Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 10:13

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 237 von 782 • 1 ... 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon porsche219 » So Jan 22, 2012 0:30

so nachdem hier im forum .....rückewagen-eigenkonstruktionen...... der totale renner sind, hab ich noch ein paar bilder für euch.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

das wars erstmal vom rückewagen, wenn er fertig ist kommen noch mehr bilder

und hier noch zwei andere eigenbauten vom letzten jahr

Bild
Bild
Bild
Bild

gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Hackschnitzel » So Jan 22, 2012 8:40

Hallo porsche219

saubere Arbeit !

So ein Rückewagenumbau nimmt doch viel zeit in Anspruch oder ?

Fehlt nur noch der Greifer und Rotator am Kran.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Braveheart » So Jan 22, 2012 9:20

Moin,

bezüglich der Rückezangenaufhängung mittels Kette kann man ein Beispiel bei der Firma Maxwald ansehen - ich glaube maxwald.at - Die haben das bei Ihrer kleinsten auch so gelöst - sieht gut und praktikabel aus...

Gruß
Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon hellboy1302 » So Jan 22, 2012 9:43

Jap das ist ne gute Idee, das werd ich mal ausprobieren

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon unimogthorsten » So Jan 22, 2012 10:22

Kran dürfte ein Hiab 550/650 sein, waren früher oft auf Unimog im Leitungsbau montiert, heute sieht man sie häufig auf den 7,5 Tonnern der Schrotthändler. Sind halt einfache, robuste Krane ohne Elektronik. Aber recht schwer...... Hat der Hänger keine Bremse??
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon zupi » So Jan 22, 2012 11:08

Hallo Bernhard,

sehen gut aus die Abroller für das Gewebeband. So ists immer gleich an Ort und Stelle!

Ist das ein Audi A4 B6 mit dem 2,5 TDI? Wieviel hat der gelaufen?

Ich fahre selber einen B5 mit 2,5 TDI un hoffe das mir sowas erspart bleibt. Die Einspritzpumpe überholen war teuer genug...

Gruß Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 22, 2012 11:46

hellboy1302 hat geschrieben:Das wäre auch ne Idee und auch billiger als nochmal ein DW

Gruß Hell :twisted:


oder ne Lasche und 2 Schäkel mit einander verbinden.
Ein Schäkel durch die Lasche und ein durch die Zange....geht wunderbar!
Solch Gestell mit einem Gelenk liegt schon 2 Jahre bei mir in der Wekstatt...komme nicht dazu es mal fertig zu machen!
Soll noch ein Schiebeschild dran, Material ist ein 100x100x5 mm Kastenrohr.

Wenn du noch einen Adapter brauchst???? Ich habe noch einen Flansch....bzw. den Steckste in die Rotatorbuchse und auf der anderen
Seite ist eine Lasche (Auge von einem Hydraulikzylinder).
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon HolzHesener » So Jan 22, 2012 13:35

Mein neues Projekt aber mehr dazu unter
Eigenbau einer Reinigungstrommel
Dateianhänge
Trommel 2.JPG
Trommel 2.JPG (132.22 KiB) 8361-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon johndeere93 » So Jan 22, 2012 14:16

Hier mal Bilder von meinen Kipper-Rungen

mfg johndeere93
Dateianhänge
Foto-0278.jpg
Foto-0278.jpg (88.27 KiB) 8268-mal betrachtet
Foto-0178.jpg
Foto-0178.jpg (64.9 KiB) 8272-mal betrachtet
Foto-0177.jpg
Foto-0177.jpg (47.43 KiB) 8272-mal betrachtet
Foto-0270.jpg
Foto-0270.jpg (113.54 KiB) 8272-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » So Jan 22, 2012 16:00

Hallo,
hier ein Bild von meinem Meterhozwagen. Es gehen gute 8rm drauf und ab und zu auch mehr :wink: :lol:
Mit 405er Reifen und Druckluftbremse. Es fehlt nur noch die Beleuchtung.

Foto0346.jpg
Foto0346.jpg (82.55 KiB) 8121-mal betrachtet
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon porsche219 » So Jan 22, 2012 19:55

babfe hat geschrieben:@porsche 219

Was ist das für ein Kran??



hi,
ist ein hiab 650 mit großem steuergerät (6 funktionen)

gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon installman2 » So Jan 22, 2012 22:29

johndeere93 hat geschrieben:Hier mal Bilder von meinen Kipper-Rungen

mfg johndeere93



Die Kipper-Rungen sind klasse!

Ich hab auf der Kippbrücke Anschweissösen aufgeschweisst und ein Rungengestell mit Ketten auf dem Kipper verspannt.

Bild
Zuletzt geändert von installman2 am So Jan 22, 2012 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
installman2
 
Beiträge: 62
Registriert: So Dez 21, 2008 19:47
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11721 Beiträge • Seite 237 von 782 • 1 ... 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sven91

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki