Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 3:07

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 241 von 782 • 1 ... 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hellboy1302 » Fr Feb 03, 2012 18:55

So ich hab meine Holzzange auch angepast. Hab in unserem Schrothaufen noch ein altes Drehgelenk eines Atlas AL 402 gefunden :-D
Jetzt sollte nix mehr Passieren und das Gute daran ist, das ich das drehen durch einstecken eines Bolzens blockieren kann.

Gruß Hell :twisted:
Dateianhänge
2012-02-03 17.13.07.jpg
2012-02-03 17.13.07.jpg (169.29 KiB) 8619-mal betrachtet
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon zackbaumweg » So Feb 05, 2012 23:25

Für diejenigen, die vorhaben einen Traktor selbst zu bauen hier mal ein paar Anregungen...

http://www.youtube.com/watch?v=OqC9RVwpFUc&feature=related
www.sonderkraftstoff24.de
Rabatt für Forumsmitglieder!
Benutzeravatar
zackbaumweg
 
Beiträge: 332
Registriert: Mo Mai 02, 2011 0:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Do Feb 09, 2012 20:50

Hallo, ich möchte mir gerne so eine Polterschaufel Bauen wie im Bild unten. :arrow:
Hat für diese Schaufel vieleicht jemand ein maß von den Seitenteilen.?
Die könnte ich dringend gebrauchen. :wink:
Gruß Fendt. :!:
Dateianhänge
DSCI0011_800x600.jpg
DSCI0011_800x600.jpg (77.52 KiB) 7566-mal betrachtet
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ober_lenker » Do Feb 09, 2012 21:01

Für was möchtest du die denn einsetzen? Sieht mir eher nach "nichts halbes und nichts ganzes" aus.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Fr Feb 10, 2012 9:00

Ich kann mir auch nicht vorstellen das diese Halbschaufel gut funktioniert. Ich selber hab drei verschiedene Poltergabeln oder -schilder im Einsatz bzw selber gebaut, und von daher bezweifle ich das die Schaufel zum verladen gut funktioniert.

Erste Grundfrage wäre: Für welche Arbeiten willst Du die benutzen .. zum zusammenschieben und poltern? Da könnte dieses Teil gut funktionieren. Für solche Zwecke hab ich ein Polterschild welches ich wahlweise am Frontlader oder per Weistedreieck in der Fronthydraulik fahre. Das Teil ist immer an den Schlepper angebaut wo ich auch die Seilwinde dranhab

Zum Verladen oder höher stapeln brauchste aber was mit Zinken und idealerweise vielleicht sogar einen hydraulischen Niederhalter.

Ursprünglich hab das mit meiner Palettengabel gemacht. Ging ganz gut nur die Zinken waren zu lang und dadurch kamen die Stämme beim auskippen sehr leicht und schnell ins rutschen.

Mein erster Eigenbau war dann eine leichte Gabel mit zwei kurzen runden Zinken. Ging ganz gut aber es fehlte ein hydrl. Niederhalter. Wollte dann ursprünglich an dieser Gabel sowas nachrüsten bin dann aber bei meinen Händler auf eine gebrauchte Poltergabel der Größe 3 gestoßen welche ich günstig erwerben konnte. Die hab ich dann für EuroNorm umgebaut und mit zwei Niederhalter versehen. Die Zinken selbst sind gekürzte Palettenzinken welche seitliche eine Art Zackenleiste angeschweißt hat. Somit kommen die Stämme auch nicht ins rutschen.

Grundfragen wären also erstmal für was Du die genau nutzen möchtest und an welcher Schleppergröße das ganze betrieben werden soll. Weil grad das wo der Markt anbietet ist für Schlepper ab 150PS aufwärts ideal aber für meinen 80er doch zu groß und schwer. :roll:

Gruß


Bernhard
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon oliverb » Fr Feb 10, 2012 12:11

Hallo,

ich heb diese Polterschaufel auch neulich bei ebay gesehen. Ich kann mir auch gut vorstellen das sowas praktisch ist. Wenn man nur poltern will und nicht verladen. Durch die Schaufelfunktion kann man im Wald auch mal was transportieren/wegschieben/planieren.

Grüße
oliverb
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:34
Wohnort: Villingen-Schwenningen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Fr Feb 10, 2012 12:31

das Problem ist aber dass Du mit der ganzen Schneidschiene unter den Stamm gelangen musst wenn man diesen anheben möchte und sei es bloß zum poltern. In den meisten Fällen wirst Du deshalb den Stamm bloß rollen oder schieben. Je geringer die Schneidkantenlänge ist desto leichter kommt man mit einen Zinken o.ä. unter den Stamm und kann ihn anheben

Will dieses Polterschild nicht schlecht reden aber für mich sieht das nach einer Schaufel aus wo das Blech für die Seitenteile knapp wurde :klug:
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Braveheart » Fr Feb 10, 2012 17:15

Diese Polterschaufel funktioniert erst richtig gut wenn sie einen Niederhalter ähnlich wie bei den Beißschaufeln zum Siloknabbern hat. Ein Unternehmer in unserer Ecke hat diese an Radladern und Hofladern und macht damit alles - Stämme bewegen, Reisig zusammenschieben und aufladen, bis hin zu Hackgut was sich mit solch einer Schaufel ausgezeichnet laden lässt, obwohl rechts und links außen ja eigentlich am Blech gespart wurde :roll:

Gruß
Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Feb 11, 2012 11:39

Nachdem das Holzen unglücklicherweise ausgefallen ist, hab ich mich in die Werkstatt verzogen und einen Ring für die Seilwinde gefräst.

befestigt wird das ganze mit einer Schelle am Rohr des Schutzgitters der Winde.

6050144_1328956435467l.jpg
6050144_1328956435467l.jpg (150.26 KiB) 9151-mal betrachtet


6050144_1328956425016l.jpg
6050144_1328956425016l.jpg (125.27 KiB) 9151-mal betrachtet


6050144_1328956429880l.jpg
6050144_1328956429880l.jpg (155.63 KiB) 9151-mal betrachtet


6050144_1328956432917l.jpg
6050144_1328956432917l.jpg (218.51 KiB) 9151-mal betrachtet


6050144_1328956438426l.jpg
6050144_1328956438426l.jpg (207.13 KiB) 9151-mal betrachtet


Nicht ganz Ideal für die Axt aber ich werd ihn trotzden dranlassen für die Rundschlinge.
Ich hab gleich eine Kleine Serie von 3 Stück gemacht.

Also falls jemand soetwas braucht Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen ... auch andere Durchmesser möglich. Preis ca. 10,-
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Merlin82 » Sa Feb 11, 2012 12:53

Schaut sehr vertrauenerweckend aus :wink:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fendt 309 » Sa Feb 11, 2012 19:17

Hallo, ich möchte die Polterschaufel für einen 60 Ps Traktor verwenden.
Die Schaufel soll im Wald für Brennholz bis ca 20-40cm verwendet werden,
Erdreich planieren , und Waldwege herrichten.
Und vieleicht mal Den Zwangsmischer befüllen, da sie nur 1,25m Breit werden soll.
Gruß Fendt. :? :D
Fendt 309
 
Beiträge: 399
Registriert: Mo Okt 26, 2009 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ober_lenker » So Feb 12, 2012 2:25

@WaldbauerSchosi
Saubere Arbeit. Zugegeben hatte ich nach den ersten Bildern ohne die Axt erstmal an einen Becherhalter gedacht :lol:
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » So Feb 12, 2012 7:22

@WaldbauerSchosi

wenn du unten einen Blechbügel ran schraubst dann kannst du eine Flasche Bier mit in den Wald nehmen. :prost:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon buedie » So Feb 12, 2012 19:47

Hallo an alle Holzler, ich werde mir im Frühling ne Forstwinde aus einer alten Heuwinde bauen und habe auf dieser Seite viele anregungen bekommen,ich mache im Jahr ca 40fm deswegen brauche ich nix großes. Ich suche ne Bauanleitung für nen hydr. Holzgreifer am besten mit zeichnung usw. wer kann mir da weiterhelfen .
Mfg buedie
buedie
 
Beiträge: 1
Registriert: So Feb 12, 2012 19:32
Wohnort: Kreis Paderborn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 241 von 782 • 1 ... 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki