewicht für die Ackerschiene zusammen gebrutzelt seht (muss nur halten alles andere war nebensächlich :wink: .

mfg johndeere93
Dateianhänge
Foto-0190.jpg
Foto-0190.jpg (196.51 KiB) 3925-mal betrachtet
Foto-0189.jpg
Foto-0189.jpg (116.47 KiB) 3925-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 227 von 782 • 1 ... 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], harly, JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki