Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:16

eigenbau!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 256 von 782 • 1 ... 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259 ... 782
  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Altmeister » Sa Jun 02, 2012 21:59

Hallo,

wenn ich an der Schweißnaht eine Farbeindringprüfung mache,
finde ich garantiert "Bindefehler".
agrokid1.JPG
agrokid1.JPG (93.88 KiB) 6875-mal betrachtet
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon flo-d4006 » Sa Jun 02, 2012 22:05

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:
323er hat geschrieben:
Fendt-fahrer615 hat geschrieben:das problem beim rücken hatte unser nachbar auch! der ging auch in die luft aber bei dem schlepper hilft kein Frontgewicht mehr :oops:


is er durchgebrochen oder was!? :lol:



motorschaden :lol:




aber doch wohl nicht weil er ein Frontgewicht dran hatte?!
Benutzeravatar
flo-d4006
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Sep 25, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon flo-d4006 » Sa Jun 02, 2012 22:06

Altmeister hat geschrieben:Hallo,

wenn ich an der Schweißnaht eine Farbeindringprüfung mache,
finde ich garantiert "Bindefehler".
agrokid1.JPG


da es von beiden Seiten geschweißt ist glaube ich kaum das gravierende Bindefehler vorhanden sind....
Benutzeravatar
flo-d4006
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Sep 25, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Falke » So Jun 03, 2012 6:01

AndreLanz hat geschrieben:
CIMG1586.JPG

Warum wird das Bild nicht direkt angezeigt, klappt doch sonst immer?


Das Bild ist zu groß (zu viele Pixel/Bildpunkte : 922x692) ! Das Limit ist : 800x600 .

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon AndreLanz » So Jun 03, 2012 10:50

Falke hat geschrieben:
AndreLanz hat geschrieben:
CIMG1586.JPG

Warum wird das Bild nicht direkt angezeigt, klappt doch sonst immer?


Das Bild ist zu groß (zu viele Pixel/Bildpunkte : 922x692) ! Das Limit ist : 800x600 .

Gruß
Adi


Danke Falke, aber Bilder die ich sonst reingestellt habe,
hatten genau die gleichen Einstellungen und wurden auch angezeigt.
Aber ist ja nicht so schlimm.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon befago » So Jun 03, 2012 21:28

Hallo,
ich habe für meinen Unimog 421 einen neuen heckkraftheber gebaut.

Bild

Bild

Bild

Bild

mfg Bernd
befago
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Fluke » Mo Jun 04, 2012 8:58

Wie haut das mit dem Oberlenker hin, wenn ganz ausgehoben ist?

Gruß
Fluke
Fluke
 
Beiträge: 79
Registriert: So Dez 13, 2009 13:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon 610D » Mo Jun 04, 2012 16:36

Hallo,
da braucht man den berühmten "Knickoberlenker" :lol:

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Jun 04, 2012 17:42

Die schwierigkeit bei dem Unimog ist dass der Oberlenker einen Knick nach oben und einen nach unten benötigt 8) Dank Zugmaul und Pritsche :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon robs97 » Mo Jun 04, 2012 17:54

JohnDeere3040 hat geschrieben:Die schwierigkeit bei dem Unimog ist dass der Oberlenker einen Knick nach oben und einen nach unten benötigt 8) Dank Zugmaul und Pritsche :prost:


Vielleicht mal einen flexiblen testen :wink: :wink: :prost: :prost:

In Form einer Kette :?: :?:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Jun 04, 2012 17:57

Ich hab das Problem ja zum Glück nur in eine richtung, dank Einlegedreieck
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon Schwarzer » Mo Jun 04, 2012 18:54

Dafür gibt es eine Oberlenkerhalterverlängerung, damit geht das wunderbar.
mfg Franz
Dateianhänge
a100720.jpg
a100720.jpg (29.98 KiB) 8727-mal betrachtet
Die öffentliche Hand steckt meistens in unseren Taschen!
Benutzeravatar
Schwarzer
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 23, 2006 17:41
Wohnort: Klosterneuburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon befago » Di Jun 05, 2012 13:05

:D:D Die Oberlenkerhalterung ist auch schon fertig;) war nur auch den Bildern nicht angebaut.
befago
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: eigenbau!

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Jun 05, 2012 18:15

Schwarzer hat geschrieben:Dafür gibt es eine Oberlenkerhalterverlängerung, damit geht das wunderbar.
mfg Franz

Hat da mal jemand die Maße davon, die ist original ja doch recht teuer?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
11720 Beiträge • Seite 256 von 782 • 1 ... 253, 254, 255, 256, 257, 258, 259 ... 782

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki