Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:51

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 244 von 782 • 1 ... 241, 242, 243, 244, 245, 246, 247 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon josefpeter » So Feb 19, 2012 20:48

Supertrac hat geschrieben:Hallo Holzer,

wir haben das WE auch genutzt, uns ne neue Umlenkrolle zu machen.
Soll bei unserem 4 to-Windchen zum Einsatz kommen.
Seht selbst !

und ja - die Seitenteile wurden durch Plasmaschneiden (mittels Holzschablone) rausgebrannt.

Noch Fragen ? - her damit !

Gruesse
Supertrac


aussehen tut das wunderbar.

allerdings frag ich mich wie ihr das für die 4t winde bemessen habt? schäkel mit 4,75t kommt mir bissl wenig vor? was sagen die profis dazu?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Supertrac » Mo Feb 20, 2012 19:12

Supertrac hat geschrieben:
Servus Hackschnitzel,

danke für die Blumen - die geb ich gern zurueck ! Die Greifersäge sieht gut aus und funktioniert inzwischen wohl auch genau so !
Meine Hochachtung !
Ich lass dann schon mal eins einlaufen


Gruss
Supertrac

PS: bist Du hauptsächlich im "B....wanger Wäldle" unterwegs ?


Ja da war ich die letzten Samstage immer hast du mich gesehen ?

Gruß Hackschnitzel


--> Hab Dich nicht gesehen, aber man kennt ja die Umgebung, die schon irgendwie typisch ist.
.... von meiner Waldparzelle aus kann ich das B... Wäldle schon sehen - aber halt nicht reinsehen !


@ josefpeter
aussehen tut das wunderbar.

allerdings frag ich mich wie ihr das für die 4t winde bemessen habt? schäkel mit 4,75t kommt mir bissl wenig vor? was sagen die profis dazu?


--> gemach, gemach !
hab den Schäkel nur genommen, um das Gesamtgebilde zu zeigen - weil der eben grade rumlag.
Mir ist schon klar, dass der Schäkel mind. die doppelte Windenkraft aushalten muss !

Grüsse vom Fuss der Ostalb
Supertrac
Benutzeravatar
Supertrac
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Dez 28, 2010 21:43
Wohnort: am Fuß der Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Merlin82 » Mo Feb 20, 2012 20:06

Sieht aus wie 10er Blech, der Bolzen liegt mit schätzungsweise 3cm Durchmesser (ungekerbt im tragenden Teil) auch im grünen Bereich.

Da passiert gar nix.

Gute Idee mit der Klapprolle.


I.d.R. haben Schäkel (da meist zum Heben von Lasten zugelassen) eine 6-Fache Sicherheit.

Achso, die Angaben auf dem Schäkel ist die Nennlast. Kannst du also problemlos einsetzen.


:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Merlin82 » Mo Feb 20, 2012 20:10

Wurde hier grad ein Eintrag vor mir gelöscht?

Josefpeter?
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Taucher2207 » Di Feb 21, 2012 11:35

Hallo,
will mal meinen gerade fertig gewordenen Eigenbau zeigen. Ein Bündler für 1 rm. Nicht zum Sägen, nur um die Bündel in Form zu bekommen. Einegbunden wird mit Spanngurten ( 2 x 800 kg - Gurte). Bewegt wird das Ganze mit dem Unimog am Front oder Heckkraftheber. Das Gestell kann auf den angebauten Rollen sehr leicht in jede Ecke geschoben werden. Um das Bündelgerät von der anderen Seite aus zu beladen, kann der ges. Korb mit Scheibe um 180 ° gedreht werden. Die Verriegelung passt dann auf der anderen Seite.
Gruß
Dateianhänge
K640_DSC07813.JPG
K640_DSC07813.JPG (41.2 KiB) 9584-mal betrachtet
K640_DSC07811.JPG
K640_DSC07811.JPG (68.58 KiB) 9584-mal betrachtet
K640_DSC07808.JPG
K640_DSC07808.JPG (70.94 KiB) 9584-mal betrachtet
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Salming » Di Feb 21, 2012 20:23

Hallo,

falls jemand mal Ersatzteile braucht (Hydraulikzylinder,Hydraulikteile, Änhängerteile,Kräne...etc.).

Dieser hier schlachtet Bundeswehr Bestände. Ich dachte ich teils mal mit, vielleicht hilfts jemanden.

http://www.westenthanner.com/homepg/unsere_artikel.html (Seite nicht aktuell, für Teile evtl. anfragen)

Händler ist in Niederbayern.
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Merlin82 » So Feb 26, 2012 19:15

OT: Aber schaut mal unter "Biete/Suche"

Verkaufe meine selbst gebaute Frontwinde.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 500wt_1198

MfG

Micha
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » Mi Feb 29, 2012 21:21

Um den Therd nicht ganz verschwinden zu lassen :wink:


Hier mal ein bild meiner Eigenbau Brennholz vorrats Kiste.

Mittlerweile hab ich davon 2 und beide mit Rollen drunter, die reichen dann genau für eine Woche


mfg
Dateianhänge
Foto-0380.jpg
Foto-0380.jpg (54.3 KiB) 8058-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Fr Mär 02, 2012 23:01

Soo, habe auch mal wieder was mitgebracht. Ich habe bei meiner Eigenbau Winde eine Seilpressrolle angebaut. Ich hatte große probleme weil die rolle nachläuft und 3-4 Windungen lose waren...
Werde morgen früh das seil wieder aufwickel, ich bin gespannt. Einige werden sich jetzt fragen warum ich das nicht an der Bremse einstelle das die Rolle nicht nachläuft. Es geht nicht gescheit!

Foto0489.jpg
Foto0489.jpg (54.65 KiB) 7344-mal betrachtet


gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon koki 624 » Fr Mär 02, 2012 23:25

So ich lese hier son sooft mit jetzt wollte ich auch mal etwas zeigen.
Ich habe einen IHC 624 und habe mir einen Stoll Frontlader gekauft, aber ich mußte mir
noch die Konsolen bauen und das ist das Ergebniss:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Und als ch einmal drann war habe ich noch eine Traverse für eine Verladezange gebaut.
Bild
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schneidprofi » Fr Mär 02, 2012 23:32

Für meinen Geschmack zu unstabiel hinten ! Da gehören noch ein paar ordentliche Knotenbleche abgeschweißt, und am besten stützt du ihn auch noch nach hinten mit Konsolen ab!
Schneidprofi
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi Nov 02, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon koki 624 » Fr Mär 02, 2012 23:38

Ist schlecht zu sehen aber hinter der Tür ist ein dritter Befestigungspunkt und alles ist auf 120 x 20mm Flachstahl.
Gruß Thomas aus NRW
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Eckart » Sa Mär 03, 2012 23:48

Hallo,

ich würde noch Knotenbleche an das Rundmaterial schweißen.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Adrenalintrain » Di Mär 06, 2012 20:25

:mrgreen: Mal ein paar Bildchen von meinem Eigenbau Sägespalt Automaten
SSA EIgenbau 1 neu.jpg
SSA EIgenbau 1 neu.jpg (40.92 KiB) 6227-mal betrachtet

Spaltkreuz Säge.jpg
Spaltkreuz Säge.jpg (43.99 KiB) 6227-mal betrachtet

Ausschleuser  unten.jpg
Ausschleuser unten.jpg (43.14 KiB) 6227-mal betrachtet

Steuerung SSA.jpg
Steuerung SSA.jpg (38.77 KiB) 6227-mal betrachtet

Antrieb Siebförderband.jpg
Antrieb Siebförderband.jpg (31.99 KiB) 6227-mal betrachtet

Materialkosten ca 500 € Bauzeit war irgendwas um 2-3 Tage :D
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon koki 624 » Di Mär 06, 2012 20:33

Hallo Eckart,
das mit den Knotneblechen ist eine gute Idee. Sollte man die Knotenbleche in zwei Richtungen anbingen (vorne & unten) ?
Gruß Thomas aus NRW
Gruß Thomas aus NRW

Ausstattung:
IHC 624 mit Frontlader und Verladezange (mechanisch)
Stihl MS 341
Stihl MS 210
Stihl MS 180
Spalter 10 Tonnen Eigenbau mit Zapfwellenantrieb
Benutzeravatar
koki 624
 
Beiträge: 119
Registriert: Di Feb 01, 2011 16:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 244 von 782 • 1 ... 241, 242, 243, 244, 245, 246, 247 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], LAN, Pole, webbsn

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki