Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 3:07

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 240 von 782 • 1 ... 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon jonny57 » Mo Jan 30, 2012 17:37

@ ruthar m:
Welche Ketten hast du eigendlich an der Hinterachse (Marke)??
Aber ein echt schöner Eigenbau!!!

Mfg. Tim
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon thomasderbaumeister » Mo Jan 30, 2012 18:03

ja wirklich eine schöne zange fehlt nur die hydraulische winde hinter dem aufnahme schild... :wink: und ein schutz für die anschlüsse der hydraulickschläuche am schwenkzylinder... aber man muß euch hier schonmal ein lob aussprechen an alle bastler...was hier so entsteht kann sich sehen lassen...
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ruthar_m » Di Jan 31, 2012 4:08

Hallo Zusammen

@jonny 57: Sind Pewag Doppelspurketten, jedoch schon ca. so alt wie der 633 er. Danke für das Lob.

@thomasderbaumeister: Der Schutz für die Anschlüsse vom Schwenkzylinder ist noch in Arbeit. Das mit der Hydraulischen Winde hinter dem Aufnahmeschild
werde ich eher nicht machen. Was mir jedoch vorschwebt ist eine Art Polterschild, um die abgelegten Stämme, vernünftig zusammenschieben zu können.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Di Jan 31, 2012 19:41

Hallo,

ich möchte Euch heute einen meiner letzten eigenbauten vorstellen .. is zwar schon 1 Jahr alt aber hat sich sehr bewährt ...

Es handelt sich um eine Poltergabel mit hydraulischen Niederhalter. Das Grundgerät war eine Poltergabel für Frontlader mit hydrl. Gerätebetättigung der Größe 3. Die konnte ich recht günstig bei meinen Händler erstehen.

Da wo ursprünglich der Frontlader eingebolzt war habe ich die Hydraulikzylinder für die Niederhalter stehend montiert. Diese sind somit geschützt hinter den EuroNorm Platten untergebracht.
Dateianhänge
Poltergabel 1.JPG
der Rohling
Poltergabel 1.JPG (492.54 KiB) 5588-mal betrachtet
Poltergabel 2.JPG
wo ursprünglich der Frontlader eingebolzt wurde sind jetzt die Hydraulikzylinder geschützt untergebracht
(471.82 KiB) Noch nie heruntergeladen
Poltergabel 3.JPG
die erste "Anprobe" der Zylinder und der Niederhalter
Poltergabel 3.JPG (485.3 KiB) 5588-mal betrachtet
Poltergabel 4.JPG
nen bisschen Stahl, nen bisschen Lack und schon is das Werk vollbracht
Poltergabel 4.JPG (442.85 KiB) 5588-mal betrachtet
Poltergabel 5.JPG
offen ...
(466.97 KiB) Noch nie heruntergeladen
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon ober_lenker » Di Jan 31, 2012 21:31

Saubere Arbeit, super Sache! Was mich auch immer wieder beeindruckt, was ein bißchen Farbe gleich alles ausmacht :D
Hast du die Niederhalter lasern lassen oder selbst zugeschnitten, Plasmaschneider o.ä.?

Die stehenden Flacheisen die das eigentliche Drehgelenk bilden kommen mir aber etwas schwach vor? Täuscht das? Nicht dass es dir was verbiegt wenn mal seitlicher Druck/Zug auf einen Arm kommt.
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Di Jan 31, 2012 22:02

dankeschön .. sämtliche Teile sind aus 12mm straken ST52 Platten geschnitten. Ich hab die mit nen CAD programm gezeichnet und mein Cousin in der Firma auf der CNC Brennschneidanlage ausschneiden lassen

die stehenden Flacheisen sind 12mm stark und halten das prima aus ..
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Duck you! » Di Jan 31, 2012 22:43

Täusch ich mich oder hab ich die Gabel erst vor kurzem in der Profi gesehen? :wink:
Auf jeden Fall tolle Arbeit und sieht wirklich super aus!

lg Duck
- Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen! -
Benutzeravatar
Duck you!
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jun 05, 2010 15:57
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Mi Feb 01, 2012 7:57

Du täuscht Dich ned, meine Gabel wurde letztes Jahr auch in der Profi veröffentlicht
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Clemens » Mi Feb 01, 2012 9:08

Hallo Bernhard,

immer wieder tolle Sachen, die du da baust.
Bin schwer beeindruckt.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Mi Feb 01, 2012 9:32

dankeschön ... mir fehlt leider etwas die Zeit um meine Ideen umzusetzen .. und auch ne Werkstatt da meine zur Zeit noch ne Rohbau is ...
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 3607 » Mi Feb 01, 2012 12:40

Hallo Bernhard,

mal eine technische Frage:

Kommen deine Greifer gleichzeitig - was ja in einem gewissen Maße Sinn machen würde - und wenn ja, wie hast du das erreicht?

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 621
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Mi Feb 01, 2012 14:00

3607 hat geschrieben:Hallo Bernhard,

mal eine technische Frage:

Kommen deine Greifer gleichzeitig - was ja in einem gewissen Maße Sinn machen würde - und wenn ja, wie hast du das erreicht?

Grüße aus Sachsen, Jürgen


die beiden Niederhalter sind nicht miteinander verbunden, was auch gewollt ist. So können sich die einzelnen Niederhalter besser einen unförmigen Stamm anpassen. Man könnte einen hydraulischen Mengenteiler einbauen dann würden sich beide Zylinder immer synchron bewegen. Bei mir bewegt sich halt immer erst der leichtere Zylinder, aber zu 80% werden die paralell und gleichzeitig ausgefahren
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Mi Feb 01, 2012 14:03

SebastianF. hat geschrieben:Was bieten 2 Niederhalten für einen Vorteil gegenüber nur einem?


zwei Arme halten sicherer als nur einer :klug: außerdem drücken meine Klemmbügel genau auf die darunter liegenden Polterzinken.

Ich hab mich aber in erster Linie für zwei Niederhalter entschieden da ich die Zylinder bei meiner Lösung geschützt montieren konnte ...
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Bernhard B. » Mi Feb 01, 2012 17:05

die Stollgabel hab ich mir auch schon mal angesehen gehabt. Is halt recht bullig gebaut, deswegen hab ich mich auch für einen Eigenbau entschieden da ich die Gabel nur an einen 80PS Traktor anbauen kann. Das wo der Markt aber anbietet zum einen nur für größere Traktoren geeignet is oder eben unbezahlbar bzw würd sich bei ir ned amortisieren.

Ich hatte zuvor schon mit einer Palettengabel gearbeitet und später mit einer einfachen Poltergabel (auch nen Eigenbau), wo ich auch schon mal einen Niederhalter geplant hab (nur einen welcher mittig angeordnet wäre).

Eine andere Überlegung von mir war es mal gebrauchte Palettenzinken auf 60cm zu kürzen und so als Poltergabel zu nutzen. Und dann bin ich per Zufall auf diese Gabel gestoßen und hab die für mich passend umgebaut.

Eine Verladezange is auch ned übel. Da bin ich bereits drüber eine zu bauen. Die Brennschneidteile sind schon fertig und geheftet is sie auch schon. Aber es fehlt die Zeit, da ich die Teile zusammen mit meinen Cousin baue und der grad seinen Meister als Stahlbaukonstrukteur macht. Er hat aber schon so ne Zange für sich gebaut und betreibt die an seinen Minibagger ..
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » Fr Feb 03, 2012 18:49

http://www.myvideo.de/watch/8426620/Reinigungstrommel

Hier ein kleines Video von meinem kleinen Eigenbau! :lol:
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 240 von 782 • 1 ... 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki