Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 17:19

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 234 von 782 • 1 ... 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon luutschguutzje » Di Jan 03, 2012 22:18

Also ich nehm zur Zeit Tyrolit, die hab ich zu meiner neuen Flex vom Händler geschenkt bekommen und war so begeistert, daß ich gleich nen Karton gekauft hab. War bei ebay um Welten billiger als bei Amazon oder meinem Fachhändler 8) (den ich eigentlich sehr mag...)

Waren Tyrolit Basic 125*1 bzw. Premium 125*0,75
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon wiso » Mi Jan 04, 2012 7:24

günter hat geschrieben:meine frage, was für hersteller oder marken nehmt ihr so, gibt es verschiedene "güten" von ein und den selben hersteller oder nach was schaut ihr beim kauf?


Servus Günter,

Ich hab erst wieder nen Karton Pferd PS-Forte Trennscheiben gekauft. Schruppscheiben hab ich noch n paar Baumarktscheiben. Wenn die mal weg sind, werd ich wohl auch mal nach einem Markenprodukt schauen, nur brauch ich die Schruppscheiben nicht so häufig.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon kellex » Mi Jan 04, 2012 7:42

Hallo,

ich verwende jetzt nur noch die der Fa. Rüggeberg ("Pferd") - bei Trennscheiben
doppelte Standzeit ggü. Baumarktscheiben.

Ich nehme die mittlere Güte SG-Elastic. Darunter gibts noch die Universal-Linie PS-Forte.

cu,
Kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jan 04, 2012 8:28

Ich hab die 1mm Trennscheiben (125er) aus Ebay, vielleicht nur halbe Standzeit (wobei ich mir nichtmal so sicher wäre) gegenüber "Markenscheiben" aber dafür nur 50cent pro Stück...(Marke schau ich nachher mal, erst kommt wieder der typische Tagesanfang derzeit.. 20cm Schnee wegschippen :lol: :lol: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jan 04, 2012 10:34

Hallo,

find schon das es da unterschiede gibt. Hatte zB mal diese 1mm dicken Trennscheiben von Aldi, konnte man vergessen, liefen von Anfang an unrunnd und nach ein paar scnitten waren da ecken rausgegebrochen. Dann hab ich ne Zeitlang mal Dronco probiert, die waren schon recht gut. Seit nem halben Jahr benutze ich nun Rohidus die sind noch mal ne Ecke besser was die Standzeit betrifft und preislich sogar etwas günstiger. :wink:

Grüße aus MIttelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Mi Jan 04, 2012 17:10

Hallo,
der verschleiß kommt auch auf das Material an, bei Blechen ist der verschleiß größer.
Ich nehme nur Trennscheiben von Würth und von inox (teure)

PS: Die Trennscheiben kosten nix :mrgreen:

Gruß Robert
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Piet » Mi Jan 04, 2012 18:01

323er hat geschrieben:Hallo,
der verschleiß kommt auch auf das Material an, bei Blechen ist der verschleiß größer.
Ich nehme nur Trennscheiben von Würth und von inox (teure)

PS: Die Trennscheiben kosten nix :mrgreen:

Gruß Robert


Da wollen wir mal hoffen das dein Chef nicht mitliest :regen:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 323er » Mi Jan 04, 2012 20:27

Piet hat geschrieben:
323er hat geschrieben:Hallo,
der verschleiß kommt auch auf das Material an, bei Blechen ist der verschleiß größer.
Ich nehme nur Trennscheiben von Würth und von inox (teure)

PS: Die Trennscheiben kosten nix :mrgreen:

Gruß Robert


Da wollen wir mal hoffen das dein Chef nicht mitliest :regen:


Da brauch ich nur zu frage, dann sagt er :arrow: Nimm mit was Du brauchst
:!:
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon luutschguutzje » Mi Jan 04, 2012 20:43

323er hat geschrieben:Da brauch ich nur zu frage, dann sagt er :arrow: Nimm mit was Du brauchst
:!:


Öffentlicher Dienst? Militär? Deutsche Bahn Instandsetzungswerk? :mrgreen:
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon basti620 » Mi Jan 04, 2012 21:04

Hallo zusammen,

bei den Millimeterscheiben hab ich auch schon einige Marken durch, komme aber immer wieder auf Pferd zurück.

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon petrovic » Mi Jan 04, 2012 21:47

Die von Würth sind auch super!
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon unimogthorsten » Mi Jan 04, 2012 22:10

die Pferd-Trennscheiben sind echt gut- wenn auch nicht gerade die billigsten. Aber ihren Preis sinds wert. Hatte neulich 1mm Scheiben aus dem Handwerkerladen für 0,50 Euro/Stk, NoName, die waren echt klasse. Hätt ich das früher gewußt hätt ich gleich einen 50er Pack mitgenommen
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon luutschguutzje » Do Jan 05, 2012 15:16

Mal schnell ne Frage, suche die Griffe/Kugeln/whatever an der Stand/Tischbohrmaschine. Wo bekomm ich sowas (online), bzw. wie is der offizielle Name, damit ich weiß, was ich suchen muß bei :google:

Vielen Dank!
Dateianhänge
932769-1.jpg
932769-1.jpg (20.16 KiB) 5782-mal betrachtet
Gruß Johannes
luutschguutzje
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr Okt 02, 2009 10:07
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jan 05, 2012 15:34

http://www.ebay.de/itm/2x-Kugelgriff-32-mm-Gewinde-M10-Kugelmutter-/370381345069?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Eisenwaren&hash=item563c72d12d


Sowas????

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon bayernflo » Do Jan 05, 2012 15:39

Servus,
Schau mal bei google unter "Normteile Griffe" da findes was passendes sollte auch nicht teuer sein paar Euro mehr ned.
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11722 Beiträge • Seite 234 von 782 • 1 ... 231, 232, 233, 234, 235, 236, 237 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Beutelipper, Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki