Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 3:06

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 239 von 782 • 1 ... 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon de.blob » Do Jan 26, 2012 0:03

holzscheune09 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

hat jmd. Erfahrungen mit dem Bau einer ähnlichen Spaltzange?


Bild



So´n Teil würde mir auch raushängen. Aber die Neupreise für so ´ne Zange sind ja ganz schön frech.
Leider wüsste ich in meiner Gegend keinen (Betrieb), der die Teile schneiden könnte. :(
Der zusammenbau dürfte wohl weniger das Problem sein.
Benutzeravatar
de.blob
 
Beiträge: 63
Registriert: Mo Dez 26, 2011 9:24
Wohnort: Mfr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Is-klar » Do Jan 26, 2012 5:30

Hi.

Also zum fertigen von Metallteilen sind die hier ganz gut: http://www.hoco-hoffmann.de
Sind in der Nähe von Frankfurt / Main.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jean » Do Jan 26, 2012 8:01

Rabbinski hat geschrieben:Hallo Jean,

kurze Frage. Wie viel Liter hat dein Hydrauliktank? Wird das Öl bei längerem Arbeiten heiß?

Vielen Dank für deine Antwort :)

Gruß Thomas


Hallo Thomas
etwa 10L, Tank ist das Rechteckrohr 100x100 1,1m lang.
habe 3 Stunden Rollen gespalten, dabei ist mir nicht aufgefallen das was warm wurde, habe ehrlich gesagt aber nicht drauf geachtet. :oops: Denke das wird aber nicht so schnell zum Problem, Leitungen sind ausreichend groß und die Momente wo max. Öldruck ansteht sind doch recht kurz.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Rabbinski » Do Jan 26, 2012 22:55

Hallo Jean,

Wie viel Liter hat deine Pumpe pro Minute?
Ich baue an einem ähnlichen Projekt und habe eine Pumpe mit 27cm^3/ Umdrehung. Bei 1400 1/min sind das ca. 40 L/min. Bei einem Tank von 10 Litern bedeutet das das der ganze Tankinhalt pro Minute 4x komplett umgewälzt würde. Wollte bei mir das vorhandene Quadratrohr nehmen sind ca. 17 Liter.
Bin mir aber nicht sicher ob das nicht zu wenig ist.
Dateianhänge
DSC01965.jpg
Quadratrohr für Tank
DSC01965.jpg (26.35 KiB) 4413-mal betrachtet
Rabbinski
 
Beiträge: 2
Registriert: So Okt 17, 2010 14:18
Wohnort: Dresden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon NinjaFlo » Fr Jan 27, 2012 17:09

Rabbinski hat geschrieben:Hallo Jean,

Wie viel Liter hat deine Pumpe pro Minute?
Ich baue an einem ähnlichen Projekt und habe eine Pumpe mit 27cm^3/ Umdrehung. Bei 1400 1/min sind das ca. 40 L/min. Bei einem Tank von 10 Litern bedeutet das das der ganze Tankinhalt pro Minute 4x komplett umgewälzt würde. Wollte bei mir das vorhandene Quadratrohr nehmen sind ca. 17 Liter.
Bin mir aber nicht sicher ob das nicht zu wenig ist.


Das ist viel zuwenig!

Wenn die Pumpe 40L/min macht nimmt man normal min. ein 50l Tank und füllt ihn mit 40l Öl.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon NinjaFlo » Fr Jan 27, 2012 17:19

Werkzeugbox für in die Fronthydraulik mit Gerätedreieck aufnahme,
geschweißt hat mein Vater da er des Beruflich auch schon Jahrelang macht.
Dateianhänge
K640_IMG_0071.JPG
K640_IMG_0071.JPG (60.66 KiB) 4091-mal betrachtet
K640_IMG_0080.JPG
K640_IMG_0080.JPG (46.24 KiB) 4091-mal betrachtet
K640_IMG_0079.JPG
K640_IMG_0079.JPG (37.57 KiB) 4091-mal betrachtet
K640_IMG_0082.JPG
K640_IMG_0082.JPG (35.59 KiB) 4091-mal betrachtet
K640_IMG_0093.JPG
K640_IMG_0093.JPG (38.21 KiB) 4091-mal betrachtet
K640_IMG_0094.JPG
K640_IMG_0094.JPG (35.79 KiB) 4091-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlossapfel » Fr Jan 27, 2012 17:53

Schicke Box, kommt noch ein Deckel drauf?
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon NinjaFlo » Fr Jan 27, 2012 18:01

schlossapfel hat geschrieben:Schicke Box, kommt noch ein Deckel drauf?


Ja Deckel oder Plane weiß noch nicht so recht, will sie erst mal am im Einsatz testen, für das erste kann ich ja mal eine von meinen Gitterboxen wo es Holz drin lagert nehmen (siehe Bild) Maße passen habe ich schon mal gemessen.
Dateianhänge
100_4348.JPG
100_4348.JPG (64.53 KiB) 4005-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon unimogthorsten » Fr Jan 27, 2012 18:03

warum hast oben so große L-Schienen genommen? Verkleinert nur unnötig die Öffnung. Als ich meine Motorsägekiste gebaut hab hab ich die L-Eisen an der Öffnung nach dem einsetzen der Holzplatte auf deren Stärke gekürzt. Vielleicht auch eine Idee für Dich? Aber von der Idee her gut gebaut, stabil,, wie man es im Wald braucht.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon NinjaFlo » Fr Jan 27, 2012 18:08

Der Rahmen mit den L-schienen hatten wir grade schon so vom Schrott, einzig in der höhe habe ich es mir passent gemacht.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon baum5891 » Fr Jan 27, 2012 20:51

Servus,

Ich hab heute ein Stück alten B-Schlauch verwertet.
Ich hab damit Holster für Keile, Makierfarbe,Handwerkzeuge, Ersatzketten usw. gemacht.

Mit dem Loch können sie bequem mit dem Kanister mitgenommen werden.

DSC00044.jpg
DSC00044.jpg (69.69 KiB) 7050-mal betrachtet

DSC00043.jpg
DSC00043.jpg (73.5 KiB) 7050-mal betrachtet


So bleiben die die Keile immer schön beisammen und lassen sich leichter händeln.

PS. Sollte von euch jemand vorhaben sich einen Kombikanister zu kaufen dann nehmt unbedingt einen transparenten.
Ich habe den Roten und einen Transparenten. Beim transparenten sieht man einfach auf den ersten Blick die Füllmenge. :roll:

Gruß
Baum
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hoiz Klaus » Sa Jan 28, 2012 11:32

Keine schlechte Idee @ Baum5891
Man muss nicht alles sagen was man weiss,
aber man soll wissen was man sagt!
Hoiz Klaus
 
Beiträge: 237
Registriert: Mo Mär 09, 2009 0:20
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon schlossapfel » Sa Jan 28, 2012 12:31

baum5891 hat geschrieben:
PS. Sollte von euch jemand vorhaben sich einen Kombikanister zu kaufen dann nehmt unbedingt einen transparenten.
Ich habe den Roten und einen Transparenten. Beim transparenten sieht man einfach auf den ersten Blick die Füllmenge. :roll:

Gruß
Baum

Kann ich bestätigen. Hab nen gelben, das geht ganz gut, der "weiß/transparente" ist aber noch besser.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » So Jan 29, 2012 15:59

@Sebastian,
las mal Bilder sprechen, Bitte :!:

Ich hätte gleich eine größere Holzzange gebaut. Meine Holzzange am Rückewagen hat eine Öffnungsweite von 1500mm, ich kann max. 90cm Stemme sicher mit greifen. Die Zange habe ich selber gebaut.

Ich kann dir den Bauplan emfehlen: http://www.ebay.de/itm/Greifer-Holzzang ... 4ab34f0be2
Mit dem Plan habe ich meine zange auch gebaut.

gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ruthar_m » Mo Jan 30, 2012 4:13

Hallo Zusammen

Nachdem mich meine Rückezange "fast" an den Rande des Wahnsinns getrieben hat, ist sie endlich fertig!
Beim ersten Testlauf hat alles einwandfrei funktioniert.
Praktisch wenn man nicht wegem jedem Holzteil absteigen muss! :twisted:

Bild

Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Nochmals recht herzlichen Dank für die technischen Hilfeleistungen in der Planungsphase!
Zuletzt geändert von ruthar_m am Di Jan 31, 2012 4:18, insgesamt 1-mal geändert.
ruthar_m
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 239 von 782 • 1 ... 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki